04.11.2013 Aufrufe

10. Dezember 2010 - Gemeinde Wolpertswende

10. Dezember 2010 - Gemeinde Wolpertswende

10. Dezember 2010 - Gemeinde Wolpertswende

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, den <strong>10.</strong> <strong>Dezember</strong> <strong>2010</strong> Seite 8<br />

Für Kaffee-, Kuchen- und Salatspenden sind wir dankbar (bitte an Susanne<br />

Miller-Gukelberger melden, Tel.: 07525 924673). Wir freuen<br />

uns auf Euer Kommen.<br />

Spielberichte:<br />

Jungen U18 II gegen Blitzenreute weiter auf Erfolgskurs<br />

Zumindest mal für kurze Zeit stehen unsere Jungen II an der Tabellenspitze<br />

der Kreisklasse B Mitte. Ob das junge Team aber auch<br />

Herbstmeister wird, entscheidet der bisherige Tabellenführer Ettenkirch<br />

in seinem letzten Vorrundenspiel. Auch wenn es nicht reichen<br />

sollte, haben die Jungs letztes Wochenende gegen den SV Blitzenreute<br />

mit 6:0 wieder einmal deutlich gemacht, dass der Ehrgeiz und<br />

Motivation da ist, nach oben zu kommen. Die eingespielten Doppelteams<br />

J. Hoffmann / S. Heilig und N. Deuringer / A. Heilig legten gleich<br />

eine 2:0 Führung vor. Während Julian Hoffmann mit einem deutlichen<br />

3:0 Sieg nachlegte, musste sich der ins vordere Paarkreuz aufgerückte<br />

Alex Heilig gegen die Nummer 1 von Blitzenreute schon mehr<br />

anstrengen. Das Glück war im Entscheidungssatz jedoch auf seiner<br />

Seite. Im hinteren Paarkreuz machten es Niklas Deuringer und Philipp<br />

Stuck nicht schlechter. Beide sorgten ohne Satzverlust für den zu<br />

Null-Erfolg. Es spielten Julian Hoffmann (1+1), Alex Heilig (1+1), Niklas<br />

Deuringer (1+1), Philipp Stuck (1) und Stefan Heilig (1).<br />

Herren I kassieren weitere Niederlage<br />

Gegen die bekannt unbequemen Gegner aus Tettnang verloren die<br />

Herren 1 deutlich mit 2:9. Durch den krankheitsbedingten Ausfall<br />

mehrerer Stammspieler, der in allen Paarkreuzen ein Aufrücken zur<br />

Folge hatte, war gegen die sicheren Materialspieler der Gegner<br />

nichts zu holen. Gleich zu Beginn lag man mit den neu formierten<br />

Doppelpaarungen 0:3 zurück. Im vorderen Paarkreuz schafft es weder<br />

Marco Nimz noch Michael Osterrieder, der sein Spiel nach 4<br />

Matchbällen im 3. Satz doch noch im Entscheidungssatz verlor, den<br />

Anschlusspunkt zu setzen. Auch in der Mitte gelang dies Georg Wöllhaf<br />

und Siegfried Osterrieder nicht. Für den Anschlusspunkt im letzen<br />

Einzel der Vorrunde sorgte Andreas Michel nach 0:2 Satzrückstand<br />

mit einer kämpferischen Aufholjagd. M. Osterrieder sorgte allerdings<br />

mit seinem Sieg für den letzten Punkt des Tages. Es spielten Michael<br />

Osterrieder (1), Marco Nimz, Georg Wöllhaf, Siegfried Osterrieder,<br />

Andreas Michel (1) und Daniel Nimz.<br />

Berichte: Georg Wöllhaf<br />

Jungen U18 I verlieren überraschend deutlich mit 6:0 in Laubach<br />

Nach der unglücklichen Niederlage in Deuchelried musste sich die<br />

erste Jungenmannschaft am Samstag erneut geschlagen geben. In<br />

einer gut besuchten Partie, in der der Sieg für den TSV Laubach aber<br />

zu keiner Zeit gefährdet war, geriet der TTV bereits nach den beiden<br />

Doppeln mit 0:2 in Rückstand. Dabei verlor das Doppel Bucher/Schupp<br />

überraschend deutlich während Hofer/Richert sich den<br />

starken Gegnern erst nach einem langen Kampf in der Verlängerung<br />

des fünften Satzes geschlagen geben mussten. In den dann folgenden<br />

Einzelpartien kam noch einiges an Pech dazu. Sowohl Patrick<br />

Bucher als auch Moritz Hofer konnten ihre Spiele im fünften Satz nicht<br />

für sich entscheiden. Auch im hinteren Paarkreuz waren die Spieler<br />

von Laubach an diesem Tag einfach besser, was zu den nicht unverdienten<br />

Niederlagen von Julian Schupp und Niklas Richert führte.<br />

Auffälligster Mann bei den Gegnern war jedoch der Trainer, der durch<br />

einige Unsportlichkeiten negativ auf sich aufmerksam machte. Letztlich<br />

kann man den Gastgebern aus Laubach nur zu einem verdienten<br />

Sieg gratulieren, der aber sicher zu hoch ausgefallen ist.<br />

Bericht: Julian Schupp<br />

Schützenverein <strong>Wolpertswende</strong><br />

30. Orts-Meisterschaft <strong>2010</strong> (Jedermann - Schiessen)<br />

Die Schützengilde <strong>Wolpertswende</strong> kann auf eine erfolgreiche Ortsmeisterschaft<br />

zurückblicken.<br />

Insgesamt waren 91 Mannschaften mit je 4 Schützen am Start, davon<br />

6 Jugendmannschaften.<br />

Die besten Ergebnisse im Einzelnen:<br />

Jugendwettbewerb: (bis 16 Jahre)<br />

1. Platz „Mädchenkantorei 2“ Gesamtringe: 241<br />

Reich Amanda 88, Büg Lena 78,<br />

Rogler Claudia 75, Schmid Stephanie 69<br />

Preis: Gutscheine Go-Cart Bahn<br />

2. Platz “Mädchenkantorei 1“ Gesamtringe: 237<br />

Büg Lena 79, Rogler Claudia 79,<br />

Strotmann Lisa 79, Huber Ruth 64<br />

Preis: Eintritt - Schwabentherme Aulendorf<br />

3. Platz „Jugend Feuerwehr 1" Gesamtringe: 228<br />

Schuler Oliver 85, Metzler Martin 78,<br />

Strobel Matthias 65,Wöllhaf Julian 59<br />

Preis: Gutscheine – McDonalds<br />

Erwachsenden-Wettbewerb:<br />

1. Platz „Hexenschuss" Gesamtringe: 272<br />

Radziwill Jochen 96, Arndt Kurt 89,<br />

Arndt Priska 87, Baumann Franz 84<br />

Preis: 4 Fl. Sekt und Wanderpokal<br />

2. Platz „Stammtisch Hecht 4" Gesamtringe: 269<br />

Flach Eugen 93, Menner Erwin 91,<br />

Flur Klaus 85,Dopfer Wolfgang77<br />

Preis: 4 Fl. Sekt<br />

3. Platz Familie Bochtler Gesamtringe: 268<br />

Bochtler Irmgard 90, Bochtler Heribert 89,<br />

Feuerstein Christian 89, Bochtler Matthias86<br />

Preis: 4 Fl. Rotwein<br />

Die besten Blattlschützen waren:<br />

1. Platz Roth Ludwig 33,3 Teiler<br />

Preis: Essensgutschein Landgasthof-Hotel Rist 40,00 Euro<br />

2. Platz Baumann Franz 36,4 Teiler<br />

Preis: Essensgutschein Landgasthof-Hotel Rist 25,00 Euro<br />

3. Platz Fluhr Klaus 40,0 Teiler<br />

Preis: Essensgutschein Landgasthof-Hotel Rist 15,00 Euro<br />

Weitere 10 Schützen erhielten Sachpreise.<br />

DANKE<br />

- an alle teilnehmenden Mannschaften und Blattl-Schützen<br />

- dem Sponsor – Landgasthof-Hotel Rist Mochenwangen<br />

- den Frauen (Kuchegschirr) für die herausragende Bewirtung.<br />

- Frau Klara und Herrn Ludwig Roth für die Organisation und<br />

Durchführung,<br />

Allen Schützen, die Dienstaufsicht hatten und zum Wohle beigetragen<br />

haben.<br />

Die Vorstandschaft<br />

1. Vorsitzender: Armin Eisele<br />

Einladung<br />

Wir laden alle Vereinsmitglieder zu unserem alljährlichen<br />

Abschluss und Königsschießen<br />

in den Schützenkeller ein.<br />

Schießzeiten: Jeweils am Donnerstag, den 23. / 30. Dez. <strong>2010</strong>, ab<br />

19.00 Uhr.<br />

Wir freuen uns auf eine gute Teilnahme und wünschen allen Schützen<br />

- GUT SCHUSS -<br />

Die Vorstandschaft<br />

1. Vorsitzender: Armin Eisele<br />

Spruch<br />

Mit Worten kann man sich verständigen, mit dem<br />

Herzen kann man sich verstehen.<br />

Claire Elsesser (Weisheitslehrerin)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!