05.11.2013 Aufrufe

Arbeitsaufgaben für das Buch „Keine Angst vor ... - Prof. Dr. A. Stern

Arbeitsaufgaben für das Buch „Keine Angst vor ... - Prof. Dr. A. Stern

Arbeitsaufgaben für das Buch „Keine Angst vor ... - Prof. Dr. A. Stern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Keine <strong>Angst</strong> <strong>vor</strong> … - <strong>Arbeitsaufgaben</strong>!<br />

www.andreasstern.de<br />

3.3 BeMERKENswertes<br />

1. DB Verein: Navigationsbereich nach Objekttyp ordnen (S. 44)<br />

2. Tabelle tblMitglied (S. 45):<br />

Primärschlüssel „_id“, Fremdschlüssel „_id_f“<br />

Definition Primärschlüssel (S. 47)<br />

Namensschema: „tbl“, „man_“, „_id“, „id_f“<br />

„_id“ „nummer“<br />

fehlende Primärschlüssel durch Löschen<br />

3. Entwurfsansicht der Tabelle (S. 49):<br />

„Felder“<br />

Datentyp<br />

Feldgröße, Standardwert, Eingabeerforderlich<br />

Autowert<br />

Nachschlagefelder<br />

4. tblMannschaft, tblTrainer: Definition „Fremdschlüssel“ (S. 53)<br />

5. „Beziehungsgeflecht“ (S. 54)<br />

lesen der Beziehungen<br />

Zwischentabellen tblMit_Training, tblMit_Wet, …<br />

her<strong>vor</strong>gegangen aus m:n-Beziehungen<br />

6. frmMannschaften: Entwurfsansicht (S. 57)<br />

7. Rechtsklick / Eigenschaften, rechts andocken<br />

8. Datensatzquelle (S. 59)<br />

des Formulars<br />

Schaltfläche mit den drei Punkten<br />

Bedienung des Abfrage-Generators (<strong>Dr</strong>ag&<strong>Dr</strong>op der Spalten, Tabelle hinzufügen)<br />

Vorgehensweise komplett (S. 61)<br />

9. frmMannschaften: Unterformular „Mitglieder“ (S. 62)<br />

Datensatzquelle<br />

Bezug zum übergeordneten Formular?<br />

Formular-Eigenschaften / Unterformular-Eigenschaften<br />

Verknüpfen von (Fremdschlüssel) / Verknüpfen nach (Primärschlüssel)<br />

10. frmMannschaften: Datensatzherkunft und Steuerelementinhalt (S. 64)<br />

Textfelder: Daten / Steuerelementinhalt<br />

Kombinationsfelder: tblTrainer.trainer_id tblMannschaft.trainer_id_f, Spaltenbreiten,<br />

Gebundene Spalte<br />

Listenfelder: „Ungebunden“ = kein Steuerelementinhalt, stattdessen: Ereignis<br />

/ Nach Aktualisierung (S. 68)<br />

11. Übung: Datensatzquelle, Datensatzherkunft und Steuerelementinhalt in den Formularen<br />

„Einzelwettkämpfe“ (frmEWettkaempfe) und „Mannschaftswettkämpfe“<br />

(frmMWettkaempfe) ansehen<br />

MS-Access-<strong>Arbeitsaufgaben</strong>-v04.DOC 28.05.2011 Seite 6 von 22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!