06.11.2013 Aufrufe

Download Glashandbuch Memento (ca 6.1MB) - delta glas zürich

Download Glashandbuch Memento (ca 6.1MB) - delta glas zürich

Download Glashandbuch Memento (ca 6.1MB) - delta glas zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

23<br />

Bearbeitung<br />

SAINT-GOBAIN GLASS DESIGN<br />

23<br />

Bearbeitung<br />

Formschneiden<br />

Bohrungen und Ausschnitte<br />

Siehe SGGSECURIT, S. 192.<br />

Sandstrahlen<br />

Das matte Dekor wird durch Sandstrahlen<br />

der Glasoberfläche erreicht.<br />

Während des Sandstrahlens können<br />

durchsichtige Teile durch eine Abdeckschablone<br />

geschützt werden. Die Tiefe<br />

und Transluzenz der Sandstrahlarbeit<br />

sind je nach Bestrahlungsintensität und<br />

verwendeter Sandart unterschiedlich.<br />

Gravur<br />

Das Dekor wird durch Gravieren der<br />

Glasoberfläche mittels kleiner Schleifköpfe<br />

erzeugt.<br />

Weiterverarbeitung<br />

Nach der Bearbeitung lässt sich das<br />

Glas, je nach Glasart:<br />

• biegen (auf Anfrage)<br />

• vorspannen oder teilvorspannen<br />

98 • Bearbeitung<br />

• zu Isolier<strong>glas</strong> SGGCLIMAPLUS DESIGN<br />

mit höherer Wärmedämmung verarbeiten<br />

• verspiegeln oder lackieren.<br />

Die Bearbeitung von Verbund-<br />

Sicherheits<strong>glas</strong> erfolgt im Allgemeinen<br />

an der bereits laminierten Einheit.<br />

Normen<br />

Bestimmte „Standard“-Bearbeitungen<br />

sind in Norm EN 12150 beschrieben.<br />

- gesäumte Kante<br />

- maßgeschliffene Kante<br />

- geschliffene Kante<br />

- polierte Kante.<br />

i Bearbeitung<br />

Bearbeitung • 99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!