04.11.2013 Aufrufe

HERDERSCHULKURIER - Herderschule - Hessen

HERDERSCHULKURIER - Herderschule - Hessen

HERDERSCHULKURIER - Herderschule - Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

i Boy – Kevin Brooks<br />

Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2012, Kategorie Jugendbuch<br />

Was tust du, wenn du alle Macht der Welt hast? Wenn du alles weißt und<br />

alles kannst? Versuchst du, die Welt vor dem Bösen zu bewahren? Oder<br />

willst du einfach nur die retten, die du liebst? Eben war Tom noch ein ganz normaler<br />

Junge. Jetzt ist er iBoy – ein Superheld, allwissend und unbesiegbar. Ein iPhone hat<br />

seinen Schädel zertrümmert und ist mit seinem Gehirn eine Verbindung eingegangen,<br />

die es Tom erlaubt, jede Sekunde online zu sein und sich in alle Datenbanken<br />

der Welt zu hacken. Mit seiner iHaut als Schutzpanzer und den Elektroschocks, die<br />

er austeilt, ist er den Typen gewachsen, die sein Viertel terrorisieren und Lucy überfallen<br />

haben, in die er verliebt ist. Für Tom zählt nur eins: Er will den Überfall auf<br />

Lucy rächen und sie beschützen – mit allen Mitteln. Aber sein Rachefeldzug bringt<br />

Lucy in tödliche Gefahr. Um sie zu retten, braucht es mehr als seine iBoy-Kräfte …<br />

___________________________________________________________________<br />

Reckless - Lebendige Schatten – Cornelia Funke<br />

Das dunkle Märchen geht weiter. Jacob Reckless düstere Abenteuer<br />

gehen weiter. Seinen Bruder Will hat er retten können, doch der Preis<br />

war hoch. Wird sich die Motte auf seiner Brust, Zeichen des Feenfluchs,<br />

lösen und zu ihrer Herrin fliegen, ist Jacob dem Tode geweiht. Ein Wettlauf gegen<br />

die Zeit beginnt und ein Wettkampf mit dem Goyl Nerron um den einen Schatz. Er<br />

kann die Welt auf der anderen Seite des Spiegels ins Verderben stürzen und ist<br />

doch Jacobs einzige Rettung. Gemeinsam mit dem Mädchen Fuchs kämpft Jacob<br />

nicht nur um sein Leben. Der zweite Band der Spiegelwelt-Reihe von Bestseller-<br />

Autorin Cornelia Funke eine verzauberte Sprach- und Märchenwelt!<br />

__________________________________________________________________<br />

Legend 01 - Fallender Himmel – Marie Lu<br />

Eine Welt der Unterdrückung. Rachegefühle, die durch falsche Anschuldigungen<br />

genährt werden. Und Hass, dem eine grenzenlose Liebe entgegentritt.<br />

Dies ist die Geschichte von Day und June. Getrennt sind sie erbitterte<br />

Gegner, aber zusammen sind sie eine Legende! Der unbändige Wunsch nach<br />

Rache führt June auf Days Spur. Sie, ausgebildet zum Aufspüren und Töten von<br />

Regimegegnern, erschleicht sich sein Vertrauen. Doch Day, der meistgesuchte<br />

Verbrecher der Republik, erweist sich als loyal und selbstlos - angetrieben von einem<br />

unerschütterlichen Gerechtigkeitssinn. June beginnt, die Welt durch seine Augen<br />

zu sehen. Ist Day tatsächlich der Mörder ihres Bruders? Fast zu spät erkennt<br />

June, dass sie nur eine Spielfigur in einem perfiden, verräterischen Plan ist.<br />

"Fallender Himmel" ist der erste Band der Legend-Trilogie. Mehr Infos rund ums<br />

Buch unter: www.LegendFans.de<br />

___________________________________________________________________<br />

Halten Sie sich für schlau?<br />

Die berüchtigten Testfragen der englischen Elite-Universitäten<br />

John Farndon<br />

Können Sie es mit der akademischen Elite aufnehmen?<br />

•Welche Bücher sind schlecht für Sie?<br />

•Wie würden Sie das Gewicht Ihres eigenen Kopfes messen?<br />

•Was würde passieren, wenn man ein Loch quer durch die Erde bohrte und dann<br />

hineinspränge?<br />

Von Philosophie bis Physik und von Literatur bis Logarithmen: Alljährlich werden den<br />

Anwärtern für die englischen Eliteuniversitäten Oxford und Cambridge solch kuriose<br />

Fragen und Rätsel gestellt – mit dem Ziel, die Spreu vom Weizen zu trennen. John<br />

Farndon hat die 60 interessantesten Fragen ausgewählt und seine erstaunlichen<br />

Antworten ausführlich niedergeschrieben. Sehen Sie selbst, zu welch verblüffenden<br />

Gedankengängen der Verstand fähig ist und finden Sie heraus, ob Sie das Zeug<br />

dazu hätten, an den englischen Eliteuniversitäten zu studieren.<br />

_________________________________________________________________<br />

Ich denke, also irre ich - Wie unser Gehirn uns jeden Tag täuscht -<br />

David McRaney<br />

DER IRRGLAUBE: Sie sind ein rationales, logisch denkendes Wesen,<br />

das die Welt so sieht, wie sie wirklich ist. DIE WAHRHEIT: Sie sind wie<br />

alle anderen Menschen in Selbsttäuschungen gefangen. Tagtäglich führt<br />

uns unser Gehirn in die Irre, ohne dass wir es merken. David McRaney entführt uns<br />

in die faszinierende Welt der Psychologie und erklärt verständlich die interessantesten<br />

Trugschlüsse, denen wir immer wieder erliegen, wie: Rückschaufehler: Wenn wir<br />

etwas Neues lernen, versichern wir uns, dass wir es ohnehin längst wussten. Markentreue:<br />

Wir kaufen immer wieder dieselbe Marke - nicht, weil wir von deren Qualität<br />

überzeugt sind, sondern weil wir uns selbst beteuern wollen, dass wir beim letzten<br />

Kauf eine clevere Wahl getroffen haben. Strohmann-Argument: Wir glauben,<br />

dass wir bei einem Streit die Fakten objektiv beurteilen. Doch jedes Mal verleitet uns<br />

der Zorn dazu, den Standpunkt unseres Gegners verzerrt darzustellen.<br />

__________________________________________________________________<br />

Digitale Demenz - Wie wir uns und unsere Kinder um den Verstand bringen -<br />

Spitzer, Manfred<br />

Digitale Medien nehmen uns geistige Arbeit ab. Was wir früher einfach mit<br />

dem Kopf gemacht haben, wird heute von Computern, Smartphones, Organizern<br />

und Navis erledigt. Das birgt immense Gefahren, so der renommierte<br />

Gehirnforscher Manfred Spitzer. Die von ihm diskutierten Forschungsergebnisse<br />

sind alarmierend: Digitale Medien machen süchtig. Sie schaden langfristig dem<br />

Körper und vor allem dem Geist. Wenn wir unsere Hirnarbeit auslagern, lässt das<br />

Gedächtnis nach. Nervenzellen sterben ab, und nachwachsende Zellen überleben<br />

nicht, weil sie nicht gebraucht werden. Bei Kindern und Jugendlichen wird durch<br />

Bildschirmmedien die Lernfähigkeit drastisch vermindert. Die Folgen sind Lese- und<br />

Aufmerksamkeitsstörungen, Ängste und Abstumpfung, Schlafstörungen und Depressionen,<br />

Übergewicht, Gewaltbereitschaft und sozialer Abstieg. Spitzer zeigt die besorgniserregende<br />

Entwicklung und plädiert vor allem bei Kindern für Konsumbeschränkung,<br />

um der digitalen Demenz entgegenzuwirken.<br />

___________________________________________________________________<br />

Der kleine Schmutzfink. - Unflätiges aus dem Latein - Gerhard Fink<br />

Auch die Römer waren Menschen! Die Tugendbolde der antiken Welt waren<br />

nicht nur für ihre politischen und philosophischen Ideen bekannt, sie verfügten<br />

außerdem über einen scharfen Witz. Der Altphilologe Gerhard Fink stellt<br />

zahlreiche unflätige Vokabeln vor und gibt eine kenntnisreiche Einführung in die<br />

Kunst des Schimpfens auf Latein.<br />

__________________________________________________________________<br />

Friedrichs Maledicta Latina - Felix S. Friedrich<br />

Wörtern der Antike werden bewusst auch moderne Begriffe aufgeführt und<br />

übersetzt; so zum Beispiel der Samenraub, das Kondom und der flotte Dreier<br />

- allesamt Wörter, die keinen Einzug in die Schullexika gefunden haben. Der<br />

gesamte Wortschatz ist jeweils in lateinisch-deutscher, wie auch in deutschlateinischer<br />

Version enthalten. Auf diese Weise kann man sowohl beschimpfen<br />

als auch die einem an den Kopf geworfenen Beschimpfungen nachschlagen.<br />

Außerdem erklärt der Autor anhand von Beispielsätzen, wie man beschimpfen<br />

kann und führt in die Wortbildungslehre ein - so können Sie Ihre eigenen Schimpfwörter<br />

kreieren!<br />

___________________________________________________________________<br />

Hitlers Volksstaat - Raub, Rassenkrieg und nationaler Sozialismus – Götz Aly<br />

Während des Zweiten Weltkrieges verwandelte die Regierung Hitler heit der<br />

Deutschen stellte sie mit einer Mischung aus sozialpolitischen Wohltaten,<br />

guter Versorgung und kleinen Steuergeschenken ruhig. Die Kosten dieser<br />

Gefälligkeitsdiktatur hatten Millionen von Europäern zu tragen, deren Besitz<br />

und Existenzgrundlagen zum Vorteil der deutschen Volks- und Raubgemeinschaft<br />

enteignet wurden. Der Autor zeigt, wie die Erlöse aus dem Verkauf von jüdischen<br />

Vermögen überall in Europa in die deutsche Kriegskasse flossen und damit auch in<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!