05.11.2013 Aufrufe

Arbeitsaufgaben für das Buch „Keine Angst vor ... - Prof. Dr. A. Stern

Arbeitsaufgaben für das Buch „Keine Angst vor ... - Prof. Dr. A. Stern

Arbeitsaufgaben für das Buch „Keine Angst vor ... - Prof. Dr. A. Stern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Keine <strong>Angst</strong> <strong>vor</strong> … - <strong>Arbeitsaufgaben</strong>!<br />

www.andreasstern.de<br />

5.3 BeMERKENswertes<br />

1. DB Firma: Anschrift1, Anschrift2 -> Tabelle mit Kontaktangaben (S. 85)<br />

2. Kontakttyp (S. 86)<br />

3. Auftrags-Status (S. 86) statt tblAnfrage + tblAuftrag<br />

4. Kauf_Mat, Kauf_Mit: Mengen und Zeiten in Zwischentabellen (S. 87)<br />

5. Umwandlung einer m:n-Beziehung in zwei 1:n-Beziehungen (S. 87)<br />

6. Material / Materialart (S. 89)<br />

7. 1:1-Beziehungen (S. 104)<br />

Rechnung – Auftrag<br />

meistens nicht erforderlich<br />

PersonGeheim – PersonOeffentlich<br />

Achtung: Fremdschlüssel „ohne Duplikate“!<br />

8. <strong>Dr</strong>eifachbeziehungen (S. 107)<br />

VerleihDB: <strong>Buch</strong> – Person – Mahnung (S. 107)<br />

zuerst Zwischentabelle, dann Beziehung zur Zwischentabelle<br />

Satz mit drei Entitäten (S. 109)<br />

9. Rollen in Beziehungen (S. 109)<br />

FirmenDB: Kunde – Auftrag (Besteller, Warenempfänger, Rechnungsempfänger)<br />

mehrere 1:n-Beziehungen oder eine Zwischentabelle<br />

10. Typ, Art, Status (S. 110)<br />

11. ADaMo (S. 124)<br />

in allen drei Beispiel-Datenbanken<br />

Typ als Primärschlüssel / künstlicher Primärschlüssel (S. 111)<br />

<strong>vor</strong>gegebenes Beispiel nachvollziehen<br />

eigenes Beispiel konstruieren<br />

12. Übung: eigenes Datenmodell erstellen<br />

MS-Access-<strong>Arbeitsaufgaben</strong>-v04.DOC 28.05.2011 Seite 10 von 22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!