06.11.2013 Aufrufe

Messfibel - Multi-Contact

Messfibel - Multi-Contact

Messfibel - Multi-Contact

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Advanced <strong>Contact</strong> Technology<br />

Spezielle Messthemen / FAQ<br />

Das Prinzip der Vierleiter- oder Kelvin-Messung<br />

Messgerät<br />

I constant<br />

Durch den zu messenden Widerstand R<br />

fliesst ein definierter Strom I constant , der aus<br />

einer Konstantstromquelle gespeist wird.<br />

Die Spannung U über dem Widerstand R<br />

lässt sich sehr genau messen, da wegen<br />

des grossen Innenwiderstandes des Spannungsmessers<br />

der Spannungsabfall über<br />

den Zuleitungen vernachlässigbar ist. Nach<br />

dem Ohm’schen Gesetz R = U / I constant lässt<br />

sich dann der Widerstand R bestimmen.<br />

XDK-KELVIN<br />

KPZ-BM/P<br />

KPZ-BM/P:<br />

Prüfpinzette für feinste<br />

Messaufgaben an kleinen<br />

Bauteilen, mit abgeschirmter<br />

Vierpolleitung<br />

und BNC-Steckern.<br />

XDK-KELVIN:<br />

Delfinklemme für<br />

vielseitige Abgriffe<br />

18 www.multi-contact.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!