03.11.2013 Aufrufe

www.kempinski.com im Hotel KEMPINSKI 4 JAHRESZEITEN - iccmo

www.kempinski.com im Hotel KEMPINSKI 4 JAHRESZEITEN - iccmo

www.kempinski.com im Hotel KEMPINSKI 4 JAHRESZEITEN - iccmo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

verwendet, um die Evaluation vom Niveau<br />

der funktionellen Wiederherstellung der angehefteten<br />

Muskulatur durchzuführen, als<br />

auch die Funktion der Hauptkomponenten<br />

des dentoalveolären Systems.<br />

Prof. Norman Thomas, MICCMO (US):<br />

Zur neuromuskulären Bissnahme sollte<br />

eine EMG Frequenzanalyse gemacht<br />

werden<br />

Kritiker der neuromuskulären Bissregistrierung<br />

behaupten, dass eine physiologische<br />

Ruhe-Schwebe auf der Basis niedriger EMG-<br />

Werte nicht die Standards der Sensitivität<br />

und Spezifität einhalten. Jenkins & Thomas<br />

(2012) widerlegen diese Behauptung, aber<br />

weitere Studien von CADTH behaupten, dass<br />

selektierte 15 von 581 wissenschaftlichen<br />

Veröffentlichungen eben doch den Stand-<br />

punkt der Kritiker untermauern. Thomas NR<br />

berichtete jedoch in Frontiers of Physiology,<br />

dass die mittlere Frequenz des EMG bei einem<br />

10-sekündigen max<strong>im</strong>alen Biss vor<br />

und nach TENS-Therapie zwischen einem<br />

niedrigen EMG-Wert durch pathologische<br />

Erschöpfung oder durch Entspannung zu differenzieren<br />

vermag. Laut Travell und S<strong>im</strong>ons<br />

ist die schmerzhafte myofasziale Dysfunktion<br />

ein solcher pathologischer Zustand und<br />

Fig. 2.3 auf S. 25 zeigt, dass gerade die mediane<br />

EMG-Frequenz ein Unterscheidungsmerkmal<br />

bei pathologischen Muskeln mit<br />

Triggerpunkten ist.<br />

Daher sollte die Kaumuskulatur bei Patienten<br />

mit Muskelerschöpfung aufgrund einer<br />

Malokklusion sorgfältig palpiert und mit<br />

einer EMG-Analyse untersucht werden, die<br />

sich nicht nur auf die Spannung, sondern<br />

auch auf die Frequenzanalyse bezieht.<br />

Dr. Curtis Westersund (CA):<br />

Marketing CMD: Wie man zu Zeiten des<br />

Internets eine CMD-Praxis aufbaut<br />

TMD sinnvoll therapieren zu können ist die<br />

eine Seite, die andere, ob es gelingt, sich in<br />

den Augen der Patienten als Experte zu etablieren,<br />

die <strong>im</strong> Internet nach Hilfe suchen.<br />

Vertrauen zu bilden und Fragen informativ zu<br />

beantworten kann Kontakte erzeugen, die<br />

eine TMD-Praxis auch <strong>im</strong> geschäftlichen<br />

Sinne erfolgreich machen.<br />

Das beginnt mit einer Marketing Strategie,<br />

die aus folgenden Schritten besteht:<br />

1. Strategie geht vor Taktik<br />

2. Die Sanduhr des Marketings<br />

3. Content-Publishing Modus entwickeln<br />

4. Die totale Internetpräsenz<br />

5. Kontakte generieren<br />

6. Kontakte umsetzen<br />

7. Der Marketing Kalender

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!