03.11.2013 Aufrufe

www.kempinski.com im Hotel KEMPINSKI 4 JAHRESZEITEN - iccmo

www.kempinski.com im Hotel KEMPINSKI 4 JAHRESZEITEN - iccmo

www.kempinski.com im Hotel KEMPINSKI 4 JAHRESZEITEN - iccmo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

die Patienten in TMD diagnostische Unterkategorien<br />

einzuteilen. Die Daten wurden<br />

gesammelt und analysiert, um festzustellen,<br />

welche Symptome und Zeichen für die TMD<br />

bei Diagnose und Behandlung typisch waren,<br />

speziell von Patienten die Hilfe wegen<br />

Schmerzen suchten.<br />

Alle 4528 Patienten berichteten über Symptome<br />

und alle außer 190 zeigten auch Zeichen<br />

bei der Untersuchung. Die am häufigsten<br />

am Fragebogen gelisteten Symptome<br />

beinhalteten (i) Schmerzen (96,1%), (ii) Kopfschmerzen<br />

(79,3%), (iii) temporomandibular<br />

joint dis<strong>com</strong>fort or dysfunction (75,0%) and<br />

(iv) ear dis<strong>com</strong>fort or dysfunction (82,4%).<br />

Bei den 4338 Patienten, die auch klinische<br />

Zeichen zeigten, waren die häufigsten<br />

Druckdolenz der M. pterygoidei (85,1%)<br />

gefolgt von Druckdolenz der Kiefergelenke<br />

(62,4%).<br />

Schmerzsymptome und Zeichen waren generell<br />

begleitet von verringerten Bewegungen<br />

des Unterkiefers, Geräuschen in den<br />

Kiefergelenken und Änderungen in der Okklusion,<br />

wie z. B. Attritionen und verstärkter<br />

Überbiss.<br />

Eine klare Prävalenz von Schmerzen mit einem<br />

offensichtlichen Symptom oder Zeichen<br />

bei der Untersuchung war hoch.<br />

Die Patienten zeigten unterschiedliche Prävalenzen<br />

und nicht-Prävalenzen von 8 Kategorien<br />

von Schmerzsymptomen und 7<br />

Kategorien von Schmerzzeichen. Trotz der<br />

Variabilität könnten diese zur Entwicklung<br />

von TMD scores oder Indizes verwendet<br />

werden, um das Rätsel der TMD zu lösen.<br />

Dr. Douglas Chase, FICCMO (US):<br />

Wir sind alle verbunden<br />

Interdisziplinäre Behandlung craniomandi-<br />

bulärer & craniozervicaler Dysfunktionen<br />

Die Zahnheilkunde ist mit einer sich entwickelnden<br />

Technologie und Information zu<br />

craniomandibulären cervicalen Dysfunktionen<br />

(CMCD) verbunden.<br />

Spezialisten <strong>im</strong> Gesundheitssystem helfen<br />

Zahnärzten bei der Betreuung von Patienten.<br />

Patienten schauen mehr nach ganzheitlicher<br />

Gesundheit und Betreuung. Zahnärztliche<br />

Mitarbeiter werden in dieser Präsentation<br />

Kenntnisse und Informationen bekommen,<br />

wie sie in dieser neuen Zeit der integrativen<br />

Betreuung Resourcen finden und nutzen.<br />

Komplexe und multifaktorielle Probleme der<br />

CMCD werden beschrieben in Hinblick auf<br />

die Zusammenarbeit verschiedenster Fachrichtungen<br />

des Gesundheitswesens wie z. B.<br />

Radiologen, Psychiater, Physiotherapeuten,<br />

Chiropraktiker, Ernährungsberater usw.<br />

Ziele dieses Vortrags beinhalten:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!