03.11.2013 Aufrufe

Heilkräuter – Duft nach Leben - Pfarrei Hitzkirch

Heilkräuter – Duft nach Leben - Pfarrei Hitzkirch

Heilkräuter – Duft nach Leben - Pfarrei Hitzkirch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14 <strong>Pfarrei</strong> Müswangen mit Hämikon-Berg www.pfarrei-mueswangen.ch<br />

Er hat seinen Engeln befohlen,<br />

dass sie dich behüten auf<br />

deinen Wegen<br />

In einem Garten bin ich diesem Engelkopf<br />

begegnet. Er ragt klein und<br />

unscheinbar hervor. Er erinnert mich<br />

an das Göttliche. Es kommt mir vor,<br />

wie wenn er zum Schutz dasteht und<br />

Besucher freundlich anlächelt.<br />

Bei Hausbesuchen, in Geschäften<br />

und im Freien begegne ich oft Engelsfiguren<br />

oder Engelsbildern. Ich<br />

bin dankbar, dass sie mich an den<br />

Himmel, die Weite und an Gott erinnern.<br />

Kirchen, Kreuze und<br />

Friedhöfe<br />

Auch dankbar bin ich, dass es diese<br />

Orte gibt: Orte der Stille und des<br />

Schweigens. Orte, wo ich zu mir<br />

selber kommen kann. Durch solche<br />

Erinnerungszeichen weiss ich, dass<br />

Gott da ist, über allem. Und dass er<br />

grösser ist, als wir denken können.<br />

Zwischen Himmel und Erde gibt es<br />

viel mehr, als wir begreifen können.<br />

Gott zeigt mir seine Wege<br />

Er geht diese Wege mit mir. Ich bin<br />

nicht allein. Das hilft mir in einer<br />

Welt, wo sich vieles um das Materielle,<br />

um Macht und Einfluss dreht.<br />

Im Psalm 91 lese ich: «Er hat seinen<br />

Engeln befohlen, dass sie dich behüten<br />

auf all deinen Wegen, dass sie<br />

dich auf Händen tragen und du deinen<br />

Fuss nicht an einen Stein stössest.»<br />

Gott ist anders, als wir uns<br />

manchmal wünschen, doch er ist da!<br />

Schätzen Sie auch solche Erinnerungszeichen?<br />

Paul Hornstein-Schnider<br />

Mitteilungen<br />

Guter Start ins neue Schuljahr<br />

Mit einer Feier in der Friedenskapelle<br />

Hämikon am Montag, 12. August,<br />

08.05 beginnt das Schuljahr 2013/14.<br />

Allen Kindern, Eltern und Lehrpersonen<br />

wünschen wir einen guten Start,<br />

besonders den Kindergärtnern, den<br />

Erstklässlern und den SchülerInnen,<br />

welche neu in die Schule Hämikon-<br />

Müswangen-Sulz kommen. Aber<br />

auch allen SchülerInnen, welche die<br />

Schule in Baldegg oder <strong>Hitzkirch</strong> fortsetzen.<br />

Renovation der Kirche:<br />

Kirchgemeindeversammlung<br />

Es geht vorwärts. Am Mittwoch, 18.<br />

September, 20.00 in der Kirche laden<br />

wir Sie freundlich ein zur Abstimmung<br />

über das Renovationsprojekt<br />

und den dazugehörigen Kredit.<br />

Architekt und Baukommissionspräsident<br />

werden Sie genau informieren.<br />

In der Botschaft, die Ihnen zugeschickt<br />

wird, werden Sie über die Finanzierung<br />

orientiert. Über Ihr Interesse<br />

freuen sich der Kirchenrat und<br />

die Baukommission.<br />

Kilbi Müswangen<br />

Der Kilbibetrieb beginnt am Samstagabend.<br />

Am Sonntag ist dort auch<br />

der traditionelle Kilbigottesdienst mit<br />

der Familienmusik Emmenegger. Anschliessend<br />

Apéro, Mittagessen und<br />

Kilbibetrieb. Es laden ein: Musikgesellschaft<br />

Müswangen, Frauenverein<br />

und Familientreff sowie Männerchor<br />

Hämikon.<br />

Bretzel, Schenkeli … für Kilbi<br />

Der Frauenverein bittet Sie wieder<br />

um Backwaren wie Bretzeli, Schenkeli,<br />

Torten, Nussgipfel usw. Geben<br />

Sie die Sachen direkt am Kuchenstand<br />

ab, am Samstagabend oder am<br />

Sonntag. Der Erlös ist bestimmt für<br />

das Renovationsprojekt unserer Kirche.<br />

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!<br />

Festgottesdienst für Paare<br />

mit goldener Hochzeit<br />

Am Samstag, 7. Sept. um 15.00 ist in<br />

der Kathedrale Solothurn ein Festgottesdienst<br />

für Paare, die die goldene<br />

Hochzeit feiern. Bischof Felix<br />

Gmür lädt dazu alle Jubelpaare herzlich<br />

ein. Anmeldung: 041 917 13 76.<br />

Bitte merken Sie vor …<br />

Herbstwallfahrt des Frauenvereins<br />

<strong>nach</strong> Baldegg: Mittwoch, 4. September,<br />

Abfahrt 19.00, Müswangen.<br />

Infoabend Firmkurs 13/14 am Freitag,<br />

6. September abends mit persönlicher<br />

Einladung.<br />

Erntedankgottesdienst am Sonntag,<br />

22. September. Musik: Mirjam und<br />

Jonas Bossart.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!