05.11.2013 Aufrufe

Download

Download

Download

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gefahreneinstufung Rutschungen i.w.S.<br />

Permanente Rutschungen, spontane Rutschungen und Hangmuren<br />

der WSL-Felderhebungen Napf und Appenzell 2002 hinsichtlich bestimmter Kriterien zu<br />

analysieren, welche der AGN als vertieft abklärungsbedürftig aufgefallen sind.<br />

9. Empfehlungen der AGN<br />

Die hier vorgestellte Anpassung der Methodik Gefahreneinstufung Rutschung i.w.S. bringt<br />

eine differenziertere Behandlung dieser schwierigen Prozesse, ohne dass die bisherige<br />

Methodik grundsätzlich geändert werden muss.<br />

Der Bund sollte prüfen, ob der neue Ansatz z.B. im Sinne einer Ergänzung der "Empfehlungen"<br />

etabliert werden könnte. Da die Bearbeitung der Gefahrenkarten voll im Gang ist, wäre<br />

eine rasche Umsetzung der Methodik wünschenswert. Damit könnte eine schweizweite unité<br />

de doctrine angestrebt und erreicht werden.<br />

Arbeitsgruppe Geologie und Naturgefahren<br />

Zollikofen, 24. März 2004 17 / 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!