06.11.2013 Aufrufe

Wi-Fi Gigantis Benutzerhandbuch - SAPIDO

Wi-Fi Gigantis Benutzerhandbuch - SAPIDO

Wi-Fi Gigantis Benutzerhandbuch - SAPIDO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das <strong>Wi</strong>-<strong>Fi</strong> <strong>Gigantis</strong> Dienstprogramm<br />

Der <strong>Wi</strong>-<strong>Fi</strong> <strong>Gigantis</strong> verwendet das Dienstprogramm, welches du auf der<br />

mitgelieferten CD enthalten ist.<br />

Das <strong>Wi</strong>-<strong>Fi</strong> <strong>Gigantis</strong> Dienstprogramm<br />

Die mitgelieferte Software unterstützt alle Funktionen des Adapters und hilft<br />

dir bei dessen Konfiguration. Mit ihr kannst du auf <strong>Wi</strong>-<strong>Fi</strong> Netzwerke<br />

zugreifen, um Verbindungen zu anderen Computern oder dem Internet<br />

herzustellen. Außerdem ermöglicht dir das Dienstprogramm eine übersichtliche<br />

Darstellung aller verfügbaren Netzwerke in deiner Umgebung, die Verwaltung<br />

deiner bisher genutzten Verbindungen in Form von angelegten Profilen und einen<br />

schnellen Zugriff auf deren variable Parameter.<br />

Mit dem <strong>Wi</strong>-<strong>Fi</strong> <strong>Gigantis</strong> Dienstprogramm kannst du außerdem deinen eigenen <strong>Wi</strong>-<br />

<strong>Fi</strong> Zugriffspunkt konfigurieren, um anderen Geräten, wie z.B. deinem Smartphone<br />

oder DSL Modem, den Internetzugang zur Verfügung zu stellen.<br />

Das obere Symbol enspricht dem Icon der Dienstsoftware unter <strong>Wi</strong>ndows und das<br />

untere dem unter Mac.<br />

Das <strong>Wi</strong>-<strong>Fi</strong> <strong>Gigantis</strong> Symbol in der Taskleiste<br />

Durch das Symbol in der Taskleiste hast du jederzeit Zugriff auf die Software und<br />

kannst schnell Änderungen vornehmen. Je nach Einstellung variiert das Symbol.<br />

Das obere Symbol wird angezeigt, wenn du im <strong>Wi</strong>-<strong>Fi</strong> Adapter Modus bist. Das<br />

untere Symbol wird angezeigt, wenn sich der Adapter im Zugriffspunkt Modus<br />

befindet.<br />

Systemvoraussetzungen<br />

Zum Konfigurieren des <strong>Wi</strong>-<strong>Fi</strong> <strong>Gigantis</strong> benötigst du:<br />

Einen Computer mit einem verfügbaren USB Anschluss<br />

Für den <strong>Wi</strong>-<strong>Fi</strong> Adpater Modus: <strong>Wi</strong>ndows XP, Vista, <strong>Wi</strong>ndows 7, Linux 2.6.18<br />

oder Mac OS X 10.4 (oder jeweils neuere Versionen)<br />

Für den Zugriffspunkt Modus: <strong>Wi</strong>ndows XP, Vista oder <strong>Wi</strong>ndows 7<br />

Zur einfachen Konfiguration und Verwendung aller Funktionen des <strong>Wi</strong>-<strong>Fi</strong> <strong>Gigantis</strong><br />

empfehlen wir die Installation des mitgelieferten Dienstprogramms. Dazu benötigst<br />

du ein gängiges CD- oder DVD-Laufwerk. Bei der Verwendung des Betriebssystems<br />

<strong>Wi</strong>ndows XP empfehlen wir aus Sicherheitsgründen die Installation des Service<br />

Pack 2 (oder neuer).<br />

Mit dem <strong>Wi</strong>-<strong>Fi</strong> <strong>Gigantis</strong> kannst du dich mit jedem <strong>Wi</strong>-<strong>Fi</strong> Gerät verbinden, das dem<br />

IEEE 802.11b, 802.11g oder 802.11n Standard entspricht.<br />

Inbetriebnahme<br />

Vergewissere dich zuallererst, dass dein verwendeter Router über ein Netzwerkkabel<br />

mit einem DSL- oder Kabelmodem verbunden ist, dieses am Strom angeschlossen<br />

wurde und der Router ein <strong>Wi</strong>-<strong>Fi</strong> Signal sendet (dafür existiert an den gängigen<br />

Geräten eine LED-Anzeige).<br />

Kapitel 1 Einführung<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!