06.11.2013 Aufrufe

Arbeitsblätter-Vorrichtungen

Arbeitsblätter-Vorrichtungen

Arbeitsblätter-Vorrichtungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prismatische Werkstücke<br />

Legende :<br />

•µ 1 = Reibungszahl an der Spannstelle<br />

•µ 2 = Reibungszahl zwischen Werkstück und Vorrichtung<br />

•F sp = Spannkräfte<br />

•F = Zerspankräfte<br />

•F G = Gewichtskraft (schwere Werkstücke)<br />

F sp und F G in gleicher Richtung<br />

Nur für Unterrichtszwecke !<br />

Alle Rechte vorbehalten !<br />

Eine Spannkraft Vier Spannkräfte Vier Auflageflächen<br />

F sp ,F, F G gegen feste Auflagefläche<br />

F und F G in einer Richtung<br />

F SP und F G in einer Richtung<br />

Prof. Dr.-Ing. N. Miersch<br />

Stand : 08.09.2010<br />

Spannkraftberechnung<br />

VK<br />

Folie- Nr.: 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!