06.11.2013 Aufrufe

Wi-Fi Gigantis Benutzerhandbuch - SAPIDO

Wi-Fi Gigantis Benutzerhandbuch - SAPIDO

Wi-Fi Gigantis Benutzerhandbuch - SAPIDO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung 1<br />

6. Wenn du alle nötigen Eingaben gemacht hast, klicke abschließend auf OK.<br />

Die Software springt automatisch auf den Reiter Allgemein zurück. Nach<br />

kurzer verbindet sich der <strong>Wi</strong>-<strong>Fi</strong> <strong>Gigantis</strong> mit dem ausgewählten Netzwerk<br />

sodass die Daten des Netzwerks im Fenster erscheinen.<br />

7. Auf dem Reiter Profile befinden sich alle bisher hinzugefügten Profile, die du<br />

hier jederzeit entfernen, duplizieren oder bearbeiten kannst. Des Weiteren<br />

kannst du hier auch neue Profile hinzufügen.<br />

Einrichten eines <strong>Wi</strong>-<strong>Fi</strong> Netzwerks unter Mac<br />

Nachdem du die Software auf deinem Mac installiert hast, musst du noch den <strong>Wi</strong>-<strong>Fi</strong><br />

<strong>Gigantis</strong> zu deinen Netzwerkeinstellungen hinzufügen, bevor du auf das Dienstprogramm<br />

zugreifen kannst. Gehe dabei wie folgt vor:<br />

1. Verbinde den <strong>Wi</strong>-<strong>Fi</strong> <strong>Gigantis</strong> über einen freien USB Anschluss mit deinem<br />

Mac.<br />

2. Nun musst du in der oberen Taskleiste auf das <strong>Wi</strong>-<strong>Fi</strong> Symbol ( ) und dann<br />

auf Systemeinstellung „Netzwerk“ öffnen... klicken.<br />

3. In dem Fenster, dass sich anschließend öffnet, klickst du in der unteren linken<br />

Ecke auf das + Symbol. Als Anschluss wählst du nun den 802.11n WLAN<br />

Adapter. Den Dienstnamen kannst du frei wählen.<br />

4. Zum Fertigstellen klicke auf Erstellen. Nun sollte sich das installierte Dienstprogramm<br />

öffnen lassen.<br />

Öffne nun die <strong>Wi</strong>-<strong>Fi</strong> <strong>Gigantis</strong> Software. Grundsätzlich empfehlen wir dir nur Verbindungen<br />

mit gesicherten Netzwerken (WPA-PSK oder neuere Verschlüsselung)<br />

herzustellen, da ansonsten Daten von Dritten eingesehen werden können. Das<br />

Einrichten eines <strong>Wi</strong>-<strong>Fi</strong> Netzwerks funktioniert nun in wenigen Schritten:<br />

Kapitel 2 Konfigurieren des <strong>Wi</strong>-<strong>Fi</strong> <strong>Gigantis</strong><br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!