06.11.2013 Aufrufe

Labordiagnostik der Proteinurie - Institut für Klinische Chemie

Labordiagnostik der Proteinurie - Institut für Klinische Chemie

Labordiagnostik der Proteinurie - Institut für Klinische Chemie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Proteinurie</strong>:<br />

Nephrotisches vs. Nephritisches Syndrom<br />

Urin-Sediment<br />

24h-Protein-Ausscheidung im Urin<br />

Albumin im Plasma<br />

Lipidstatus<br />

Hämaturie mit dysmorphen Erys, Ery-Zylin<strong>der</strong><br />

<strong>Proteinurie</strong> < 3.5 g/d<br />

Keine Hypalbuminämurie<br />

Keine Dyslipidämie<br />

Keine Hämaturie<br />

<strong>Proteinurie</strong> > 3.5 g/d<br />

Hypalbuminämurie<br />

Gemischte Hyperlipidämie<br />

Nephritisches Syndrom<br />

Nephrotisches Syndrom<br />

Autoimmun-Diagnostik (ANA, ANCA, Kryoglobuline)<br />

Infektionsdiagnostik (Streptokokken, Hepatitis B, C)<br />

Komplementfaktoren (CH50, C3, C4)<br />

<strong>Proteinurie</strong>-Differenzierung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!