05.11.2013 Aufrufe

Kurz gefasste Chronik der Deutschen Schule in ... - Tsingtau.org

Kurz gefasste Chronik der Deutschen Schule in ... - Tsingtau.org

Kurz gefasste Chronik der Deutschen Schule in ... - Tsingtau.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kurz</strong>e <strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> dt. <strong>Schule</strong> <strong>in</strong> Ts<strong>in</strong>gtau - von Dr. Wilhelm Matzat - 2001 - www.ts<strong>in</strong>gtau.<strong>org</strong> - Creative Commons-Lizenz<br />

1944/45 die Klassen 3 und 4 getrennt, was u.a. zu <strong>der</strong> zusätzlichen Anstellung<br />

von Frau Dr. Hoyer als Geschichtslehrer<strong>in</strong> führte. Auch hat es im Januar 1945<br />

noch e<strong>in</strong>e „Inspektion“ gegeben durch den Leiter <strong>der</strong> Kaiser-Wilhelm-<strong>Schule</strong> <strong>in</strong><br />

Shanghai, Oberstudiendirektor Dr. Walter Gugel. Er traf am 8.1.1945 mit <strong>der</strong> Bahn<br />

e<strong>in</strong>, mußte sich aber wegen e<strong>in</strong>er Grippe erst für e<strong>in</strong> paar Tage <strong>in</strong>s Bett legen. Ob<br />

er nach se<strong>in</strong>er Visitation noch e<strong>in</strong>en Bericht verfaßt hat, ist nicht bekannt, <strong>in</strong> den<br />

erhaltenen Akten <strong>der</strong> <strong>Deutschen</strong> Botschaft Nank<strong>in</strong>g bef<strong>in</strong>det sich ke<strong>in</strong>er.<br />

Das Schuljahr 1944/45. Zu Beg<strong>in</strong>n betrug die Schülerzahl 79. Die Kriegsfront<br />

rückte immer näher, zu spüren durch das (nicht sehr häufige) Ersche<strong>in</strong>en von<br />

amerikanischen Flugzeugen. Da nun potentiell mit dem Abwurf von Bomben zu<br />

rechnen war, wurde das aus mächtigen Granitqua<strong>der</strong>n bestehende Untergeschoß<br />

<strong>der</strong> benachbarten Christuskirche zum Luftschutzkeller für die Schüler erklärt. Vor<br />

dem E<strong>in</strong>gang stapelte man e<strong>in</strong>ige Sandsäcke auf. Meistens war es so, daß es bei<br />

Luftalarm e<strong>in</strong>e Vorwarnstufe gab, auf dem nahen Signalberg wurde dann e<strong>in</strong>e<br />

blaue Fahne gehißt. Wir Schüler wurden dann nach Hause geschickt – was uns<br />

nicht unwillkommen war. Kam e<strong>in</strong> „Luftangriff“ überraschend, konnte auf dem<br />

Signalberg nur noch e<strong>in</strong>e rote Fahne gehißt werden. Dann sollten wir uns <strong>in</strong> den<br />

Keller <strong>der</strong> Kirche begeben. De facto hat nie e<strong>in</strong>e Gefahr bestanden, denn die wenigen<br />

US-Flugzeuge <strong>in</strong>teressierte als Angriffsziel nur <strong>der</strong> Große Hafen und eventuell<br />

vorhandene Schiffe nebst dem Flugplatz <strong>in</strong> Tsangkou. Da an <strong>der</strong> Wende von 1944<br />

zu 1945 die politisch-militärische Gesamtlage für die Japaner immer bedrohlicher<br />

wurde (für das Deutsche Reich sowieso), machte die japanische Propaganda umso<br />

größere Anstrengungen, Siegeszuversicht zu verbreiten. Man scheute sich nicht,<br />

mit platten Lügen zu arbeiten. Nachdem wie<strong>der</strong> e<strong>in</strong>mal e<strong>in</strong>ige US-Flugzeuge über<br />

Ts<strong>in</strong>gtau erschienen und dann heimgeflogen waren, stand am nächsten Tag <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Zeitung: „Sieben Fe<strong>in</strong>dflugzeuge abgeschossen“. Um zu demonstrieren, daß die<br />

Japaner so etwas tatsächlich fertigbr<strong>in</strong>gen, wurde <strong>in</strong> <strong>der</strong> Stadthalle an <strong>der</strong> Pacific<br />

Road e<strong>in</strong> amerikanisches Flugzeugwrack ausgestellt, das wir deutschen Schüler<br />

geschlossen besichtigen mußten. Das Wrack war aus Nordch<strong>in</strong>a per Eisenbahn<br />

herangebracht worden. Auch wurde nun die Waffenbrü<strong>der</strong>schaft zwischen den<br />

verbündeten „Achsenmächten“ Japan-Deutschland stärker gepflegt. Der japanische<br />

Generalkonsul lud die deutschen Schüler zu e<strong>in</strong>er Gartenparty <strong>in</strong> se<strong>in</strong>e Residenz<br />

e<strong>in</strong> (Oberrichter Crusen hatte sie vor 1914 für sich als Wohnhaus gebaut), o<strong>der</strong><br />

wir mußten <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em japanischen Lazarett vor Verwundeten s<strong>in</strong>gen. E<strong>in</strong>mal gab<br />

es <strong>in</strong> <strong>der</strong> Stadthalle e<strong>in</strong>e Propagandaveranstaltung vor japanischen, ch<strong>in</strong>esischen<br />

und deutschen Schülern, <strong>in</strong> welcher die Redner entsprechende Durchhalteparolen<br />

und Phrasen über den unausweichlichen geme<strong>in</strong>samen Endsieg von sich gaben.<br />

Auch <strong>der</strong> japanische Lokalsen<strong>der</strong> strahlte e<strong>in</strong>e ähnlich gestaltete Sendung aus. E<strong>in</strong>e<br />

deutsche und japanische Schülergruppe sang Lie<strong>der</strong>, e<strong>in</strong> deutscher und japanischer<br />

Schüler lasen e<strong>in</strong>en Text ab, <strong>der</strong> auch jeweils <strong>in</strong> die an<strong>der</strong>e Sprache übersetzt<br />

wurde. Ich hatte das Pech, daß Dr. Sieber ausgerechnet mich dazu bestimmte, die<br />

Radioansprache zu verfassen und vorzutragen. In den Tagen davor habe ich ziemlich<br />

geschwitzt, die passenden Floskeln über den „bushido“, den japanischen Geist<br />

des unbeugsamen Siegeswillens, zusammenzustellen.<br />

Der Klasse 5 stand im Sommer 1945 die Abschlußprüfung bevor. Vorher gab es<br />

aber die erste und e<strong>in</strong>zige Reifeprüfung an e<strong>in</strong>er deutschen <strong>Schule</strong> <strong>in</strong> Ts<strong>in</strong>gtau.<br />

Deshalb sei die Geschichte dieser Klasse hier zunächst geschil<strong>der</strong>t.<br />

27/41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!