04.11.2013 Aufrufe

Hohnebote 1-06 web - Hohnegemeinde.de

Hohnebote 1-06 web - Hohnegemeinde.de

Hohnebote 1-06 web - Hohnegemeinde.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hohne-Bote Sommer 20<strong>06</strong><br />

Das Frie<strong>de</strong>nsgebet<br />

Ein Blick zurück<br />

Ein fester Bestandteil <strong>de</strong>r <strong>Hohnegemein<strong>de</strong></strong><br />

war das Frie<strong>de</strong>nsgebet<br />

an je<strong>de</strong>m Mittwoch<br />

um 12.30 Uhr; „war“, <strong>de</strong>nn wir<br />

haben die Reihe jetzt been<strong>de</strong>t.<br />

Das Frie<strong>de</strong>nsgebet begann<br />

anlässlich <strong>de</strong>s Irak-Kriegs 1991,<br />

als <strong>de</strong>r Irak Kuweit zu annektieren<br />

versuchte und im wesentlichen<br />

von <strong>de</strong>n Amerikanern und<br />

Briten zurückgeschlagen wur<strong>de</strong>.<br />

Damals gab es viele Mahnwachen<br />

unter <strong>de</strong>m motte „Kein<br />

Krieg für Öl“ und in <strong>de</strong>r <strong>Hohnegemein<strong>de</strong></strong><br />

fand sich ein Kreis<br />

von Menschen, die ihrem<br />

Wunsch nach Frie<strong>de</strong>n auch<br />

als Christen Ausdruck geben<br />

wollte. So entstand das<br />

Frie<strong>de</strong>sgebet, welches bald<br />

auch briefliche Kontakte zu<br />

an<strong>de</strong>ren Gebetskreisen erhielt.<br />

Wir waren immer ein kleiner,<br />

beständiger Kreis, <strong>de</strong>m sich gelegentlich,<br />

zu unserer Freu<strong>de</strong>,<br />

Besucher <strong>de</strong>r Hohnekirche anschlossen.<br />

Die Gebetsanliegen<br />

wechselten je nach aktueller,<br />

politischer Situation. Wichtig<br />

war es uns immer, im Gebet <strong>de</strong>r<br />

Opfer von Gewalt und Krieg,<br />

später auch von Naturkatastrophen<br />

zu ge<strong>de</strong>nken und uns<br />

immer nahe zu fühlen. Begleitend<br />

sammelten wir für Frie<strong>de</strong>nsprojekte,<br />

die im Laufe <strong>de</strong>r<br />

Jahre wechselten, so für <strong>de</strong>n<br />

humanitären Aufbau in Osteuropa<br />

nach <strong>de</strong>m Zusammenbruch<br />

<strong>de</strong>r Sowjetuntion o<strong>de</strong>r für<br />

ein israelisch-palästinensisches<br />

Jugendprojekt.<br />

Nach<strong>de</strong>m nunmehr einige <strong>de</strong>r<br />

Mitglie<strong>de</strong>r alters– o<strong>de</strong>r gesundheitsbedingt<br />

nur noch sehr unregelmäßig<br />

kommen können,<br />

haben wir uns entschlossen,<br />

<strong>de</strong>n Kreis zu schließen und<br />

sehen dankbar auf die gute Zeit<br />

<strong>de</strong>s gemeinsamen Gebets<br />

zurück.<br />

Ulrich Vennemann<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!