04.11.2013 Aufrufe

10. Dezember 2010 - Gemeinde Wolpertswende

10. Dezember 2010 - Gemeinde Wolpertswende

10. Dezember 2010 - Gemeinde Wolpertswende

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, den <strong>10.</strong> <strong>Dezember</strong> <strong>2010</strong> Seite 6<br />

Geschenktipp<br />

3 Veranstaltungen im Set auch<br />

als Geschenkgutschein zum<br />

Gesamtpreis von 25 Euro<br />

Sonntag, 12.12.<strong>2010</strong> um 18.30 Uhr<br />

Besinnliches Programm im Advent<br />

mit Franz Wohlfahrt und dem<br />

Einharter Drei´Gsang<br />

Abendkasse: 10 Euro<br />

Vorverkauf: 8 Euro Schussenapotheke Mochenwangen<br />

Lebensmittel Brauchle <strong>Wolpertswende</strong><br />

Samstag, 15.01.2011 um 20 Uhr<br />

Die Kehrwöchner<br />

Best-Of-Kabarett-Programm “Einkehr”<br />

Abendkasse: 13 Euro<br />

Vorverkauf: 11 Euro Schussenapotheke Mochenwangen<br />

Lebensmittel Brauchle <strong>Wolpertswende</strong><br />

Angebote im<br />

Wohnpark St. Martinus Blitzenreute:<br />

„Leben wie in einer Großfamilie“ Wohnpark St. Martinus Blitzenreute,<br />

Kirchstrasse 2. Ein Pflegeheim nach dem Hausgemeinschaftsmodell<br />

mit Wohnangeboten für Kurz- und Dauerpflege, Betreute Wohnanlage<br />

und integrierter Tagespflege. Haben Sie Interesse sich die Wohnanlage<br />

oder das Pflegeheim anzuschauen? Dann vereinbaren Sie einen<br />

unverbindlichen Termin mit der Wohnparkleitung Johanna Walter<br />

unter T. 07584/ 924 260.<br />

Veranstaltungen im Wohnpark St. Martinus Blitzenreute:<br />

Am Samstag 27.11. wurde die Kapelle des Wohnpark St. Martinus<br />

Blitzenreute in einer feierlichen Messfeier unter Leitung von Herrn<br />

Dekan C. Blessing geweiht. Beim anschließenden gemütlichen Kaffeetrinken<br />

feierten Bewohner, Mieter und Gäste miteinander. Wir<br />

freuen uns, dass die Kapelle nun ihrer Bestimmung übergeben wurde<br />

und wünschen dass sie allen Bewohnern und Gästen ein Ort der Zuversicht,<br />

des Segens, des Friedens und der Heimat sein wird. Besonderes<br />

bedanken wir uns für die tatkräftige Unterstützung von Frau Havers<br />

und den Ministranten / Kath. Kirchengemeinde Blitzenreute sowie<br />

Thomas Havers, der die Feier musikalisch umrahmte. Ein weiterer<br />

Dank gilt Sr. Yvonne und Dekan Blessing.<br />

Freitag, 28.01.2011 um 20 Uhr<br />

Mannes Sangesmannen<br />

Best-Of-Kabarett-Programm “Einkehr”<br />

Abendkasse: 12 Euro<br />

Vorverkauf: 10 Euro Schussenapotheke Mochenwangen<br />

Lebensmittel Brauchle <strong>Wolpertswende</strong><br />

Musikverein Baindt<br />

Einladung zum Festkonzert <strong>2010</strong><br />

Am Samstag 11. <strong>Dezember</strong> findet unser Festkonzert als Doppelkonzert<br />

mit dem Musikverein Blönried-Zollenreute statt. Das Konzert wird<br />

durch unsere Jugendkapelle unter der Leitung von Marion Tratzyk eröffnet.<br />

Im Anschluss werden die Musiker aus Blönried-Zollenreute<br />

unter der Leitung von Thomas Zinser den ersten Konzertteil übernehmen.<br />

Nach der Pause spielt dann die Gesamtkapelle des Musikvereins<br />

Baindt den zweiten Konzertteil unter der neuen Leitung von Josef<br />

Halder.<br />

Die Karten des Stuhlkonzertes sind im Vorverkauf an der Bürgertheke<br />

im Rathaus, sowie an der Abendkasse erhältlich.<br />

Reit- und Fahrverein Fronhofen e.V.<br />

Nikolausreiten: Am Samstag, den 18. <strong>Dezember</strong> findet unser traditionelles<br />

Nikolausreiten in der Reithalle Fronhofen statt. Um 17.00<br />

Uhr beginnt das Programm - unsere Jüngsten - unsere Voltigierer -<br />

unsere Springreiter: alle haben abwechslungsreiche Vorführungen<br />

für Sie vorbereitet. Ab 16.00 Uhr ist das Reiterstüble geöffnet. Der Nikolaus<br />

hat sein Kommen auch angekündigt: natürlich hat er für die<br />

Kleinen auch etwas dabei. Allen kleinen und großen Besuchern wünschen<br />

wir einen schönen Abend beim Reitverein Fronhofen.<br />

So., 12.12.10 „Adventskaffee“ mit kleinem Programm für Bewohner<br />

und Mieter des Wohnparks um 15.00 Uhr in der Cafeteria. Liebe Cafégäste,<br />

an diesem Sonntag ist das Café ausnahmsweise geschlossen.<br />

Vielen Dank für Ihr Verständnis.<br />

Mo., 13.12.10 „Die Kindergartenkinder des KIGA St. Karl besuchen<br />

den Wohnpark“ um 15.30 Uhr. Wir treffen uns in der Cafeteria<br />

und singen gemeinsam Adventslieder.<br />

Di., 14.12.10 „Bewegung auf Musik“ - <strong>10.</strong>00 Uhr mit Heidi Stein im<br />

Ruheraum. Zu diesem Angebot sind Interessierte und Gäste aus Blitzenreute<br />

und Umgebung herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Ihr<br />

Kommen.<br />

Kreativtreff Wohnpark St. Martinus<br />

Wir treffen uns jeden Mittwoch um 14.30 Uhr auch in den Schulferien.<br />

Wir häkeln, stricken, basteln... Sind offen für neue Ideen und wollen<br />

mit dem, was wir anfertigen den Förderverein des Wohnpark St. Martinus<br />

Blitzenreute unterstützen.<br />

Ansprechpartnerinnen für den Kreativtreff Wohnpark St. Martinus<br />

sind:<br />

Elisabeth Gehrlach Tel. 07502 2555, Blitzenreute, Annenbergstr. 44<br />

Erna Mayer Tel. 07502 913 538, Blitzenreute, Kirchstr. 2<br />

Fr., 17.12.10 „Wenn die Lichter leuchten…“ - Adventliche Dekoration<br />

für Zuhause. Ein kreativer Nachmittag mit Sabine Prasser von<br />

15.00 – 17.00 Uhr in der Cafeteria. Zu diesem Angebot sind Interessierte<br />

und Gäste aus Blitzenreute und Umgebung herzlich willkommen.<br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!