06.11.2013 Aufrufe

Programm 2013/14 - NeuErkerode

Programm 2013/14 - NeuErkerode

Programm 2013/14 - NeuErkerode

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ganzjahreskurs<br />

Selbsterfahrung ‐ Lebensplanung<br />

Mein Leben ‐ Biografiearbeit<br />

Für Bürgerinnen und Bürger<br />

Neuerkerodes, die sich mit der<br />

eigenen Person und ihrer Geschichte<br />

auseinandersetzen möchten.<br />

Mögliche Themeninhalte:<br />

Erinnerungen wachrufen, darstellen und dokumeneren<br />

Selbsterkenntnisse und Wahrnehmungen eigener Befindlichkeiten<br />

anregen, z.B. durch Erfahrungsaustausch über die „eigene<br />

Geschichte“<br />

Erstellung eines „Ich‐Buches“ durch Malen, Zeichnen und Collagen<br />

Erstellen von „Lebenslinien“, „Lebensstaonskarten“ und<br />

Fotoalben<br />

Zukunsplanung<br />

Die Themenbereiche werden zu Beginn des Kurses<br />

gemeinsam mit den Kursteilnehmern je nach<br />

Bedürfnissen, Lebenssituaon und<br />

Zusammensetzung besprochen und festgelegt.<br />

Kursleitung:<br />

Stefan Biner<br />

Kursdauer: 07.11.<strong>2013</strong> ‐ 24.07.20<strong>14</strong><br />

Unterrichtszeit: Donnerstags, 08.30 ‐ 11.30 Uhr<br />

Unterrichtsort: Haus der Erwachsenenbildung (Okalhaus)<br />

Kursgebühr: € 15 ,‐ Eigenbeteiligung<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!