03.11.2013 Aufrufe

kurze Latex-Einführung (PDF)

kurze Latex-Einführung (PDF)

kurze Latex-Einführung (PDF)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.5 Liste der mathematischen Symbole 37<br />

Tabelle 11: Binäre Operatoren<br />

+ + − -<br />

± \pm ∩ \cap ∨ \vee<br />

∓ \mp ∪ \cup ∧ \wedge<br />

\ \setminus ⊎ \uplus ⊕ \oplus<br />

· \cdot ⊓ \sqcap ⊖ \ominus<br />

× \times ⊔ \sqcup ⊗ \otimes<br />

∗ \ast ⊳ \triangleleft ⊘ \oslash<br />

⋆ \star ⊲ \triangleright ⊙ \odot<br />

⋄ \diamond ≀ \wr † \dagger<br />

◦ \circ ○ \bigcirc ‡ \ddagger<br />

• \bullet △ \bigtriangleup ∐ \amalg<br />

÷ \div ▽ \bigtriangledown<br />

Tabelle 12: Relationen<br />

< < > > = =<br />

≤ \leq ≥ \geq ≡ \equiv<br />

≺ \prec ≻ \succ ∼ \sim<br />

≼ \preceq ≽ \succeq ≃ \simeq<br />

≪ \ll ≫ \gg ≍ \asymp<br />

⊂ \subset ⊃ \supset ≈ \approx<br />

⊆ \subseteq ⊇ \supseteq ∼ = \cong<br />

⊑ \sqsubseteq ⊒ \sqsupseteq ⊲⊳ \bowtie<br />

∈ \in ∋ \ni ✶ \Join ∗<br />

⊢ \vdash ⊣ \dashv |=<br />

.<br />

\models<br />

⌣ \smile | \mid<br />

= \doteq<br />

⌢ \frown ‖ \parallel ⊥ \perp<br />

❁ sqsubset ∗ ❂ sqsupset ∗ ∝ \propto<br />

✁ \lhd ∗ ✂ \unlhd ∗ ✄ \rhd ∗<br />

☎ \unrhd ∗

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!