06.11.2013 Aufrufe

Lila Laune 102

Lila Laune 102

Lila Laune 102

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die<br />

Geschichte<br />

des Fußballs<br />

von John Krause<br />

geheime<br />

3000 Jahre vor unserer Zeitrechnung, irgendwo zwischen<br />

Balkan und Vorderem Orient, erfand die Menschheit das<br />

Rad. War es anfangs nur eine Weiterentwicklung des<br />

Baumstamms, um große Lasten mit weniger Kraftaufwand<br />

zu transportieren, erkannte man doch auch schnell den<br />

hohen Freizeitwert dieser Innovation. Allerdings sollte es<br />

noch viele Jahrhunderte dauern, bis es zur endgültigen<br />

Ausformung des uns bekannten, heutigen Fußballs kommen<br />

sollte. Die Geschichte dieses Sportes ist eine Geschichte<br />

voller Missverständnisse. Und eins der größten war das<br />

Spielgerät.<br />

Der Aufbruch der Menschheit<br />

in die 3. Dimension<br />

Das Runde reizte Menschen schon<br />

immer zum Dagegentreten; trotzdem<br />

sollte es noch Jahrhunderte<br />

zur Ausformung eines dreidimensionalen<br />

Spielgerätes dauern. In<br />

vorgeschichtlicher Zeit musste<br />

man sich noch damit begnügen,<br />

gegen ein aufgerichtetes Rad mit<br />

dem Fuß zu schlagen. Dieses<br />

archaische Spiel müssen wir uns<br />

folgendermaßen vorstellen: Die<br />

Mannschaften bestanden für gewöhnlich<br />

aus einer nicht reguliertenAnzahl<br />

von Sklaven, die einzig<br />

und allein die Aufgabe hatten, das<br />

Spielgerät aufrecht zu halten.<br />

Fig. 2: Das Löwentor von<br />

Mykene (1600 v. Chr., Peloponnes)<br />

Fig. 1: Prähistorische Mannschaft auf Spielgerät<br />

16 LILA LAUNE 12/2004

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!