06.11.2013 Aufrufe

Download Glashandbuch Memento (ca 6.1MB) - delta glas zürich

Download Glashandbuch Memento (ca 6.1MB) - delta glas zürich

Download Glashandbuch Memento (ca 6.1MB) - delta glas zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22<br />

SGG COOL-LITE ®<br />

SAINT-GOBAIN GLASS COMFORT<br />

Sonnenschutz<br />

22<br />

SGG COOL-LITE ®<br />

Produktgruppe SGG COOL-LITE ST<br />

In Deutschland ist SGGCOOL-LITE ST150<br />

der Standardtyp (andere Produkte der<br />

Reihe auf Anfrage).<br />

SGG COOL-LITE ST: Produktreihe<br />

Träger<strong>glas</strong> der Schicht<br />

SGG COOL-LITE ST<br />

Ansicht Klares Glas Gefärbtes Glas<br />

in Reflexion SGG PLANILUX SGG PARSOL<br />

GRÜN<br />

ST 150<br />

Neutral (1) ST 136<br />

ST 120<br />

ST 108<br />

Blau STB 120<br />

(1) leicht bläulich, grau oder silbern, je nach Typ<br />

46 • SGG COOL-LITE<br />

ST 450<br />

Grün ST 436<br />

ST 420<br />

ST 408<br />

Brüstungen: Emailliertes SGGCOOL-LITE<br />

ST150 wirkt anders als die Durchsichtver<strong>glas</strong>ung.<br />

Um Brüstungs- und Durchsichtver<strong>glas</strong>ung<br />

einheitlich erscheinen<br />

zu lassen, verwendet man das gleiche<br />

beschichtete Glas:<br />

- als rückseitig emailliertes Glas<br />

- als Isolier<strong>glas</strong> im Brüstungsbereich<br />

(speziell für diese Anwendung entwickelt):<br />

mit einem undurchsichtigen<br />

emaillierten Glas als Innenscheibe;<br />

Abmessungen<br />

Festmaß [mm]<br />

Standard [mm]<br />

SGG COOL-LITE Maximum Minimum<br />

Länge Breite Länge Breite Länge Breite<br />

K und SK nicht vorgespannt 6000 3210 - - - -<br />

6-8-10 mm ESG(SGG SECURIT) - - 4500 2440 750 300<br />

ST nicht vorgespannt 6000 3210 - - - -<br />

6-8-10 mm ESG (SGG SECURIT) - - (1) (1) (1) (1)<br />

CLASSIC nicht vorgespannt 3210 2550 - - - -<br />

6-8-10 mm ESG (SGG SECURIT) - - 4500 2440 750 300<br />

Andere Dicken: auf Anfrage • (1) Abmessungen abhängig vom Transformationswerk<br />

- oder als vorgefertigte Fassadenplatte<br />

ohne Emaillierung.<br />

Produktgruppe SGGCOOL-LITE CLASSIC<br />

SGG COOL-LITE CLASSIC: Produktreihe<br />

Träger<strong>glas</strong> der Schicht<br />

SGG COOL-LITE CLASSIC<br />

Ansicht Klares Glas Gefärbtes Glas<br />

in Reflexion SGG PLANILUX SGG PARSOL<br />

GRÜN<br />

SS 108<br />

Silber<br />

SS 114<br />

SS 120<br />

SS 132<br />

Neutral grau SR 132<br />

Blau<br />

Grün<br />

Blau-grün<br />

TB 130<br />

TB 140<br />

Produktionsabmessungen der Produktreihen SGG COOL-LITE K und SK, ST, CLASSIC<br />

SS 408<br />

SS 414<br />

SS 420<br />

SS 432<br />

TB 430<br />

TB 440<br />

Brüstungen: Einheitliche Erscheinung<br />

von Durchsicht- und Brüstungsver<strong>glas</strong>ung<br />

erreicht man durch Verwendung<br />

des gleichen beschichteten Glases und<br />

einer emaillierten Gegenscheibe im<br />

Isolier<strong>glas</strong>.<br />

Leistungen<br />

SGGCOOL-LITE K und SK: Diese niedrigemissiven<br />

Gläser werden stets zu<br />

Wärmedämm-Isolier<strong>glas</strong> SGGCLIMAPLUS<br />

verarbeitet. Die strahlungsphysikalischen<br />

Werte hierfür finden Sie auf<br />

Seite 313.<br />

SGGCOOL-LITE ST und SGGCOOL-LITE<br />

CLASSIC: Die strahlungsphysikalischen<br />

Werte für die wichtigsten Typen werden<br />

angegeben<br />

- für Einfachgläser;<br />

- für Isolier<strong>glas</strong> SGGCLIMALIT mit einer<br />

Gegenscheibe aus klarem<br />

SGGPLANILUX;<br />

- für Wärmedämm-Isolier<strong>glas</strong><br />

SGGCLIMAPLUS mit einer Gegenscheibe<br />

aus niedrig-emissivem<br />

SGGPLANITHERM ULTRA N.<br />

Siehe Tabellen auf den Seiten 300-313.<br />

Weiterverarbeitung<br />

Die Hauptfunktion von SGGCOOL-LITE ist<br />

der Sonnenschutz. Nach der Transformation<br />

kann es gleichwohl als Einfachoder<br />

als Isolier<strong>glas</strong> auch weitere Aufgaben<br />

übernehmen.<br />

Isolier<strong>glas</strong><br />

• SGGCOOL-LITE ST und CLASSIC brauchen<br />

nicht randentschichtet zu werden.<br />

Die Typen SGGCOOL-LITE K und SK<br />

hingegen müssen randentschichtet<br />

werden.<br />

• Die Schicht wird immer auf Seite 2<br />

des Isolier<strong>glas</strong>es platziert.<br />

• Bei der Verarbeitung zu Wärmedämm-<br />

Isolier<strong>glas</strong> SGGCLIMAPLUS SOLAR<br />

CONTROL werden die Gläser SGGCOOL-<br />

LITE ST und CLASSIC mit einer niedrigemissiven<br />

Gegenscheibe vom Typ<br />

SGGPLANITHERM ULTRA N kombiniert.<br />

• Die Schicht von SGGCOOL-LITE K und<br />

SK ist bereits niedrig-emissiv, darum<br />

wird bei der Verarbeitung zu Wärmedämm-Isolier<strong>glas</strong><br />

nur eine unbeschichtete<br />

Gegenscheibe gebraucht.<br />

Vorgespanntes Glas, teilvorgespanntes<br />

Glas, Heat-Soak-Test<br />

• Die Schicht von SGGCOOL-LITE ST ist<br />

sehr widerstandsfähig. Darum kann<br />

die bereits beschichtete Scheibe vorgespannt,<br />

teilvorgespannt und einem<br />

Heat-Soak-Test unterzogen werden.<br />

• Dagegen müssen die Gläser der Produktgruppen<br />

SGGCOOL-LITE K, SK und<br />

CLASSIC vorgespannt, teilvorgespannt<br />

oder einem Heat-Soak-Test unterzogen<br />

werden, bevor die Beschichtung<br />

aufgetragen wird.<br />

• Die thermischen Prozesse verändern<br />

weder die Farbe noch die strahlungsphysikalischen<br />

Eigenschaften des<br />

beschichteten Glases.<br />

• Vorgespannte oder teilvorgespannte<br />

SGGCOOL-LITE-Gläser können nicht<br />

mehr zugeschnitten, kantenbearbeitet<br />

oder gebohrt werden. Diese Verarbeitungsschritte<br />

müssen daher vor<br />

dem (Teil-)Vorspannprozess erfolgen!<br />

Gebogenes Glas<br />

• Nur die beschichteten Gläser des Typs<br />

SGGCOOL-LITE ST150 können gebogen<br />

werden. Andere Typen dieser Produktreihe<br />

auf Anfrage.<br />

• SGGCOOL-LITE K, SK und CLASSIC können<br />

nicht gebogen werden, weder vor noch<br />

nach dem Auftragen der Beschichtung.<br />

Verbund-Sicherheits<strong>glas</strong><br />

• SGGCOOL-LITE-Gläser können laminiert<br />

werden. Die Schicht liegt dabei normalerweise<br />

auf Seite 4 des Verbund<strong>glas</strong>es<br />

(auf der Außenseite des zweiten<br />

Glases).<br />

SGG COOL-LITE • 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!