06.11.2013 Aufrufe

VBR Serie 1

VBR Serie 1

VBR Serie 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kaufmännische Berufsmaturaprüfung<br />

Kanton Zürich<br />

<strong>VBR</strong> 2008 <strong>Serie</strong> 1<br />

1. Standortwahl 10 Punkte<br />

Sie erhalten den Auftrag, mit einer Nutzwertanalyse die beiden Projekte für den Neubau<br />

zu vergleichen.<br />

a) Nennen Sie auf den Fall bezogen vier wesentliche qualitative Faktoren zur Beurteilung<br />

der beiden Standorte.<br />

b) Gewichten Sie die Faktoren. Skala 1-3 (höchste Gewichtung = 3).<br />

c) Bewerten Sie die einzelnen Faktoren pro Standort. Skala 1-10 (beste Bewertung<br />

= 10).<br />

d) Berechnen Sie den Nutzwert beider Varianten.<br />

e) Begründen Sie Ihren Entscheid.<br />

Faktoren<br />

Gewichtung<br />

Faktoren<br />

Bewertung<br />

Allmend<br />

Nutzwert<br />

Allmend<br />

Bewertung<br />

Emmen<br />

Nutzwert<br />

Emmen<br />

Finanzierung<br />

Umwelt<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

Sicherheit<br />

Total<br />

Entscheid UND<br />

Begründung Ihres Entscheides<br />

Korrekturhinweis: weitere mögliche Kriterien: Bildung ODER Infrastruktur/<br />

Verkehr. Pro sinnvolles Kriterium 1 Punkt, richtige Anwendung der Nutzwertanalyse<br />

4 Punkte, Entscheid und Begründung: 0 oder 2 Punkte, wenn nachvollziehbar.<br />

Diese Prüfungsaufgaben dürfen im Prüfungsjahr 2008 nicht im Unterricht verwendet werden. Seite 12 von 24<br />

Eine kommerzielle Verwendung bedarf der Bewilligung der Kommission Kaufmännische Berufsmatura, Kt. ZH.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!