25.10.2012 Aufrufe

Der Brixentaler – eine neue Regionalwährung - Ortsinfo

Der Brixentaler – eine neue Regionalwährung - Ortsinfo

Der Brixentaler – eine neue Regionalwährung - Ortsinfo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zugestellt durch Post.at<br />

Infoblatt<br />

<strong>Der</strong> <strong>Brixentaler</strong> <strong>–</strong> <strong>eine</strong> <strong>neue</strong><br />

<strong>Regionalwährung</strong><br />

06/12<br />

Westendorf | Brixen i. Th. | Kirchberg<br />

Erfolgsbilanz nach zweieinhalb Jahren: Über 500.000 Euro für die Region<br />

Sie stehen stellvertretend<br />

für 230 Partnerbetriebe für das Projekt des<br />

<strong>Brixentaler</strong>s: Franco Angerer (Westendorf),<br />

Monika Merkel (Kirchberg) und Helmuth Hehenberger (Brixen i. Th.).<br />

Nach der seit über zweieinhalb Jahren erfolgreichen<br />

<strong>Brixentaler</strong>-Münze ist seit dem Frühjahr auch der<br />

20-Euro-<strong>Brixentaler</strong> Geldschein im Umlauf. Damit<br />

ist der <strong>Brixentaler</strong> endgültig auf dem Weg, <strong>eine</strong><br />

„richtige“ <strong>Regionalwährung</strong> zu werden. Ein Zahlungsmittel<br />

für jedermann bei jedem Einkauf.<br />

Durch den <strong>Brixentaler</strong> sind mittlerweile über<br />

500.000 Euro in den regionalen Wirtschaftskreislauf<br />

geflossen. Geld, das bei den Einkäufen der Konsumenten<br />

in den drei Orten verblieben ist, das hier<br />

die Wirtschaft, Arbeitsplätze und Kaufkraft stärkt.<br />

Dass der <strong>Brixentaler</strong> <strong>eine</strong> echte Erfolgsgeschichte ist,<br />

belegen nicht nur die stetig steigenden Umsätze mit<br />

dem Regionalgeld, sondern auch, dass die Zahl der<br />

Mitgliedsbetriebe von rund 150 zu Beginn auf 230<br />

gestiegen ist.<br />

Für Franco Angerer aus Westendorf, Hauptinitiator<br />

für die Einführung des <strong>Brixentaler</strong> Geldes, ist die<br />

<strong>Regionalwährung</strong> jedoch nur ein Mosaikstein für die<br />

Entwicklung <strong>eine</strong>r Gesamtidee: „Es geht nicht nur<br />

ums Geld. Wir müssen das Wirtschaftsleben neu<br />

denken <strong>–</strong> wir alle, die Konsumenten genauso wie<br />

die Wirtschaftstreibenden. Es kann nicht nur um<br />

die Frage „wie kann ich mehr herausholen?“ gehen.<br />

Wir müssen umdenken: „was sind m<strong>eine</strong> Fähigkeiten,<br />

m<strong>eine</strong> Talente, was kann ich in die Gesellschaft<br />

hineingeben?“ <strong>–</strong> das sind die entscheidenden Fragen.<br />

<strong>Der</strong> <strong>Brixentaler</strong> ist für Angerer ein Teil dieser<br />

Bewusstseinsbildung für <strong>eine</strong> „<strong>neue</strong>“ Wirtschaft, in<br />

der sich Kunde und Unternehmer als echte Partner<br />

gegenüberstehen und in der alle Seiten in der Region<br />

profitieren: Konsumenten, Arbeitnehmer, Wirtschaftstreibende.<br />

Monika Merkel von der Kaufmannschaft Kirchberg<br />

sieht das Projekt <strong>Brixentaler</strong> als Gewinn für ihre Vereinigung:<br />

„Wir hatten ja schon seit den Neunziger<br />

Jahren <strong>eine</strong> Gutscheinmünze, aber der <strong>Brixentaler</strong><br />

war dann doch <strong>eine</strong> völlig <strong>neue</strong> Sache und ein echter<br />

Neubeginn für uns, der den Zusammenhalt der Mit-<br />

www.derbrixentaler.at<br />

glieder sehr gestärkt hat. Seit dem Start des <strong>Brixentaler</strong>s<br />

bis heute ist unsere Mitgliederzahl von 15 auf 75<br />

angestiegen.“ Auch die breite Zusammenarbeit ist für<br />

sie <strong>eine</strong> <strong>neue</strong> und positive Erfahrung: „Die Solidarität<br />

im Ort und über die Gemeindegrenzen hinaus und<br />

der Enthusiasmus für die gemeinsame Sache spornt<br />

uns alle an, regionales Denken weiterzuentwickeln.“<br />

Nicht zu vergessen sei die Zusammenarbeit mit Gemeinden<br />

und Tourismus, betont Merkel: „ohne diese<br />

Unterstützung hätte das Projekt in der Form kaum<br />

entwickelt werden können“.<br />

Auch in Brixen im Thale hat der <strong>Brixentaler</strong> viele Anhänger<br />

gewonnen: 78 Betriebe haben sich in <strong>eine</strong>m<br />

eigens gegründeten Verein zusammengeschlossen.<br />

„Wir haben neben Handelsbetrieben auch viele<br />

Gastronomie- und Gewerbebetriebe dabei“, erzählt<br />

Helmuth Hehenberger. Für ihn ist die Zusammenarbeit<br />

mehrerer Sparten logisch, „denn alle Wirtschaftszweige<br />

profitieren voneinander <strong>–</strong> wir wollen ja<br />

nicht nur das Geschäft ankurbeln, sondern vor allem<br />

den Gedanken der Regionalität stärken, um damit die<br />

Lebensqualität und die Kaufkraft zu erhalten. Und<br />

davon haben wir letztlich alle etwas.“ Sogar einige<br />

fördernde Mitglieder unterstützen den „<strong>Brixentaler</strong>“,<br />

ein Zeichen, dass die Botschaft des „Miteinander“<br />

verstanden wird.<br />

Anna<br />

Hans<br />

Leni<br />

Familie Brixental<br />

Weiter denken,<br />

näher einkaufen!<br />

?<br />

Franzi<br />

Wo ist Franzi von der Familie Brixental?<br />

Erfahren Sie mehr über unser<br />

Gewinnspiel auf Seite 5


Kirchberg | Veranstaltung<br />

Beim Gewinnspiel anlässlich der Volksbank-Erö� nung in Kirchberg hatte der Werber und Gra� ker Robert<br />

„Ginne“ Gintsberger das Glück auf s<strong>eine</strong>r Seite. Er gewann <strong>eine</strong> Reise nach Barcelona. Im Bild v.l.n.r.: Filialleiter<br />

Christian Schroll, Dir. Werner Foidl, Gewinner Robert Gintsberger, Moderatorin Karin Kühlechner und Dir.<br />

Mag. Wolfgang Schauer. Foto: Foto Lisbeth<br />

Seit 7. Mai für Sie im Einsatz!<br />

Das Team der Volksbank in Kirchberg.<br />

Bei uns werden Sie in allen finanziellen<br />

Angelegenheit optimal betreut!<br />

Wohnbau<br />

Firmenkunden<br />

Privatkunden<br />

Vermögensberatung<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo - Fr 08.00 - 12.30 Uhr<br />

14.00 - 16.30 Uhr<br />

Individuelle Beratungstermine gerne<br />

auch außerhalb der Öffnungszeiten.<br />

Jugend<br />

Immobilien<br />

Versicherung<br />

Bankomat<br />

„Herzlich willkommen!“<br />

Volksbank Kufstein eG<br />

Filiale Kirchberg<br />

Pöllmühle 2<br />

A-6365 Kirchberg<br />

Tel. +43-5357-35433<br />

www.volksbankkufstein.at<br />

<strong>Der</strong> Schönste Tag im Leben...<br />

...wird noch schöner mit unseren liebevoll<br />

zubereiteten Hochzeitstorten!<br />

Auswahlmöglichkeiten:<br />

• von 3- bis 9-Stock hoch<br />

• eckig oder rund<br />

• als Torte oder Buch<br />

• weiß oder bunt<br />

• mit Blumen Ihrer Wahl<br />

Unser umfangreiches Hochzeitsbuch<br />

zeigt Ihnen Ihnen Möglichkeiten<br />

aller Art.<br />

So bleibt bestimmt kein<br />

Wunsch unerfüllt. unerfüllt.<br />

Qualität braucht Zeit:<br />

Wir bitten um Vorbestellungbestellung<br />

bis bis<br />

zwei Tage vor<br />

dem Abholtermin<br />

Café Lorenzoni | Dr. Erhart Straße 7 | 6365 Kirchberg<br />

Tel. +43 5357 2202 | www.cafe-lorenzoni.at | o� ce@cafe-lorenzoni.at<br />

Gelungenes Erö� nungsfest<br />

der Volksbank in Kirchberg!<br />

Die Volksbank Kufstein, <strong>eine</strong> der erfolgreichsten<br />

Regionalbanken Tirols, ist seit Anfang Mai auch in<br />

Kirchberg mit <strong>eine</strong>r Filiale vertreten. Zur o� ziellen<br />

Erö� nung am 16. Mai kamen trotz Wintereinbruchs<br />

zahlreiche Gäste, darunter die beiden Vorstände<br />

der Volksbank Kufstein, Dir. Mag. Wolfgang<br />

Schauer und Dir. Werner Foidl sowie Bürgermeister<br />

Helmut Berger, der die Glückwünsche der Gemeinde<br />

Kirchberg überbrachte.<br />

Auch wenn die Volksbank derzeit noch in <strong>eine</strong>m<br />

Container-Komplex (gestaltet mit regionalen Motiven)<br />

untergebracht ist, bietet sie von Anfang an alle<br />

Vorzüge <strong>eine</strong>r modernen Bank. Die <strong>neue</strong> Volksbank<br />

besitzt <strong>eine</strong>n internationalen Bankomaten und lässt<br />

mit kundenfreundlichen Ö� nungszeiten aufhorchen:<br />

Montag bis Freitag von 8 <strong>–</strong> 12.30 Uhr sowie von<br />

14 <strong>–</strong> 16.30 Uhr, individuelle Beratungstermine sind<br />

auch außerhalb dieser Zeiten möglich.<br />

Dass die Volksbank Kirchberg Top-Bankleistungen<br />

und hohe Beratungsqualität perfekt unter <strong>eine</strong>n Hut<br />

bringt, wurde mit der Verteilung von Hüten mit dem<br />

Aufdruck „Kirchberg, jetzt samma do!“ als<br />

Welcome-Geschenk symbolisch untermauert.<br />

Die Musikgruppe „Chevy 57“, der Magier Markus<br />

Gimbel und Evi Wahrstätter mit Team sorgten für<br />

<strong>eine</strong>n schwungvollen, „zauberhaften“ und kulinarischen<br />

Start der <strong>neue</strong>n Volksbank.<br />

V.l.n.r.: Carina Kaufmann, Katharina Nöckler, Monika Senfter und Filialleiter Christian Schroll. Foto: Foto Lisbeth<br />

Heißwasser-Hochdruckreiniger<br />

HDS 7/16 C statt € 2.459,--<br />

2.099,--<br />

Seite 2<br />

Bei uns fi nden Sie ständig <strong>eine</strong> große<br />

Auswahl an Top-Produkten der Firma<br />

Kärcher - vorbeischauen lohnt sich!<br />

FRÜHLINGS-HITS<br />

Kaltwasser-Hochdruckreiniger<br />

HD 7/18 C Plus statt € 994,--<br />

849,--<br />

6365 Kirchberg i. T., Klausnerhöhe 14, Tel. 05357/3355-0, www.elektrotechnikmoser.at


Kirchberg | Veranstaltung<br />

Foto: kitzalpbike.at/haiden<br />

Temperatur steigt <strong>–</strong> Preis fällt !<br />

Gesundheitsschuhe<br />

-10% bis<br />

-50%<br />

Kinderschuhe<br />

bis -70%<br />

Kleidermacherwerkstatt<br />

Mode Tracht Leder<br />

“Ich setze Dinge ein, die es in der Geschichte gibt.<br />

Die Originalität liegt rein in m<strong>eine</strong>r Interpretation”<br />

Stöcklfeld 14 • 6365 Kirchberg • Tel: 0664-1999385<br />

Montag bis Freitag: 1000 - 1200 | 1500 - 1800<br />

Seite 3<br />

KitzAlpBike <strong>–</strong> KidsAlpBike<br />

Vom 27. Juni bis 1. Juli 2012 findet das alljährliche KitzAlp­<br />

Bike Festival statt. Das fünftägige „Mountainbike<strong>–</strong>Total“, bei<br />

dem sich internationale Topathleten in fünf verschiedenen<br />

Bewerben messen, geht in die 17. Runde. Aber es herrscht<br />

nicht nur Wettkampf­Stimmung, auch Entspannung, Spaß<br />

und Erholung kommen bei diesem Event nicht zu kurz.<br />

Ein besonderes Highlight sind die Bewerbe am Sonntag,<br />

dem 1. Juli. Beim KidsAlpBike <strong>–</strong> nach dem Motto: dieser<br />

Tag gehört den Kindern ­ stellen die Kids und Jugendlichen<br />

ihre faszinierenden Fähigkeiten auf konditionell anspruchsvollen<br />

Runden unter Beweis. Auf dieser Strecke<br />

wird Kondition, Ausdauer und Durchhaltevermögen<br />

benötigt. Bei den spektakulären Kursen ist der Einsatz von<br />

viel Feingefühl gefragt. Mit ungefähr 300 Startern wird in<br />

den Klassen U7, U9, U11, U13, U15 und U17 gerechnet.<br />

<strong>Der</strong> Cross Country der Kids startet ab 11.20 Uhr.<br />

Jeden Donnerstag:<br />

Die Siegerehrung für die Nachwuchsklassen findet um<br />

15.30 Uhr im Zielgelände statt. Die Junioren, Masters<br />

und die Sportklasse werden bereits um 9.30 Uhr starten.<br />

<strong>Der</strong> Start für die Cross Country Elite (Damen und Herren<br />

sowie die Junioren/innen) ist bereits am Samstag<br />

Abend um 17.30 Uhr.<br />

Am Samstag, fällt um 7.30 Uhr der Startschuss zum<br />

17. KitzAlpBike Marathon. Dieser wird heuer über <strong>eine</strong>n<br />

<strong>neue</strong>n Streckenabschnitt ­ dem Fleckalmtrail ­ geführt.<br />

Auch Zuschauer werden nicht enttäuscht. Jedes Jahr<br />

wieder sind diese Rennen die absoluten Zuschauer-<br />

magneten, auch nicht zuletzt, weil es immer „spannend<br />

hergeht“.<br />

Weitere Informationen, Anmeldungen sowie Startzeiten<br />

und Programm finden Sie unter www.kitzalpbike.at<br />

Damen- und Herrenschuhe<br />

-50%<br />

bis<br />

Markenhandtaschen<br />

bis -50%<br />

Dorfstraße 15, A-6365 Kirchberg, Tel. & Fax 0 53 57 / 22 69<br />

www.schuhmode-gschwantler.at<br />

Montag-Freitag: 8.45 bis 12.30 Uhr, 14.30 bis 18 Uhr<br />

Samstag: 8.45 bis 12.30 Uhr<br />

Jeden Mittwoch & Donnerstag:<br />

• frischer Nordsee-Fisch<br />

• holländische Spezialitäten wie Kibbeling, Lekkerbek,...<br />

Specials<br />

Fischhändler bei ADEG Brandstätter<br />

Grillhendl-Wagen der Metzgerei Horngacher<br />

bei ADEG Brandstätter<br />

ADEG Brandstätter • Susanne Brandstätter<br />

Hauptstraße 12 • 6365 Kirchberg in Tiol • Tel.: 05357 3385 • 0664 444 10 75


Kirchberg | Freizeitgestaltung<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Mo - Fr von 08.00 - 12.00 Uhr<br />

und 14.30 - 18.30 Uhr<br />

Samstag von 08.00-12.00 Uhr<br />

SIND SIND SIE SIE REISEFIT?<br />

REISEFIT?<br />

Holen Sie sich Ihre Reiseapotheke<br />

noch vor dem Urlaub aus der<br />

Apotheke Kirchberg<br />

Apotheke Kirchber g Mag. pharm. Fürweger K G<br />

mail office@apothekekirchberg.at • tel+43 (0) 5357 22 10 • web www.apothekekirchberg.at<br />

Ihr Komplettleister am Bau !<br />

Planen und Bauen<br />

aus <strong>eine</strong>r Hand.<br />

Höchste Qualität<br />

ganz nach Ihren<br />

Wünschen <strong>–</strong><br />

für Generationen!<br />

ZIMMEREI · HOLZBAU · FENSTER · TÜREN · GEBÄUDESANIERUNG<br />

AHA Obermüller · Holzbau - Tischlerei GmbH<br />

6365 Kirchberg in Tirol · Tel. +43-5357-2629 · Fax -3252 · aha-obermueller@aon.at · www.aha-holzbau.at<br />

HENGSTAUFTRIEB<br />

im Spertental - Aschau<br />

Spannende Wanderung, andächtige Weisenbläser-Musik,<br />

beschwingter Frühschoppen mit Live-Musik und zum krönenden<br />

Abschluss ein Kampf zwischen prachtvollen Hengsten.<br />

Wer bei diesem Gedanken Lust auf Natur und Tradition<br />

bekommt, sollte sich am 17. Juni 2012 zum Frühschoppen<br />

auf der Stallbachkaralm <strong>–</strong> oder wie sie gerne bezeichnet<br />

wird: die Stieralm <strong>–</strong> ein� nden.<br />

Ob <strong>eine</strong> naturbelassene Wanderung auf eigenen Wegen,<br />

<strong>eine</strong> geführte Wanderung mit Weisenbläsern oder <strong>eine</strong><br />

Radtour, die Möglichkeiten auf die Stallbachkaralm zu kommen<br />

sind sehr vielseitig.<br />

Ab 10 Uhr wird mit Live Musik der Hirschenwalder Tanzlmusig<br />

auf <strong>eine</strong>n lustigen und spannenden Tag eingestimmt.<br />

C plus · Fotolia<br />

Aufgrund der hohen Anforderungen und der notwendigen Flexibilität im Kfz-Versicherungsgeschäft steht in<br />

unserem Büro <strong>eine</strong> eigene Abteilung für diesen umfassenden Versicherungszweig zur Verfügung.<br />

Irmgard Gredler und Magdalena Schipfl inger sind für diese „Firma in der Firma“ zuständig und mit höchstem<br />

Einsatz, Verlässlichkeit und penibler Genauigkeit dort tätig. Zu ihren Aufgaben zählen Angebotsausschreibungen,<br />

Versicherungsvergleiche, Versicherungsanträge und alle behördlichen Korrespondenzen.<br />

Irmgard Gredler (li.) und Magdalena Schipfl inger,<br />

in der <strong>neue</strong>n Kfz-Zulassungsstelle von SIVAG Kirchberg.<br />

Bei jedem Kfz-Angebot bzw. bei<br />

<strong>eine</strong>m anstehenden Versicherungswechsel<br />

werden die jeweiligen<br />

Versicherungsgesellschaften<br />

auf das bestmögliche Preis/Leistungsverhältnis<br />

überprüft. Die<br />

Unterschiede zwischen den einzelnen<br />

Versicherungen sind zumeist<br />

beträchtlich. Unsere Kunden profi<br />

tieren durch unsere Unabhängigkeit<br />

und genießen große Prämien-<br />

und Leistungsvorteile bei der Ermittlung<br />

des besten Anbieters.<br />

Seite 4<br />

Anschließend werden wie jedes Jahr die vor Kraft strotzenden<br />

Noriker Deckhengste des Tiroler Norikerpferdezuchtverbandes<br />

präsentiert und gewogen, bevor sie sich<br />

spannende Kämpfe liefern. Ziel ist es, den Leithengst für<br />

den Sommer festzulegen um langwierige und gefährliche<br />

Rangkämpfe auf den Almwiesen abzuwenden. Im Anschluss<br />

werden die Hengste auf die grünen Wiesen der<br />

Alm ausgelassen.<br />

Ein gemütlicher Ausklang dieses Spektakels auf der Stallbachkaralm<br />

ist <strong>eine</strong> Selbstverständlichkeit.<br />

Eintritt frei!<br />

Tre� punkt für die geführte Wanderung mit den Weisenbläsern:<br />

Parkplatz Ebenau, 8.30 Uhr<br />

Am Parkplatz Ebenau werden auch Taxis für den Transfer bereitstehen.<br />

SIVAG<br />

KFZ-Zulassungsstelle<br />

für die<br />

Bezirkshauptmannschaft Kufstein<br />

Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel<br />

Unser Partner für die KFZ-Anmeldestelle -<br />

Die Garanta Versicherung<br />

Unsere Zulassungsstelle <strong>–</strong> Ihre Vorteile:<br />

Einzige Zulassungsstelle im Brixental<br />

Professionelle Abwicklung durch langjährig erfahrene Mitarbeiter<br />

Alles aus <strong>eine</strong>r Hand in unserem Büro (Anmeldung + Versicherung)<br />

Kfz Anmeldung, auch wenn Sie nicht bei SIVAG versichert sind<br />

Bargeldlose Kfz-Anmeldung mit Bankomat<br />

Kennzeichenhinterlegung direkt in unserem Büro bei Stilllegung des Kfz<br />

Fixe Öffnungszeiten vormittags (Montag bis Freitag, 08 bis 12 Uhr)<br />

Flexible Öffnungszeiten nachmittags nach Terminvereinbarung<br />

Kurze Wartezeiten durch 2 Anmeldeterminals<br />

Ausreichend Parkplätze vor dem Büro<br />

SIVAG Kirchberg | Dr.-Erhart-Straße 3 | 6365 Kirchberg<br />

Telefon 05357 / 4600, Fax DW 14 | office.kirchberg@sivag.at<br />

www.sivag.at


Herausgeber: Kaufmannschaften von Kirchberg, Brixen im Thale und Westendorf; Gestaltung: Aspektwerbung - Westendorf, Werbeagentur Cutline - Brixen und Werbeagentur Ginne - Kirchberg; Text/Titelseite: mecon|kommunikation, Hopfgarten; Fotos: Joe Riedmann, Fotolia.de: konradbak, Subbotina Anna, Pefkos, Dmitry Bairachnyi<br />

Kirchberg<br />

Bogensport im Brixental (by BSV Lakota)<br />

Westendorf<br />

8. Salvenbergroas<br />

und „Tag der offenen Tür“ der Alpenschule am Sonntag,<br />

den 15. Juli 2012 ab 09.00 Uhr (Bei jeder Witterung!)<br />

Eine gemütliche Wanderung von Hof zu Hof auf der Sonnenseite von<br />

Westendorf. Vier Bauern des Salvenberges präsentieren kulinarische Köstlichkeiten<br />

von den „Brodakrapfen“ über die „Strauben“ hin zu allerlei<br />

Gegrilltem und natürlich auch hausgemachte Kuchen. Sie zeigen aber auch<br />

traditionelles Handwerk und Brauchtum. Unterhaltsame Spiele für Kinder<br />

und mehrere musikalische Einlagen runden <strong>eine</strong>n herrlichen Berg-Sonntag ab.<br />

Gemütliche Wanderung von Hof zu Hof<br />

Von 10.00 bis 14.00 Uhr steht die Tür der Alpenschule für alle offen. Bei<br />

<strong>eine</strong>r Entdeckungsreise für die Sinne sind alle eingeladen, das Alpenschule-<br />

Programm und das Haus kennenzulernen.<br />

Einen besinnlichen Auftakt um 10.00 Uhr kann man bei der Bergandacht am<br />

Egger Hof miterleben. (Bitte um rechtzeitige Ankunft, da Zufahrten während<br />

der Andacht nicht möglich sind!)<br />

Bogensport ist k<strong>eine</strong> Rarität im Brixental. <strong>Der</strong> Bogensportverein Lakota<br />

besteht seit nunmehr elf Jahren in Kirchberg. Mit s<strong>eine</strong>n ca. 120 Mitgliedern<br />

ist der BSV Lakota der größte Verein des Bezirkes.<br />

Für viele Schützen besteht der Reiz und gleichzeitig die große Schwierigkeit,<br />

aber auch Herausforderung des traditionellen Bogenschießens darin, dass<br />

k<strong>eine</strong> Visiereinrichtung am Bogen vorhanden ist. <strong>Der</strong> Erfolg des Treffens ist<br />

also <strong>eine</strong> Kombination von Körperbeherrschung, Konzentrationsfähigkeit,<br />

Gleichmäßigkeit und Wiederholbarkeit von Bewegungen.<br />

Bogensport ist für Jung und Alt geeignet und kann sowohl all<strong>eine</strong> als auch mit<br />

Partner, Familie oder Gruppen ausgeübt werden. Dabei liegt es am Bogenschützen<br />

ob der sportliche, der gesellschaftliche oder der naturverbundene<br />

Gedanke im Vordergrund steht. Nicht nur das Schießen macht Spaß, sondern<br />

auch das Treffen! Unser öffentlicher Bogensportparcours befindet sich am<br />

Kirchberger Sonnberg oberhalb des Filzerhofes. Man kann sich Bogensportmaterial<br />

bei Bogensport Gigl in Kirchberg/Bockern ausleihen.<br />

Unsere umfangreichen Aktivitäten findest du auf unserer Homepage unter<br />

www.bsv-lakota.at oder auf unserer Facebook-Seite. Auf der Homepage<br />

findest du auch Informationen betreffend <strong>eine</strong>r Mitgliedschaft. Alle<br />

angehenden Bogenschützen seien gegrüßt mit „Alles ins Blatt!“<br />

Brixen i. Th.<br />

Doppel - DoRFmeisteRschaFt<br />

Von 29. Juni bis 21. Juli 2012 am Tennisplatz Brixen im Thale.<br />

Die Brixner Doppel - Dorfmeisterschaft hat sich zu <strong>eine</strong>m großen<br />

Saisonhighlight entwickelt. Mannschaftsspieler dürfen nur<br />

mit Nicht-Mannschaftsspieler antreten, der Spaß und das gemütliche<br />

Beisammensein stehen im Vordergrund.<br />

Dieses Jahr organisieren wir die Doppel - Dorfmeisterschaft vom<br />

29.6. - 21.7.2012. Zum großen Finale am Samstag, 21.7.2012<br />

findet die Preisverteilung inklusive sommernachtsfest mit spanferkelessen<br />

statt. Wir freuen uns auf eure Anmeldung (im Clubheim<br />

des TC Raiba Brixen im Thale: Tel.: +43 (0)5334 8213).<br />

Darüber hinaus organisiert der TC Raiba Brixen im Thale weitere<br />

Highlights im Sommer 2012. Von 14. <strong>–</strong> 15. Juli 2012 sind<br />

die besten Jugendlichen aus dem Bezirk Kitzbühel im Rahmen<br />

des Bezirkscup in Brixen zu Gast. Am Samstag, 22. September<br />

2012 laden wir alle zur traditionellen cocktailparty im Clubheim<br />

des TC Raiba Brixen im Thale ein.<br />

Auf der Tennisanlage wurden <strong>neue</strong> Planen angebracht. Die Verantwortlichen<br />

des TC Raiba Brixen im Thale bedanken sich sehr<br />

herzlich für alle Spender dieser Planen.<br />

ab 9.00 Uhr „Roas-Frühstück“<br />

Bergandacht um 10.00 Uhr<br />

am Egger Hof<br />

Die Straße auf den Salvenberg ist für den allgem<strong>eine</strong>n<br />

Verkehr gesperrt und nur für Anrainer frei. Taxis bringen<br />

Sie gerne von den Taxistandplätzen im Dorf und vom<br />

Bahnhof auf den Salvenberg.<br />

Auffahrtsmöglichkeiten bestehen auch mit den Bergbahnen<br />

Brixen und Hopfgarten <strong>–</strong> Kinder bis 16 Jahre frei (Jahrgang<br />

1996)!<br />

#<br />

Seite 5<br />

Hans<br />

?<br />

Franzi<br />

Weiter denken, näher<br />

einkaufen ist das Motto<br />

der Familie Brixental!<br />

Beantworten Sie die Fragen der Familie<br />

Brixental und gewinnen Sie <strong>Brixentaler</strong><br />

Münzen im Wert von Euro 50!<br />

Frage 1: Welche Geldmenge ist durch den<br />

<strong>Brixentaler</strong> in den regionalen Wirtschaftskreislauf<br />

geflossen?<br />

Frage 2: Auf welcher Seite im <strong>Brixentaler</strong><br />

kann man Franzi von der Familie Brixental<br />

entdecken?<br />

Online-Spiel! Kreuzen Sie die richtigen Antworten<br />

im Internet auf www.derbrixentaler.at an.<br />

Die Siegerinnen des Gewinnspieles<br />

aus der Maiziehung erhielten jeweils<br />

5 <strong>Brixentaler</strong> im Wert von Euro 50!<br />

Das Foto wurde von Evis Enkelin „Steffi“ gemacht!<br />

Barbara Exenberger freute sich<br />

sichtlich, über die gewonnenen<br />

<strong>Brixentaler</strong> Münzen im Wert<br />

von EURO 50,-, die von<br />

Matthäus Schwaiger, dem<br />

Inhaber der Physiotherapie<br />

BRIXENVITAL übergeben<br />

wurden.<br />

#<br />

Familie Brixental<br />

Leni<br />

Spruch des Monats!<br />

Nutze die Talente, die du<br />

hast. Die Wälder wären<br />

sehr still, wenn nur die<br />

begabtesten Vögel sängen.<br />

<strong>–</strong> Henry van Dyke <strong>–</strong><br />

Anna<br />

Elisabeth Dessl<br />

(links) von FOTO<br />

LISBETH Kirchberg<br />

überreicht<br />

die 5 <strong>Brixentaler</strong><br />

an die glückliche<br />

Gewinnerin Evi<br />

Rass.<br />

Anton Prem von<br />

NA-SOWAS gratulierte<br />

der Siegerin Barbara<br />

Hirzinger aus<br />

Westendorf.<br />

Karin Mettler aus St. Johann war ebenfalls erfolgreich beim<br />

Gewinnspiel der <strong>Brixentaler</strong> Kaufmannschaften!<br />

Es ist nicht der Sinn unserer Existenz, entweder der Beste in <strong>eine</strong>r<br />

Sache zu sein, oder diese ganz zu lassen. Vielmehr findest du ein<br />

erfülltes Leben dann, wenn du d<strong>eine</strong> einzigartigen Gaben entwickelst<br />

und zum Nutzen anderer einsetzt.


Schau zuichi in Westendorf<br />

am Samstag, den 16.06.12<br />

im Alpenrosensaal Westendorf<br />

Beginn: 19.30 Uhr<br />

Saaleinlass: 19.00 Uhr<br />

Eintritt: € 8,<strong>–</strong> VVK<br />

€ 10,<strong>–</strong> Abendkassa<br />

FREIER EINTRITT<br />

BIS 16 JAHRE<br />

Abendkleidung oder Tracht<br />

erwünscht.<br />

Ganz nach Ihrer individuellen<br />

Lebensführung planen und<br />

gestalten wir Ihre Küche mit viel<br />

Liebe zum Detail.<br />

Zuichi schaun am<br />

„Schau zuichi Tag“<br />

den 14. Juni 2012 kann nur ein Gewinn sein<br />

Gewinnchancen gibt es in allen beteiligten Geschäften, die durch die <strong>neue</strong> Blume<br />

(siehe Foto links) gekennzeichnet sind.<br />

Verschiedenste Sofortgewinne und 1 Hauptgewinn im Wert von Euro 100,<strong>–</strong><br />

warten auf euch.<br />

Dorfsmiley-Gewinnspiel:<br />

Greti Kirchmair ist die Siegerin des Dorfsmiley- Gewinn spieles aus der April ziehung. Die <strong>Brixentaler</strong><br />

Münzen im Wert von Euro 50,- wurden beim Dorfbäck in Westendorf überreicht!<br />

10 Wochen lang haben die<br />

Paare Samba, Cha Cha und<br />

Jive geübt.<br />

Jetzt freuen sich alle auf<br />

das Finale, zu dem der<br />

Kulturkreis herzlich einlädt.<br />

Showeinlagen bringt<br />

das Tanzsportzentrum<br />

Pillerseetal.<br />

Mit dabei sind auch die<br />

Österreichischen<br />

Schülermeister.<br />

Mitgliedsbetrieb der Westendorfer Kaufleut<br />

Küchenprogramm<br />

Bahnhofstraße 5, 6363 Westendorf<br />

Tel.: 05334 / 6296, Fax: 6296 <strong>–</strong>4<br />

Internet: www.tischlerei<strong>–</strong>manzl.at<br />

E<strong>–</strong>mail: office@tischlerei<strong>–</strong>manzl.at<br />

Vorteilsgeschäft der Westendorfer Kaufleut<br />

Bergliftstraße 1, 6363 Westendorf<br />

Tel.: 05334/8940<br />

Internet: www.cafe<strong>–</strong>elisabeth.at<br />

E<strong>–</strong>mail: info@cafe<strong>–</strong>elisabeth.at<br />

Durchgehend geöffnet.<br />

Beheizte Terrasse!<br />

Vorteilsgeschäft der Westendorfer Kaufleut<br />

Seite 6<br />

Dorfbäck, Westendorf, Tel.: 05334 / 6766<br />

Geschäftszeiten:<br />

Mo bis Fr von 6.30<strong>–</strong>12 Uhr und von<br />

14.30<strong>–</strong>18 Uhr, Sa von 6.30<strong>–</strong>12 Uhr<br />

Lisi Margreiter (li.) hat die Ausgaben ihres Einkaufes<br />

zurückgewonnen. Anna Stöckl vom Friseursalon Roswitha freute<br />

sich mit der Siegerin und überreichte den Rechnungsbetrag des<br />

Einkaufes vom letzten „Schau zuichi Tag“!<br />

Jeden Mittwoch ist Ladies Night...<br />

...mit coolen Sommerdrinks und Spezialangeboten für Damen <strong>–</strong> lassen Sie sich<br />

überraschen!<br />

Beim Dorfbäck in<br />

Westendorf ist immer<br />

was los!<br />

Baguette Mediterran<br />

Sommeraktion!<br />

1,90<br />

Fototorte<br />

Die Geschenksidee für besondere Anlässe!<br />

Bringen Sie uns einfach ein Bild, das Sie als<br />

Bildmotiv für Ihre Fototorte verwenden<br />

möchten!<br />

NEU!<br />

300 gr.<br />

Ihr Bäckermeister<br />

Peter Thaler mit<br />

Dorfbäck-Team!


Schau zuichi in Westendorf<br />

„Schau zuichi Markt“<strong>–</strong>Aktion<br />

Bei den Vorteilsgeschäften, die am „Schau zuichi Markt-Tag“ bis 20.00 Uhr geöffnet haben,<br />

erhalten Sie an den Markttagen beim Einkauf die doppelte Menge an Vorteilspunkten!<br />

Ab 28. Juni findet jeden Donnerstag im Sommer der „Schau zuichi Markt“ von 16.00 bis 21.00 Uhr statt.<br />

Am „Schau zuichi Markt“ in Westendorf können Sie altes Handwerk bestaunen, köstliche Bauernschmankerl<br />

kosten und bei zünftiger Musik ein „Glaserl“ genießen. Mit tollem Kinderprogramm und Kindernacht.<br />

Folgende Geschäfte und Mitglieder der Westendorfer Kaufleut haben während des „Schau zuichi Marktes“ bis<br />

20.00 Uhr geöffnet:<br />

• Boutique Flic-Flac<br />

• Kindermoden Zappelphilipp<br />

• Geschenks ABC<br />

• Friseursalon Margret<br />

Wir realisieren Wohnträume …<br />

HAUSZEIT<br />

Sonnige Neubauwohnungen<br />

in Westendorf<br />

Im Westendorfer Ortsteil Moosen entstehen in sonnenverwöhnter Lage mit Blick<br />

auf die Choralpe sechs außergewöhnliche Wohneinheiten mit jeweils ca. 98 m²<br />

Wohnnutzfläche.<br />

Die Wohnungen verfügen über <strong>eine</strong>n großzügigen Balkon/Terrasse. Das Angebot<br />

wird mit jeweils <strong>eine</strong>m Kellerabteil und <strong>eine</strong>m überdachten Autoabstellplatz<br />

abgerundet.<br />

Fertigstellung: Herbst 2012<br />

HAUSZEIT GmbH<br />

Bahnhofstraße 20<br />

6363 Westendorf<br />

Kontakt und Verkauf:<br />

Hr. Rudi Mihalic: 0664 62 72 283<br />

info@rit-kitzalp.at<br />

AGM-BAUERRICHTUNGS-GMBH<br />

Brixen im Thale Zentrum<br />

Chalet Mairwirt<br />

INFORMATION<br />

HR. STEIXNER<br />

Projektfinanzierung Raiffeisenbank Brixen i. Th.<br />

www.rit-kitzalp.at<br />

Neubauwohnung ca. 100 m 2 zu verkaufen!<br />

• 2 Schlafzimmer, große Terrasse, 100% südgerichtet<br />

• Tiefgarage und Laubengang<br />

0664 / 532 19 92<br />

Mühltal 12 | 6363 Westendorf<br />

Wohnbauförderungswürdig!<br />

• Gerberei Niederkofler<br />

• Spirituosen A. Strasser<br />

#<br />

Bewusst Tirol<br />

Jahrling<br />

genussvoll speisen.<br />

Seite 7<br />

„Schau zuichi Markt“ mit langem Einkaufsabend (bis 20.00 Uhr) der<br />

Westendorfer Kaufleut<br />

www.AMTirol.at<br />

Vorteilsgeschäft der Westendorfer Kaufleut<br />

Sebastian Ehrensberger, Sennereiweg 1<br />

6363 Westendorf, Tel.: 05334 / 6281<br />

Produkte in höchster Qualität <strong>–</strong> aus<br />

unserer Windautaler- Almmilch:<br />

•Sommerbutter<br />

•Joghurt<br />

•Frischmilch<br />

•Fass-Buttermilch<br />

•Broada uvm.<br />

SPEZIALITÄTEN<br />

Geschäftszeiten:<br />

Mo bis Fr von 7.15<strong>–</strong>12 Uhr und von 15<strong>–</strong>18 Uhr<br />

Sa von 7.15<strong>–</strong>12 Uhr<br />

Wir sind Mitglied von bewusst Tirol!<br />

Mitgliedsbetrieb der Westendorfer Kaufleut<br />

Ein Kiederer Haus<br />

FÜR JEDEN STIL!<br />

• Blockhäuser<br />

• Riegelhäuser<br />

• Fertighäuser<br />

Wohnen im Einklang mit<br />

der Natur <strong>–</strong> jedes Haus ein<br />

Unikat, individuell geplant<br />

und traditionell gefertigt.<br />

Kiederer GesmbH, A-6363 Westendorf, Mühltal 52, Tel.: 05334/6227-0<br />

E-mail: holzbau@kiederer.at, Internet: www.kiederer.at


ÖRK Brixental:<br />

Erfolgreicher Start der Team<br />

Österreich Tafel<br />

Nach Monaten der Vorbereitung war es soweit: Mit 5. Mai<br />

2012 startete die kostenlose Ausgabe von Lebensmitteln<br />

(Gebäck, Gemüse, Obst, Molkereiprodukte, Nudeln, Mehl,<br />

alkoholfreie Getränke…) durch die freiwilligen Helfer der Team<br />

Österreich Tafel am Standort des ÖRK Brixental (Mühltal 30,<br />

6363 Westendorf).<br />

Für Personen mit geringem Einkommen<br />

Diese Aktion findet nun jeden Samstag in der Zeit zwischen<br />

17.30 und 18.30 statt und richtet sich an einkommensschwache<br />

Personen.<br />

Vorteilsgeschäft der Westendorfer Kaufleut<br />

Wir sind wieder dabei ....<br />

Mit der Aktion wurde ein Beitrag geschaffen, <strong>eine</strong>rseits um<br />

noch genießbare Lebensmittel nicht im Müll verschwinden zu<br />

lassen und andererseits, um Personen, die aufgrund ihres geringen<br />

Einkommens nur schwer über die Runden kommen, zu<br />

unterstützen.<br />

Durch die kostenlose Abgabe kann ein bisschen Geld gespart<br />

werden, das für andere notwendige Dinge, wie z.B. Miete,<br />

Heizen, Medikamente, … dringend benötigt wird.<br />

Wir möchten alle einkommensschwachen Personen aufrufen,<br />

von dem Angebot Gebrauch zu machen! Haben Sie k<strong>eine</strong> Scheu!<br />

Wenn Sie das Angebot gerne in Anspruch nehmen würden, für<br />

Sie die Rot Kreuz Wache Brixental aber nicht erreichbar ist,<br />

… Modenschau am<br />

15. Juli bei der<br />

Salvenberg roas am<br />

Thumerhof in<br />

Westendorf<br />

Ihr Dirndl- und<br />

Lederhosen spezialist<br />

im Brixental<br />

Ab 28. Juni wieder<br />

jeden Donnerstag<br />

bis 20 Uhr<br />

geöffnet.<br />

Wir freuen uns auf Ihren<br />

Besuch!<br />

Lederhosenangebot solange der Vorrat reicht!<br />

Brixen im Thale<br />

<strong>Brixentaler</strong> Straße 21, Tel. 05334/6312<br />

www.ledermode.at<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo<strong>–</strong>Fr 8.30<strong>–</strong>12 und 14<strong>–</strong>18 Uhr, Sa 8.30<strong>–</strong>12 Uhr<br />

Angebot für jeden Freitag:<br />

Taxi hin und retour<br />

+ Ripperl, Bratkartoffeln und kl. gem. Salat<br />

+ 1 Getränk und 1 Schnaps<br />

ab 4 Pers., Preis pro Person nur Euro 29,90<br />

Buchbar unter: 0664 / 162 94 95<br />

Akkuladestation<br />

Geöffnet: von 10<strong>–</strong>18 Uhr, Freitag bis 24 Uhr, Montag Ruhetag!<br />

Mitgliedsbetrieb der Westendorfer Kaufleut<br />

Achtung!<br />

www.gamskogelhuette.com Schau zuichi in Westendorf Seite 8<br />

Foto: Team der Österreich Tafel am Eröffungstag<br />

bitten wir Sie, unter der Telefonnummer 05356 / 69 100 (an Werktagen<br />

von 8.00 bis 16.00 Uhr) Bescheid zu geben und wir werden<br />

versuchen, auch für Sie <strong>eine</strong> Lösung zu finden!<br />

Inh. Silvia Holaus<br />

eiterstüberl<br />

Café - Restaurant - Appartements<br />

Bichlingerstr. 100, 6363 Westendorf<br />

Tel.: 05334 / 6768, Fax: 05334 / 30374<br />

Wir haben<br />

ab 15. Juni wieder<br />

geöffnet und freuen uns auf<br />

<strong>eine</strong> tolle Sommersaison<br />

mit euch.<br />

Silvia, Hannes und der <strong>neue</strong> Mitarbeiter in<br />

der Küche - Igor Kofler<br />

Unsere Öffnungszeiten ab 1. Juli:<br />

Di bis Fr von 10.00<strong>–</strong>14.00 Uhr und ab 16.00 Uhr, Sa und So ab 10.00 Uhr durchgehend geöffnet<br />

Montag Ruhetag!<br />

www.reiterstueberl.com<br />

Wir suchen<br />

<strong>eine</strong>n<br />

Bürolehrling!<br />

Entlohnung nach dem KV. Bruttolohn im 1. Lehrjahr Euro 471,63<br />

Wir freuen uns auf d<strong>eine</strong><br />

Bewerbung!<br />

E-mail: office@steixner.at<br />

Gerhard Steixner Gesm.b.H.,<br />

A 6363 Westendorf, Mühltal 12,<br />

Tel.: 05334 / 2183, Mobil: 0664 / 532 1992<br />

Gas • Heizung • Solar • 7 Sterne Bad<br />

<strong>Der</strong> Tipp der Woche unter www.steixner.at


Brixen i. Th. | Veranstaltung<br />

EDV-NOTHILFE<br />

Rufen Sie uns an!<br />

Wir helfen Ihnen gerne<br />

KÜCHENIMPRESSIONEN<br />

Anziehende Attraktivität auf den Punkt gebracht.<br />

Moderne Hochglanz- und Colorlackküchen.<br />

Salvenberg 2 | 6364 Brixen im Thale<br />

Telefon: +43 (0) 5334 / 300 39<br />

Mobil: +43 (0) 650 / 400 68 60<br />

www.straif.net<br />

Damenmode bis Größe 48!<br />

Lika Lika Lika Lika Lika Lika Lika Lika Lika Lika Lika Lika s s s s s s s s s s s s fashion fashion fashion fashion fashion fashion fashion fashion fashion fashion fashion fashion<br />

Am 16. Juni -20% auf die<br />

aktuelle Sommermode!<br />

Ein Spiel mit Farben<br />

bei Lika‘s Fashion!<br />

Am Samstag, 16. Juni von 9.30 - 12.00 Uhr wird Ihnen<br />

Maria Hogenhout von Beauty&More ein kostenloses<br />

„Blitz Make up“ auftragen!<br />

Farbenfroh oder dezent.<br />

Erlaubt ist, was gefällt.<br />

Trauen Sie sich! Gesichts- und Körperp� ege<br />

Maria Hogenhout<br />

Achenweg 30/8| 6364 Brixen im Thale<br />

Telefon: +43 (0) 664 / 26 59 347<br />

Am Sonntag, den 24. Juni 2012 � ndet in Brixen im Thale<br />

wieder ein großes, internationales Preisranggeln statt.<br />

Länderranggeln ist Ranggeln auf<br />

höchstem Niveau...<br />

In 6 Kinder- und Jugend- sowie 4 Erwachsenen-Klassen<br />

wird dabei auch der Ländermeister in Brixen im Thale gekürt.<br />

<strong>Der</strong> Ranggelplatz be� ndet sich hinter dem Gemeindehaus<br />

in Brixen im Thale (Brixnerwirtsfeld). Bei Schlechtwetter<br />

� ndet das Ranggeln in der Halle der Firma Strobl beim<br />

Paul Leijten<br />

Brixen im Thale<br />

05334 / 20 380<br />

www.computertotal.at<br />

Energetische Massage<br />

Permanent Make up<br />

Make up Artist<br />

Da sich in den letzten Jahren bei Damen der<br />

Mountainbike Sport deutlich verstärkt hat, haben<br />

wir ab sofort für Damen spezielle Rahmen von<br />

Cube neu in unserem Programm.<br />

ACCESS WLS PRO<br />

Alu Superlite Rahmen<br />

Shimano Deore XT/SLX Schaltung<br />

6364 Brixen i. Th. Dorfstraße 77 Telefon: 05334 / 82 08 intersport@gschwantler.at<br />

Präsentiert!<br />

ANDREAS<br />

GABALIER<br />

Kartenvorverkauf:<br />

TirolShop - Brixen im Thale<br />

Elektro Biedermann - Hopfgarten<br />

oder unter: redaktion@brixental.tv<br />

Seite 9<br />

INT. LÄNDERRANGGELN<br />

Am Sonntag, den 24. Juni 2012 ab 13.00 Uhr in Brixen im Thale<br />

AWZ statt (Gewerbegebiet 100 m östlich der BP Tankstelle).<br />

Ab 13.00 Uhr Schülerranggeln der 6 bis 14-jährigen, anschließend<br />

Länderranggeln aller Klassen (hier kämpfen<br />

die beste Ranggler der Länder in den jeweiligen Klassen<br />

gegeneinander). Danach Jugend- und Klassenranggeln<br />

(Klasse 4, 3, 2, 1). Durch den Status Länderranggeln aller<br />

Klassen haben bereits die Spitzenranggeler aus Ost-,<br />

Süd-, und Nordtirol, Salzburg und Bayern ihr Kommen<br />

zugesagt.<br />

Für Verp� egung ist natürlich bestens gesorgt.<br />

<strong>Der</strong> HSV Brixen im Thale freut sich auf Ihren Besuch!<br />

GSCHWANTLER<br />

Lara Bianca Fuchs<br />

SCHLAGERFESTIVAL<br />

IM BRIXENTAL<br />

Monique Monique Monique<br />

Belsy & Florian Fesl<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo bis Fr: 08.30 - 12.00 Uhr<br />

und 14.30 - 18.00 Uhr<br />

Sa: 08.30 - 12.00 Uhr<br />

ACCESS WLS RACE<br />

Alu Superlite Rahmen<br />

Shimano Deore XT/SLX Schaltung<br />

Gewicht: 12,9 Kg<br />

Gewicht: 13,1 Kg EURO 759,- EURO 959,-<br />

www.intersport-gschwantler.at<br />

Fr. 6. Juli 2012<br />

Penningberg / Hopfgarten<br />

Hotel Leamwirt / Beginn: 19.30 Uhr


Brixen i. Th. | Veranstaltung<br />

Seit Juni „NEU“ in<br />

Brixen im Thale!<br />

Thomas Steger<br />

Dorfstraße 80 (Haus Payrleitner)<br />

A-6364 Brixen im Thale<br />

Mobil: +43(0) 664 75 10 92 16<br />

E-Mail: office@steger-hgm.at<br />

Trendige Styles vom...<br />

Ö� nungszeiten:<br />

Montag: 10:00 - 18:00 Uhr<br />

Dienstag: 09:00 - 17:00 Uhr<br />

Mi. - Fr.: 09:00 - 18:00 Uhr<br />

Samstag: 08:30 - 14:00 Uhr<br />

Wir suchen<br />

...<strong>eine</strong> Friseurin für ca. 20 Std. (kann auch angelernt<br />

werden) KV für Vollzeitbeschäftigung 1.250,- brutto oder<br />

<strong>eine</strong>n Lehrling zur Verstärkung unseres Teams!<br />

Dorfstraße 46 - 6364 Brixen im Thale - Telefon: 05334/8494<br />

Innentüren / Haustüren<br />

Holzmöbel / Polstermöbel<br />

Fenster / Glasfassaden<br />

sämtliche Tischlerarbeiten<br />

HALLENFEST DER FF BRIXEN<br />

Für Stimmung und Musik sorgen die Pseirer Spatzen und die Styroler.<br />

Am Samstag, den 16. Juni 2012 � ndet ab 20.30 Uhr das<br />

große Hallenfest der Freiwilligen Feuerwehr Brixen statt.<br />

Die Pseirer Spatzen aus Südtirol begleiten Sie mit Musik<br />

und guter Stimmung durch den Abend. Eintritt: € 5,- ! Am<br />

Sonntag, den 17. Juni 2012 begleiten Sie ab 10.30 Uhr die<br />

Styroler durch den Frühschoppen. Eintritt frei.<br />

<strong>Der</strong> NEUE RLFA-T 2000/400<br />

Sie werden an beiden Tagen mit Hendl vom Grill, Grillwürsteln,<br />

Kotelett‘s, Pommes uvm. sowie am Sonntag speziell<br />

mit den beliebten „Brodakrapfen“ verwöhnt!<br />

Die Feuerwehr Brixen im Thale wurde am 4.9.1898 mit 50<br />

Mann durch Ferdinand Lang gegründet und zählt heute 95<br />

Mitglieder.<br />

Gewerbegebiet 11<br />

A-6364 Brixen im Thale<br />

Telefon: +43 (0) 5334 / 205 21<br />

Mobil: +43 (0) 664 / 481 25 02<br />

www.hehenberger-moebel.com<br />

... gratuliert dem SVB zum Meistertitel in<br />

der Bezirksliga Ost, Saison 2011/2012<br />

mit <strong>eine</strong>m Fass Bier!<br />

Seite 10<br />

Zu den Aufgaben der FF Brixen zählt neben der Westbahnstrecke<br />

seit 2008 auch die Umfahrungsstraße B 170<br />

Brixentalbundesstraße, welche teilweise in Tunnelbauform<br />

(ca. 1.720 m) und ca. 600 m in o� ener Bauweise<br />

ausgeführt wurde. Aus diesem Grund war es nötig, ein<br />

<strong>neue</strong>s Fahrzeug (s. Foto) anzuscha� en, das den Anforderungen<br />

für Tunneleinsätze gerecht wird.<br />

Das <strong>neue</strong> Fahrzeug RLFA-T 2000/400 wird am Samstag,<br />

16. Juni um 19.00 Uhr am Dorfplatz in Brixen eingeweiht,<br />

wozu die FF Brixen sehr herzlich einlädt.<br />

Die Freiwillige Feuerwehr Brixen im Thale freut sich auf<br />

zahlreichen Besuch!<br />

Bar - Pub<br />

TREFFPUNKT<br />

www.barpubtre� punkt.com<br />

Brixen i.Th.<br />

FUN DARTTURNIER<br />

Jeden 2. Freitag des Monats!<br />

Nenngeld: Aktion € 5,- (alle gültig Spiele von Dienstag, sowie 14. 1 Bacardi September Cola bis frei!) Samstag,<br />

ANMELDUNG: 18. September 2010 am auf Turniertag alle Getränke bis und 20.00 Speisen Uhr (ausgenommen BEGINN: 20.15 Zigaretten)! Uhr<br />

Einzigartig in Qualität &<br />

Design.<br />

DIALOG PREMIO 26 - Holz-Alu - Fenster.<br />

Die letzten technischen Neuerungen, die<br />

modernster Fensterbau zu bieten hat sind<br />

in diesem System realisiert.<br />

Die voll hinterlüftete Aluschale liegt auf k<strong>eine</strong>m<br />

Punkt an der Holzrahmenkonstruktion auf<br />

und weist <strong>eine</strong> spezielle Eckverbindung auf.<br />

<strong>Der</strong> technische Vorsprung macht es möglich,<br />

mit der „stumpfen Eckverbindung“ jedem<br />

Holz- Alufenster die charakteristische Optik<br />

<strong>eine</strong>s Holzfensters zu geben.<br />

Diese patentierte Ausführung erhalten<br />

Sie nur bei Wicknorm.<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein<br />

unverbindliches Angebot!<br />

Mobil: +43 (0) 664 / 481 25 02


Brixen i. Th. | Sportveranstaltung<br />

HILLCLIMB in Brixen im Thale!<br />

Am Mittwoch, den 27. Juni - Beginn 18:00 Uhr!<br />

Beim HillClimb, Österreichs teilnehmerstärksten MTB-Bergrennen,<br />

stehen Hobbysportler, die sich mit den weltbesten<br />

Bergfahrern messen wollen, im Rampenlicht. „Dabei sein ist<br />

alles“ und gewinnen kann jeder.<br />

Unter allen Teilnehmern wird ein hochwertiges<br />

Mountainbike von GHOST verlost.<br />

Gestartet wird am Dorfplatz in Brixen im Thale, wo es dann<br />

hinauf zum Filzalmsee geht.<br />

Gesucht wird auch wieder der teilnehmerstärkste Verein.<br />

Jeder Verein ist teilnahmeberechtigt und kann pro gestellten<br />

Teilnehmer s<strong>eine</strong> drei TOP-Fahrer mit Zeitgutschriften unterstützen.<br />

Während der Fußball-EM 2012 haben wir von Freitag<br />

08. Juni bis einschließlich Sonntag 01. Juli täglich<br />

für euch geö� net!<br />

Ö� nungszeiten:<br />

Mo - Fr ab 16.00 Uhr, Samstag ab 19.00 Uhr<br />

Sonntag Ruhetag!<br />

ERGOTHERAPIE<br />

Durch Aktiv-sein größtmögliche Selbständigkeit wiedererlangen!<br />

NEU: Ab jetzt auch Ergotherapie in unserer Praxis möglich. Ergotherapeutin<br />

Janine Illner-Wol� nger bietet für Sie Termine in Brixen an.<br />

Handrehabilitation<br />

Ergotherapie mit<br />

Kindern<br />

Legasthenie- und<br />

Dyskalkulietraining<br />

u.v.m.<br />

Brixen im Thale<br />

Wir gratulieren den Spielern der Kampfmannschaft<br />

Brixen zum Meistertitel in der BLO/2011-2012.<br />

Computer<br />

sind unsere<br />

Leidenschaft!<br />

70ER<br />

90ER 80ER<br />

„PARTY“<br />

Nutzen Sie Ergotherapie nicht<br />

ausschließlich als<br />

therapeutisches Heilmittel,<br />

sondern auch im Rahmen der<br />

Prävention zur Erhaltung Ihres<br />

Wohlbe� ndens und Steigerung<br />

Ihrer Leistungsfähigkeit.<br />

Die Anmeldung erfolgt unter www.kitzalpbike.at oder unter<br />

+43 (0) 5357 / 2000 - 141.<br />

Das Nenngeld beträgt: € 13,<strong>–</strong> inklusive <strong>eine</strong>m Getränke- und<br />

<strong>eine</strong>m Essensbon für <strong>eine</strong> Grillspezialität am Dorfplatz. Nachmeldungen<br />

am 27. Juni von 16:00 - 18:00 Uhr (Nachnenngebühr<br />

am Renntag € 2,<strong>–</strong>) im TVB-Büro Brixen möglich.<br />

Um 20:30 Uhr � ndet die Siegerehrung mit o� zieller Erö� -<br />

nungsfeier des 17. KitzAlpBike-Festivals statt. Anschließend<br />

können Sie das große Sommernachtsfest am Dorfplatz hautnah<br />

miterleben.<br />

<strong>Der</strong> Tourismusverband Kitzbüheler Alpen-Brixental freut sich<br />

auf viele radbegeisterte Teilnehmer.<br />

Paul Leijten<br />

Brixen im Thale<br />

05334 / 20 380<br />

www.computertotal.at<br />

Samstag, 23. Juni 2012<br />

Cooler Sound aus den 70er, 80er und 90ern!<br />

<strong>Brixentaler</strong> Straße 11<br />

6364 Brixen im Thale<br />

Telefon: +43 (0) 5334 / 201 54<br />

Mobil: 0664 / 83 39 184<br />

praxis@brixenvital.at<br />

www.brixenvital.at<br />

Physiotherapie<br />

Lymphdrainage<br />

Massagen<br />

Sportrehabilitation<br />

Ultraschall<br />

Elektrotherapie<br />

Fango<br />

Ergotherapie<br />

Sonnenschutz<br />

Sichtschutz<br />

… und mehr<br />

SONNENLICHT . DESIGN<br />

So lassen Sie<br />

Plagegeistern<br />

k<strong>eine</strong> Chance<br />

Seite 11<br />

Sorgen Sie rechtzeitig gegen ungebetene<br />

Gäste vor - die Insektenschutzgitter<br />

des österreichischen<br />

Marktführers WO&WO passen<br />

garantiert auch auf Ihr Fenster: In<br />

Rollläden intergriert bzw. als Rollo,<br />

Spannrahmen, aber auch als Dreh-<br />

und Schiebetür.<br />

Als qualifi zierter WO&WO Fachhandelspartner<br />

bieten wir Ihnen<br />

nicht nur <strong>eine</strong> große Auswahl an<br />

Produkten und Designs, sondern<br />

auch die optimale Beratung. Wir<br />

freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

<strong>Brixentaler</strong> Straße 9<br />

6364 Brixen im Thale<br />

Tel.: 05334/6080<br />

www.woundwo.at<br />

www.wallner-tirol.at


27.06. - 01.07. 2012<br />

KitzAlpBike<br />

Mountainbike Festival<br />

www.kitzalpbike.com<br />

Mi 27 18:00 5. HillClimb Brixen im Thale und großes Eröffnungsfest<br />

Do 28 18:00 Urban Bike Challenge Westendorf<br />

Fr 29 20:30 Bike Fashion & Trial Night in Kitzbühel<br />

Sa 30 07:30 Int. KitzAlpBike Marathon UCI C1 - Kirchberg<br />

17:00 Int. Fleckalm Circuit - Cross Country in Kirchberg<br />

So 01 08:30 KidsAlpBike - Kinder Cross Country in Kirchberg<br />

100 100 % Ökostrom<br />

Ökostrom<br />

aus aus Tirol<br />

er<br />

100 % Tochter der TIWAG-Tiroler Wasserkraft AG<br />

100 % Tochter der TIWAG-Tiroler Wasserkraft AG<br />

ft AG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!