06.11.2013 Aufrufe

Download Glashandbuch Memento (ca 6.1MB) - delta glas zürich

Download Glashandbuch Memento (ca 6.1MB) - delta glas zürich

Download Glashandbuch Memento (ca 6.1MB) - delta glas zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

SAINT-GOBAIN GLASS COMFORT<br />

Isoliergläser<br />

SGG CLIMAPLUS ® SCREEN<br />

Isolier<strong>glas</strong> mit integrierten Sonnenschutzsystemen<br />

im Scheibenzwischenraum<br />

22<br />

SGG CLIMAPLUS ® SCREEN<br />

Beschreibung<br />

SGGCLIMAPLUS SCREEN ist ein neues<br />

Isolier<strong>glas</strong>, das dank integrierter Jalousien<br />

oder Faltrollos für variablen<br />

Sonnen- und Blendschutz sorgt.<br />

Anwendungen<br />

• Büro- und Geschäftsgebäude<br />

• Wohngebäude<br />

• Hotels und Restaurants<br />

• Schulen und Krankenhäuser<br />

SGGCLIMAPLUS SCREEN ist das ideale<br />

Produkt für die moderne Glasarchitektur<br />

in:<br />

- Fenstern;<br />

- Fassaden;<br />

- Innentrennwänden.<br />

Vorteile<br />

• SGGCLIMAPLUS SCREEN vereint die<br />

Vorteile von außen- und innenliegenden<br />

Sonnenschutzsystemen: hohe<br />

Sonnenschutzwirkung und geringe<br />

Wartungsintensität.<br />

• SGGCLIMAPLUS SCREEN schließt gleichzeitig<br />

die bekannten Nachteile aus:<br />

• bei außenliegendem Sonnenschutz:<br />

- hohe Verschmutzung;<br />

- schneller Verschleiß;<br />

- Nutzungsprobleme bei starker<br />

Windbeanspruchung;<br />

• bei innenliegendem Sonnenschutz:<br />

- wesentlich geringere Sonnenschutzwirkung.<br />

Weitere Vorteile von SGGCLIMAPLUS<br />

SCREEN sind:<br />

- Anpassung des Sonnenschutzes an<br />

das jeweilige Klima durch moderne<br />

Steuerungstechnik;<br />

90 • SGG CLIMAPLUS SCREEN<br />

- Verstellen der Lamellen bzw. Rollos<br />

manuell, über Schalter, über Fernbedienung<br />

oder automatisch, z. B. gesteuert<br />

nach Sonnenstand, Lichtverhältnissen<br />

oder dem gewünschten<br />

Sichtschutz;<br />

- Verstellen der Elemente einzeln oder<br />

in Gruppen, für einzelne Räume oder<br />

ganze Fassadenabschnitte.<br />

Produktpalette<br />

Für SGGCLIMAPLUS SCREEN gibt es zwei<br />

Systemgruppen:<br />

• SGGCLIMAPLUS SCREEN JALOUSIE<br />

enthält eine Jalousie mit Aluminiumlamellen<br />

von mind. 15 mm Breite.<br />

Sie werden individuell eingestellt<br />

und steuern den Energieeintrag, den<br />

Lichteinfall und die Sichtverbindung.<br />

• SGGCLIMAPLUS SCREEN FALTROLLO<br />

bietet transluzente Faltrollos im<br />

Scheibenzwischenraum, oder auch ein<br />

lichtdichtes Verdunkelungsrollo.<br />

Leistungen<br />

Die SGGCLIMAPLUS SCREEN-Palette<br />

berücksichtigt die Faktoren, die den<br />

Sonnenschutz beeinflussen, wie etwa<br />

die Lamellenform und -farbe, den<br />

Reflexionskoeffizient der Oberflächen,<br />

die Tatsache, dass der g-Wert abhängig<br />

ist von Sonnenstand und Lamellenstellung.<br />

Auf diese Weise findet sich mit<br />

SGGCLIMAPLUS SCREEN die richtige<br />

Lösung für:<br />

• Sonnenschutz<br />

• Blendschutz<br />

• Sichtschutz<br />

Auch die Forderungen der Arbeitsstättenverordnung<br />

lassen sich mit Produkten<br />

der SGGCLIMAPLUS SCREEN-Palette<br />

problemlos einhalten:<br />

- keine Direktblendung<br />

- keine Spiegelungen auf dem Monitor<br />

- ausreichend Kontrast<br />

- Verstellbarkeit<br />

- Sichtverbindung nach außen<br />

Einbau<br />

Bei SGGCLIMAPLUS SCREEN ist das<br />

Sonnenschutzsystem in den Scheibenzwischenraum<br />

integriert.<br />

- SGGCLIMAPLUS SCREEN hat einen größeren<br />

Scheibenzwischenraum und<br />

höhere Glasdicken als übliches Isolier<strong>glas</strong>,<br />

das ist bei der Auslegung der<br />

Rahmenkonstruktionen und der<br />

Bemessung des Glasfalzes zu berücksichtigen.<br />

- Die Verlegung der elektrischen Anschlusskabel<br />

muss sorgfältig geplant<br />

werden und den einschlägigen Installationsrichtlinien<br />

entsprechen.<br />

Normen<br />

- Übliche Sonnenschutz-Isoliergläser<br />

werden nach EN 673 bei senkrechtem<br />

Strahlungseinfall gemessen und beurteilt.<br />

Jalousiensysteme hingegen erfordern<br />

ein angepasstes Messverfahren.<br />

- Bei kalorimetrischen Messungen an<br />

Jalousiensystemen ergibt sich der<br />

g-Wert in Abhängigkeit von Sonnenstand<br />

und Lamellenstellung.<br />

Kalorimetrisch ermittelter Gesamtenergiedurchlassgrad<br />

Einstrahl- Lamellen- g-Wert sekundärer Strahlungs- Lichttranswinkel<br />

stellung Wärmeabgabe- transmissions- missionsgrad<br />

q i grad τ e grad τ v<br />

SGGCLIMAPLUS SCREEN 0° geschlossen 0,13 0,11 0,02 0,03<br />

ULTRA 30° 45 ° 0,14 0,11 0,03 0,05<br />

Lamelle Typ PT 451 60° horizontal 0,17 0,13 0,04 0,06<br />

SGGCLIMAPLUS SCREEN 0° geschlossen 0,11 0,09 0,02 0,03<br />

ULTRA COOL LITE ST 150 30° 45 ° 0,12 0,10 0,02 0,03<br />

Lamelle Typ PT 451 60° horizontal 0,13 0,10 0,03 0,04<br />

0° geschlossen 0,07 - - -<br />

SGGCLIMATOP SCREEN<br />

30° 45 ° 0,18 - - -<br />

Lamelle Typ PT 451<br />

60° horizontal 0,24 - - -<br />

Lamelle Typ PT 451 außen silber – innen matt grau<br />

Werte SGG CLIMAPLUS SCREEN (Float<strong>glas</strong> SGG PLANILUX) kalorimetrisch gemessen<br />

Werte SGG CLIMATOP SCREEN (Float<strong>glas</strong> SGG DIAMANT) berechnet<br />

SGG CLIMAPLUS SCREEN • 91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!