06.11.2013 Aufrufe

Programm 2013/14 - NeuErkerode

Programm 2013/14 - NeuErkerode

Programm 2013/14 - NeuErkerode

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Halbjahreskurs<br />

Lebenspraxis ‐ Alltagsbewälgung ‐ Selbstverwirklichung<br />

Selbstständiges Computerkurs Wohnen<br />

Für Bürgerinnen und Bürger Neuerkerodes ,<br />

die in einer selbstständigen Wohnform<br />

leben oder selbstständiger leben möchten.<br />

Mögliche Themeninhalte:<br />

Wie führe ich einen eigenen Haushalt?<br />

Wie kann ich Energie sparen und damit die Umwelt schonen?<br />

Wie gehe ich mit Müll um?<br />

Zubereitung von Mahlzeiten ‐ gesunde Ernährung<br />

Was kostet das Leben? ‐ Umgang mit Geld<br />

Freizeit und Hobbys ‐ Wie kann ich meine freie Zeit nutzen?<br />

Körperpflege und Gesundheit<br />

Wie wasche ich meine Wäsche?<br />

Auseinandersetzung mit der eigenen Person<br />

Verkehrsregeln und Verkehrszeichen<br />

Austausch von Erfahrungen<br />

Die Themenbereiche werden zu Beginn des<br />

Kurses gemeinsam mit den Kursteilnehmern je<br />

nach Bedürfnissen, Lebenssituaon und<br />

Zusammensetzung besprochen und festgelegt.<br />

Kursleitung: Katrin Kaczmarzyk<br />

Kursdauer: 06.02.20<strong>14</strong> ‐ 24.07.20<strong>14</strong><br />

Unterrichtszeit: Donnerstags, 08.00 ‐ 15.00 Uhr<br />

(Miagspause von 12.00 ‐ 13.00 Uhr)<br />

Unterrichtsort: Blauer Salon (je nach Inhalt auch in der Wohngruppe)<br />

Kursgebühr: € 15 ,‐ Eigenbeteiligung<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!