06.11.2013 Aufrufe

Download Glashandbuch Memento (ca 6.1MB) - delta glas zürich

Download Glashandbuch Memento (ca 6.1MB) - delta glas zürich

Download Glashandbuch Memento (ca 6.1MB) - delta glas zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

21<br />

SAINT-GOBAIN GLASS CLEAN<br />

21<br />

SGG BIOCLEAN ®<br />

SGG BIOCLEAN ®<br />

Andere Eigenschaften<br />

Die mechanischen, thermischen und<br />

akustischen Eigenschaften von<br />

SGGBIOCLEAN sind identisch mit denen<br />

eines gewöhnlichen Glases.<br />

Weiterverarbeitung<br />

Seine Herstellungstechnik verleiht<br />

SGGBIOCLEAN außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit.<br />

SGGBIOCLEAN lässt sich leicht weiterverarbeiten<br />

und mit anderen Funktionen<br />

kombinieren. Es kann eingebaut<br />

werden in:<br />

- Isolier<strong>glas</strong> SGGCLIMAPLUS;<br />

- akustisches Verbund-Sicherheits<strong>glas</strong><br />

SGG STADIP SILENCE oder Verbund-<br />

Sicherheits<strong>glas</strong> SGGSTADIP und<br />

SGGSTADIP PROTECT.<br />

SGGBIOCLEAN lässt sich vorspannen,<br />

biegen oder emaillieren (Email auf der<br />

schichtabgewandten Seite) und kann<br />

einem Heat-Soak-Test unterzogen<br />

werden.<br />

Ein Schichttester ist verfügbar (auf<br />

Anfrage).<br />

Allgemeine Hinweise<br />

• Verhindern Sie, dass die Schicht mit<br />

harten oder scharfkantigen Gegenständen<br />

in Berührung kommt.<br />

• Vermeiden Sie den direkten Kontakt<br />

mit Silikonen (über Sprays, Dichtstoffe,<br />

Sauger, Handschuhe, Lappen …).<br />

• Trennen Sie die Glasscheiben bei<br />

Lagerung durch weiche Plättchen<br />

ohne Kleber.<br />

Verarbeitung zu Isolier<strong>glas</strong><br />

• Die Scheibe braucht vor der Verarbeitung<br />

nicht randentschichtet zu<br />

werden.<br />

• Die Schicht muss immer zur Wetterseite<br />

hin zeigen, auf Position 1.<br />

Verarbeitung zu Verbund-<br />

Sicherheits<strong>glas</strong><br />

• Die Schicht muss normalerweise auf<br />

der Außenseite des Glasverbunds<br />

liegen, auf Position 1.<br />

Einbau<br />

Allgemeine Anleitungen<br />

speziell für SGG BIOCLEAN<br />

• Bauen Sie das Glas immer so ein, dass<br />

die Selbstreinigungsschicht nach<br />

außen liegt.<br />

• SGGBIOCLEAN kann vertikal oder<br />

geneigt eingesetzt werden.<br />

• Abdichtung Glas-Rahmen:<br />

- keine Silikondichtstoffe verwenden.<br />

Verwendet werden können bestimmte<br />

Dichtstoffe vom Typ MS Polymer,<br />

xmap-, Hybrid-Polyurethan oder vor-<br />

t Privathaus<br />

geformte silikonfreie Dichtungen vom<br />

Typ EPDM oder TPE.<br />

• Schützen Sie die Gläser gegen Spritzer<br />

von Beton, Zement, Farbe, Dichtstoffen<br />

etc.<br />

• Reinigen Sie die Gläser nach<br />

Abschluss der Bauarbeiten gründlich.<br />

Weitere Details finden Sie in unserer<br />

Einbauanleitung und der Liste mit<br />

freigegebenen Dichtstoffen und Dichtungen<br />

(siehe www.saint-gobain<strong>glas</strong>s.com/bioclean).<br />

Pflege<br />

SGGBIOCLEAN muss regelmäßig gereinigt<br />

werden, aber in wesentlich größeren<br />

Abständen als ein gewöhnliches<br />

Glas.<br />

• Reinigen Sie die Außenseite durch<br />

Besprühen mit klarem, möglichst<br />

Vergleich der strahlungsphysikalischen Werte von SGG BIOCLEAN und SGG PLANILUX<br />

Lichttechn.<br />

Werte<br />

UV g-Wert U-Wert<br />

Produkte<br />

Aufbau<br />

TL RL ext T UV U<br />

g<br />

% % % W/(m 2 K)<br />

SGG BIOCLEAN 4 mm 87 11 51 0,83 5,8<br />

SGG PLANILUX 4 mm 90 8 56 0,85 5,8<br />

SGG BIOCLEAN 6 mm 86 11 46 0,81 5,7<br />

SGG PLANILUX 6 mm 89 8 53 0,82 5,7<br />

SGG STADIP PROTECT BIOCLEAN 44.2 84 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!