05.11.2013 Aufrufe

Arbeitsaufgaben für das Buch „Keine Angst vor ... - Prof. Dr. A. Stern

Arbeitsaufgaben für das Buch „Keine Angst vor ... - Prof. Dr. A. Stern

Arbeitsaufgaben für das Buch „Keine Angst vor ... - Prof. Dr. A. Stern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Keine <strong>Angst</strong> <strong>vor</strong> … - <strong>Arbeitsaufgaben</strong>!<br />

www.andreasstern.de<br />

7.3 BeMERKENswertes<br />

1. weiter mit der DB Firma<br />

2. Optionen einstellen (S. 137)<br />

3. Schritt 1: Mit dem Formular-Assistenten Formulare erzeugen (S. 137)<br />

4. Schritt 2: Text- und Bezeichnungsfelder anordnen (S. 138)<br />

Verbindung zwischen den Textfeldern aufheben (S. 138)<br />

Formularkopf und –fuß (S. 139)<br />

Ausrichtung am Raster (S. 139)<br />

5. Schritt 3: Listenfeld hinzufügen (S. 140)<br />

Steuerelement-Assistenten einschalten! (S. 140)<br />

dritte Option!<br />

alphabetische Sortierung herstellen (S. 141)<br />

Listennamen löschen (S. 142)<br />

6. Schritt 4: Schaltflächen hinzufügen (S. 142)<br />

Nemenskonvention beachten! (S. 143)<br />

7. Schritt 5: Standardbedienelemente entfernen (S. 143)<br />

8. Schritt 6: VBA-Code ergänzen (S.144)<br />

Probleme beim Speichern und Löschen (S. 144)<br />

siehe auch im Kapitel 8 <strong>das</strong> Unterkapitel „Standardlösungen / VBA-Code in<br />

Formularentwürfen ergänzen“ (S. 318)<br />

9. Schritt 7: Layout gestalten (S. 145)<br />

10. Übung: Stammdatenformulare <strong>für</strong> die beiden Tabellen tblMaterialart und tblKunde entwickeln<br />

11. Übung: Stammdatenformular in eigener DB erstellen<br />

MS-Access-<strong>Arbeitsaufgaben</strong>-v04.DOC 28.05.2011 Seite 14 von 22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!