06.11.2013 Aufrufe

Heilmittel_050201 (PDF, 94 KB) - GKV-Datenaustausch

Heilmittel_050201 (PDF, 94 KB) - GKV-Datenaustausch

Heilmittel_050201 (PDF, 94 KB) - GKV-Datenaustausch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

%XQGHVHLQKHLWOLFKHV<br />

+HLOPLWWHOSRVLWLRQVQXPPHUQYHU]HLFKQLV<br />

Stand des Verzeichnisses: 1. Februar 2005


%XQGHVHLQKHLWOLFKHV<br />

+HLOPLWWHOSRVLWLRQVQXPPHUQYHU]HLFKQLV<br />

1U /HLVWXQJVHUEULQJHU /HLVWXQJVDUW /HLVWXQJLPHLQ]HOQHQ<br />

1 Masseur, Masseur<br />

und med. Bademeister<br />

”<br />

2 Krankengymnast/<br />

Physiotherapeut ”<br />

6 Krankenhaus ”<br />

8 Leistungserbringer von<br />

ambulanten<br />

Vorsorgeleistungen in<br />

anerkannten Kurorten ”<br />

X0101 01 Massagen 01 Massage (Teil-/Großmassage)<br />

auch Spezialmassagen (Bindegewebs-,<br />

Reflexzonen-, Segment-, Periost-,<br />

Bürsten- und Colonmassagen)<br />

X0102 02 Unterwasserdruckstrahlmassage<br />

X0103 03 Spezialmassagen (Bindegewebs-,<br />

Reflexzonen-, Segment-, Periost-,<br />

Bürsten- und Colonmassagen)<br />

X0104 04 Teilmassage<br />

X0105 05 Spezialmassage<br />

X0106 06 Klassische Massagetherapie (KMT)<br />

X0107 07 Bindegewebsmassage (BGM)<br />

X0108 08 Reflexzonen-, Segment-, Periost- und<br />

Colonmassage<br />

X0201 02 Man. Lymphdrainage 01 Großbehandlung<br />

X0202 02 Ganzbehandlung<br />

X0203 03 Ganzb. m. komplexer Bewegungsth.<br />

X0204 04 Kompressionsbandagierung<br />

X0205 05 Teilbehandlung<br />

X0301<br />

03 Bewegungstherapie/Übungsbehandlung,<br />

01 Bewegungsübungen/orth. Turnen<br />

EB<br />

X0302 02 Atemgymnastik<br />

X0303 03 Atem- und Kreislaufgymnastik<br />

X0304 04 Atemgymnastik mit Massage<br />

X0305 05 Bewegungsbad<br />

X0306 06 Chirogymnastik einschl. Nachruhe<br />

X0307 07 Bewegungsübungen im Schlingentisch<br />

X0308 08 Übungsbehandlung einschl. begleitender<br />

Kältetherapie<br />

X0401<br />

04 Bewegungstherapie/Übungsbehandlung,<br />

01 Bewegungsübungen/orth. Turnen<br />

GB<br />

X0402 02 Bewegungsbad bis 3 Personen<br />

X0403 03 Bewegungsbad bis 5 Personen<br />

X0404 04 Bewegungsbad bis 7 Personen<br />

X0405 05 Bewegungsbad 4 bis 5 Personen<br />

<br />

”<br />

Sofern eine ambulante Vorsorgeleistung gemäß § 23 Abs. 2 SGB V in einem anerkannten Kurort erbracht<br />

wird, ist in der ersten Stelle der Positionsnummer immer die Ziffer "8" zu verwenden.<br />

IKK-Bundesverband 1. Februar 2005 Seite 2 von 20


%XQGHVHLQKHLWOLFKHV<br />

+HLOPLWWHOSRVLWLRQVQXPPHUQYHU]HLFKQLV<br />

1U /HLVWXQJVHUEULQJHU /HLVWXQJVDUW /HLVWXQJLPHLQ]HOQHQ<br />

X0501<br />

05 Krankengymnastik, normal, 01 KG, auch Atemgymnastik, auch auf<br />

EB<br />

neurophysiologischer Grundlage<br />

X0502 02 KG, auch Atemgymnastik einschl.<br />

erforderl. Massage<br />

X0503 03 KG, auch Atemgymnastik, auch auf<br />

neurophysiologischer Grundlage einschl.<br />

erforderl. Massagen<br />

X0504 04 Krankengymnastische Behandlung mit<br />

Eisanwendung einschl. erforderl.<br />

Massagen<br />

X0505 05 Krankengymnastik (Kinder)<br />

X0506 06 Krankengymnastische Behandlung mit<br />

Reizstrom<br />

X0507 07 Gerätegestützte Krankengymnastik (KG-<br />

Gerät), Parallele Einzelbehandlung bis zu<br />

3 Patienten, je Patient<br />

X0601<br />

06 Krankengymnastik, 01 KG, auch Atemtherapie, 2-5 Personen<br />

normal, GB<br />

X0602 02 KG auf neurophysiol. Grundlage<br />

X0603 03 KG Gruppe, 3-5 Personen<br />

X0604 04 KG bis 4 Personen<br />

X0605 05 KG bis 6 Personen<br />

X0606 06 KG, auch orthopädisches Turnen<br />

X0607 07 Krankengymnastik (Kinder)<br />

X0701<br />

07 Krankengymnastik,<br />

spezial, EB<br />

01 KG auf neurophysiol. Grdl., auch Atemth.<br />

bei cystischer Fibrose (Mucoviscidose)<br />

X0702 02 KG, auch Atemtherapie, bei Mucoviscidose<br />

und schweren Bronchialerkrankungen, 60<br />

Min.<br />

X0703 03 KG bei zentralen Bewegungsstörungen<br />

(Kinderbehandlung)<br />

X0704 04 KG bei zentralen Bewegungsstörungen<br />

(Erwachsenenbehandlung)<br />

X0705 05 Systematische sensomotorische<br />

Entwicklungs- u. Übungsbehandlung<br />

X0706 06 Systematische sensomotorische<br />

Behandlung<br />

X0707 07 Funktionelle Entwicklungstherapie<br />

X0708 08 Krankengymnastik zur Behandlung von<br />

angeborenen oder vor Abschluss der<br />

Hirnreife erworbenen zentralen<br />

Bewegungsstörungen nach %REDWK<br />

X0709 09 Krankengymnastik zur Behandlung von<br />

angeborenen oder vor Abschluss der<br />

Hirnreife erworbenen zentralen<br />

Bewegungsstörungen nach 9RMWD<br />

X0710 10 Krankengymnastik zur Behandlung von<br />

zentralen Bewegungsstörungen, erworben<br />

QDFK Abschluss der Hirnreife nach %REDWK<br />

X0711 11 Krankengymnastik zur Behandlung von<br />

zentralen Bewegungsstörungen, erworben<br />

QDFK Abschluss der Hirnreife nach 9RMWD<br />

X0712 12 Krankengymnastik zur Behandlung von<br />

zentralen Bewegungsstörungen, erworben<br />

QDFK Abschluss der Hirnreife nach 31)<br />

IKK-Bundesverband 1. Februar 2005 Seite 3 von 20


%XQGHVHLQKHLWOLFKHV<br />

+HLOPLWWHOSRVLWLRQVQXPPHUQYHU]HLFKQLV<br />

1U /HLVWXQJVHUEULQJHU /HLVWXQJVDUW /HLVWXQJLPHLQ]HOQHQ<br />

X0801<br />

08 Krankengymnastik,<br />

spezial, GB<br />

01 KG bei Mucoviszidose und schweren<br />

Bronchialerkrankungen<br />

X0802 02 KG, auch Atemtherapie bei Mucoviscidose<br />

X0803 03 KG, auch Atemtherapie bei Mucoviscidose 2-5<br />

Personen<br />

X0804 04 KG auf neurophys. Grdl., auch Atem-therapie<br />

bei cystischer Fibrose (Mucoviscidose)<br />

X0805 05 KG bei zerebralen Dysfunktionen für Kinder<br />

bis 14 Jahre (2-4 Kinder)<br />

X0806 06 KG bei Minimale Cerebrale Dysfunktion<br />

(MCD)/Psychomotorik<br />

X0807 07 KG bei MCD/Psychomotorik 2-4 Kinder<br />

X0808 08 KG bei MCD/Psychomotorik 3-5 Kinder<br />

X0809 09 KG bei MCD/Psychomotorik bis 6 Personen<br />

X0810 10 KG in der Gruppe für Erwachsene und Kinder<br />

auf neurophysiologischer und funktionell<br />

vegetativer Grundlage (3 - 5 Personen)<br />

X0811 11 Behandlung von sensomotorischen<br />

Wahrnehmungsstörungen (Kinder)<br />

X0901<br />

09 Krankengymnastik im 01 KG im Bewegungsbad<br />

Bewegungsbad, EB<br />

X0902 02 KG im Bewegungsbad einschl. Nachruhe<br />

X1001<br />

10 Krankengymnastik im 01 KG im Bewegungsbad 2-5 Personen<br />

Bewegungsbad, GB<br />

X1002 02 KG im Bewegungsbad 2-6 Personen<br />

X1003 03 KG im Bewegungsbad bis 3 Personen<br />

X1004 04 KG im Bewegungsbad bis 3 Personen einschl.<br />

Nachruhe<br />

X1005 05 KG im Bewegungsbad 4 bis 5 Personen<br />

einschl. Nachruhe<br />

X1101<br />

11 Traktionsbehandlung/- 01 Einfaches Gerät (Glissonschl.)<br />

Extensionsbehandlung<br />

X1102 02 Großes Gerät (Schrägbrett)<br />

X1103 03 Extensionsbehandlung im Schlingentisch<br />

X1104 04 Traktionsbehandlung mit Gerät<br />

X1201 12 Manuelle Therapie 01 Manuelle Therapie<br />

X1202 02 Manuelle Therapie für Extremitäten<br />

X1203 03 Manuelle Therapie für Wirbelsäule<br />

X1204 04 Cyriax<br />

X1301 13 Elektrotherapie 01 Befunderhebung<br />

X1302 02 Elektrobehandlung<br />

X1303 03 Elektrobeh. bei Lähmungen<br />

X1304 04 Reizstrombehandlung<br />

X1305 05 Ultraschall<br />

X1306 06 Ultraschall-Reizstromkombinationsbehandlung<br />

X1307 07 Kurzwelle-Diatherm - einstellig<br />

X1308 08 Kurzwelle-Diatherm - mehrstellig<br />

X1309 09 Elektrogymnastik<br />

X1310 10 Zweizellenbad / Vierzellenbad<br />

X1311 11 Vierzellenbad mit Ruhe<br />

X1312 12 Hydroelektrisches Vollbad (z.B.<br />

Stangerbad)<br />

X1313 13 Iontophorese<br />

X1314 14 Hydroelektrisches Vollbad in Verbindung<br />

mit Unterwasserdruckstrahlmassage<br />

X1315 15 Hydroelektrisches Vollbad mit Ruhe<br />

IKK-Bundesverband 1. Februar 2005 Seite 4 von 20


%XQGHVHLQKHLWOLFKHV<br />

+HLOPLWWHOSRVLWLRQVQXPPHUQYHU]HLFKQLV<br />

1U /HLVWXQJVHUEULQJHU /HLVWXQJVDUW /HLVWXQJLPHLQ]HOQHQ<br />

X1401 14 Lichttherapie 01 Höhensonne<br />

X1402 02 Farblicht (z. B. Sollux, Vitalus,<br />

Hexamikron)<br />

X1403 03 Quarzlampendruckbestrahlung eines<br />

Feldes<br />

X1404 04 Quarzlampendruckbestrahlung mehrerer<br />

Felder<br />

X1501 15 Wärme- und Kältetherapie 01 Warmpackungen einschl. Nachruhe<br />

X1502 02 Warmpackungen ohne Nachruhe<br />

X1503 03 Warmp. m. natürlichen Peloiden<br />

X1504 04 Warmp. m. natürlichen Peloiden<br />

(Teilpackung)<br />

X1505 05 Warmp. m. natürlichen Peloiden<br />

(Doppellpackung)<br />

X1506 06 Parapack-Packungen<br />

X1507 07 Parapack-Teil- u. Halbpackung<br />

X1508 08 Warmp. mit Natur-Moor/-Fango<br />

X1509 09 Naturmoor-Teilbad (Moorschlamm)<br />

X1510 10 Naturmoor-Halbbad (Moorschlamm)<br />

X1511 11 Naturmoor-Vollbad (Moorschlamm)<br />

X1512 12 Moorextrakt-, Moorlauge-, Moorsalicylbad<br />

X1513 13 Moorextraktsitzbad mit Ruhepackung<br />

X1514 14 Moorjodbad<br />

X1515 15 Moorschwefelbad<br />

X1516 16 Fertigpackungen bzw. Kompressen<br />

X1517 17 W. m. Glühlicht, Strahler, Heißluft<br />

X1518 18 Lichtbügel<br />

X1519 19 feuchte Umschläge bei Heißluft<br />

X1520 20 Warmkompressen<br />

X1521 21 Heublumensack<br />

X1522 22 Eisbehandlung<br />

X1523 23 Eisteilbad<br />

X1524 24 Eisganzbad<br />

X1525 25 Kaltpackungen<br />

X1526 26 Trockenpackung<br />

X1527 27 Kaltluft-/Kaltgastherapie je großes Gelenk<br />

X1528 28 Heißluftraumbad<br />

X1529 29 Naturmoor-Dreiviertelbad<br />

X1530 30 Heiße Rolle<br />

X1531 31 Ultraschall-Wärmetherapie<br />

X1532 32 Vollbad mit Peloiden z. B. Fango, Schlick<br />

oder Moor<br />

X1533 33 Teilbad mit Peloiden z. B. Fango, Schlick<br />

oder Moor<br />

X1534 34 Kältetherapie bei einem oder mehreren<br />

Körperteil(en)<br />

X1601 16 Hydrotherapie 01 Teilbad<br />

X1602 02 Sitzbad<br />

X1603 03 Wechsel-Teilbad<br />

X1604 04 Wechsel-Vollbad<br />

X1605 05 An- und absteigendes Teilbad<br />

X1606 06 An- und absteigendes Vollbad<br />

X1607 07 Überwärmungsbad<br />

X1608 08 Dampfdusche<br />

X1609 09 Dampfdusche mit temp. Brause und<br />

Fußwanne mit warmen Wasser<br />

X1610 10 Wechseldusche<br />

X1611 11 Teilguß, Teilblitzguß<br />

X1612 12 Vollguß, Vollblitzguß<br />

X1613 13 Wechselteilguß<br />

X1614 14 Wechselvollguß<br />

IKK-Bundesverband 1. Februar 2005 Seite 5 von 20


%XQGHVHLQKHLWOLFKHV<br />

+HLOPLWWHOSRVLWLRQVQXPPHUQYHU]HLFKQLV<br />

1U /HLVWXQJVHUEULQJHU /HLVWXQJVDUW /HLVWXQJLPHLQ]HOQHQ<br />

X1615 15 Güsse (einschl. vorangegangenem<br />

warmen Fußbad)<br />

X1616 16 Wassertreten<br />

X1617 17 Wassertreten in Gruppen<br />

X1618 18 Abklatschung, Abreibung<br />

X1619 19 Schwitzpackungen<br />

X1620 20 Wickel, Kompressen, Auflagen<br />

X1621 21 Kalte Güsse<br />

X1622 22 Wechselgüsse<br />

X1623 23 Kalte Blitzgüsse<br />

X1624 24 Wechsel-Blitzgüsse<br />

X1701 17 Med. Bäder 01 Teilbad<br />

X1702 02 Hauffsche Teilbäder<br />

X1703 03 Sitzbad<br />

X1704 04 Halbbad mit Zusatz<br />

X1705 05 Vollbad<br />

X1706 06 Med. Bad ohne Zusatz<br />

X1707 07 Med. Vollbad mit Zusatz ohne Ruhe<br />

X1708 08 Med. Vollbad mit Zusatz und Ruhe<br />

X1709 09 Bürstenmassagebad<br />

X1710 10 Gashaltiges Bad ohne Zusatz<br />

X1711 11 Gashaltiges Bad mit Zusatz<br />

X1712 12 Gashaltiges Bad mit Zusatz und Ruhe<br />

X1713 13 Kohlensäuregasbad<br />

X1714 14 Kohlensäurebad<br />

X1715 15 Kohlensäurebad (2 kg natürliche Sole)<br />

X1716 16 Kohlensäure-Stahlbad<br />

X1717 17 Lohtanninbad<br />

X1718 18 Sauerstoffbad<br />

X1719 19 Schwefelbad<br />

X1720 20 Zusätze<br />

X1721 21 Subaquales Darmbad<br />

X1722 22 Darmbad mit Ruhe<br />

X1723 23 Darmbad (Gymnacolon, Widrig u.ä.)<br />

X1724 24 Jod-Thermalsole-Wannenbad<br />

X1725 25 Jod-, Jodschwefelbad<br />

X1726 26 Kleiebad<br />

X1727 27 Sodabad<br />

X1728 28 Solbad<br />

X1729 29 Sitzbad mit Solezusatz<br />

X1730 30 Teerbad<br />

X1731 31 Vollbad mit Peloiden (z. B. Fango, Schlick<br />

oder Moor)<br />

X1801 18 Inhalationstherapie 01 Einzelbehandlung<br />

X1802 02 Rauminhalation<br />

X1803 03 Einzelbehandlung mit<br />

Medikamentenzusatz<br />

X1901 19 Sonstiges 01 Unterweisung zur Geburtsvorbereitung<br />

X1902 02 Schröpfen<br />

X1903 03 Nachruhe<br />

X1904 04 Wochenbettgymnastik bei Unterweisung<br />

in der Gruppe<br />

X1905 05 Abschlag<br />

X2001<br />

20 Standardisierte<br />

01 D1.<br />

<strong>Heilmittel</strong>kombinationen<br />

X2002 02 D2.<br />

IKK-Bundesverband 1. Februar 2005 Seite 6 von 20


%XQGHVHLQKHLWOLFKHV<br />

+HLOPLWWHOSRVLWLRQVQXPPHUQYHU]HLFKQLV<br />

1U /HLVWXQJVHUEULQJHU /HLVWXQJVDUW /HLVWXQJLPHLQ]HOQHQ<br />

3 Logopäde/<br />

Sprachtherapeut/<br />

Atem-, Sprechund<br />

Stimmlehrer<br />

(Schule Schlaffhorst-Andersen)<br />

”<br />

4 Sonst. Sprachtherapeut<br />

(Verwendung<br />

soweit abweichende<br />

landesrechtl.<br />

Vergütungsregelungen<br />

bestehen) ”<br />

6 Krankenhaus ”<br />

8 Leistungserbringer von<br />

ambulanten<br />

Vorsorgeleistungen in<br />

anerkannten Kurorten ”<br />

X3001 30 Erstuntersuchung 01 Erstuntersuchungsgespräch<br />

X3002 02 Logop. Erstuntersuchung<br />

X3003 03 Logop. Status/Erstuntersuchung/<br />

Befunderhebung<br />

X3004 04 Logop. Status/Erstuntersuchung bei<br />

Aphasie/Dysarthrie<br />

X3005 05 besprechen des logop. Status/<br />

Befunderhebung<br />

X3006 06 standardisierte Verfahren zur Erhebung<br />

des logop. Status<br />

X3007 07 Testauswertung<br />

X3008 08 Logop. Befunderhebung/logop. Status<br />

bei unklarer Genese<br />

X3009 09 Kurzer logop. Status<br />

X3010 10 Stimm-, sprech- und<br />

sprachtherapeutische Erstbefundung<br />

X3101<br />

31 Einzelbehandlung (Preis 01 15 Minuten (Therapiezeit am Patienten)<br />

incl. Vor- und<br />

Nachbereitung<br />

X3102 02 30 Minuten (Therapiezeit mit dem<br />

Patienten)<br />

X3103 03 45 Minuten (Therapiezeit mit dem<br />

Patienten)<br />

X3104 04 60 Minuten (Therapiezeit mit dem<br />

Patienten)<br />

X3105 05 mindestens 40 Minuten<br />

(Therapiezeit am Patienten)<br />

X3106 06 mindestens 55 Minuten<br />

(Therapiezeit am Patienten)<br />

X3107 07 mindestens 70 Minuten<br />

(Therapiezeit am Patienten)<br />

X3108 08 45 Minuten<br />

X3109 09 30 Minuten<br />

X3110 10 elektromechanische Vibrationsmassage<br />

X3111 11 60 Minuten<br />

X3112 12 mindestens 25 Minuten (Therapiezeit am<br />

Patienten)<br />

X3113 13 Elektrobehandlung<br />

<br />

”<br />

Sofern eine ambulante Vorsorgeleistung gemäß § 23 Abs. 2 SGB V in einem anerkannten Kurort erbracht<br />

wird, ist in der ersten Stelle der Positionsnummer immer die Ziffer "8" zu verwenden.<br />

IKK-Bundesverband 1. Februar 2005 Seite 7 von 20


%XQGHVHLQKHLWOLFKHV<br />

+HLOPLWWHOSRVLWLRQVQXPPHUQYHU]HLFKQLV<br />

1U /HLVWXQJVHUEULQJHU /HLVWXQJVDUW /HLVWXQJLPHLQ]HOQHQ<br />

X3201<br />

32 Gruppenbehandlung 01 je Teilnehmer<br />

(Preis incl. Vor- und<br />

Nachbereitung)<br />

X3202 02 maximal 3 Teilnehmer, je Teilnehmer<br />

X3203 03 maximal 4 Teilnehmer, je Teilnehmer<br />

X3204 04 maximal 5 Teilnehmer, je Teilnehmer<br />

X3205 05 maximal 6 Teilnehmer, je Teilnehmer<br />

X3206 06 für Stotterer, je Teilnehmer<br />

X3207 07 Kinder, je Teilnehmer<br />

X3208 08 Erwachsene, je Teilnehmer<br />

X3209 09 Kinder, 2er Gruppe, mindestens<br />

60 Minuten, je Gruppe<br />

X3210 10 Kinder, 3er Gruppe, mindestens<br />

60 Minuten, je Gruppe<br />

X3211 11 Kinder, 4er Gruppe, mindestens<br />

60 Minuten, je Gruppe<br />

X3212 12 Erwachsene, 2er Gruppe, mindestens<br />

90 Minuten, je Gruppe<br />

X3213 13 Erwachsene, 3er Gruppe, mindestens<br />

90 Minuten, je Gruppe<br />

X3214 14 Erwachsene, 4er Gruppe, mindestens<br />

90 Minuten, je Gruppe<br />

X3215 15 je Teilnehmer bei Stimmstörungen<br />

X3216 16 je Teilnehmer bei Sprech- u./o. Stimmstörungen<br />

X3217 17 je Teilnehmer bei Stimmstörungen,<br />

mindestens 60 Minuten<br />

X3218 18 je Teilnehmer bei Sprech- u./o. Sprachstörungen,<br />

mindestens 60 Minuten<br />

X3219 19 30 Minuten Therapiezeit am Patienten<br />

(2 Teilnehmer), je Teilnehmer<br />

X3220 20 45 Minuten Therapiezeit mit den<br />

Patienten<br />

(2 Teilnehmer), je Teilnehmer<br />

X3221 21 60 Minuten Therapiezeit am Patienten<br />

(2 Teilnehmer), je Teilnehmer<br />

X3222 22 Gruppe mit 3 – 5 Patienten (45 Minuten<br />

Therapiezeit mit den Patienten), je<br />

Teilnehmer<br />

X3223 23 Zweiergruppe (90 Minuten Therapiezeit<br />

mit den Patienten), je Teilnehmer<br />

X3224 24 Gruppe mit 3 – 5 Patienten (90 Minuten<br />

Therapiezeit mit den Patienten), je<br />

Teilnehmer<br />

X3301<br />

33 Ausführlicher sprachtherapeut.<br />

Bericht<br />

01 auf Anforderung der Krankenkasse<br />

X3401 34 Beratung 01 Logop. Beratung u./o. logop. Anleitung<br />

der Bezugsperson<br />

IKK-Bundesverband 1. Februar 2005 Seite 8 von 20


%XQGHVHLQKHLWOLFKHV<br />

+HLOPLWWHOSRVLWLRQVQXPPHUQYHU]HLFKQLV<br />

1U /HLVWXQJVHUEULQJHU /HLVWXQJVDUW /HLVWXQJLPHLQ]HOQHQ<br />

5 Ergotherapeut ”<br />

6 Krankenhaus ”<br />

8 Leistungserbringer von<br />

ambulanten<br />

Vorsorgeleistungen in<br />

anerkannten Kurorten ”<br />

X4001 40 Befunderhebung 01 Befunderhebung<br />

X4002 02 Funktionsanalyse und Anamnese<br />

X4101 41 Einzelbehandlung 01 Einzelbehandlung (45 Minuten)<br />

X4102 02 bei motorischen Störungen<br />

X4103 03 bei sensomotorischen/perzeptiven Stör.<br />

X4104 04 Ergoth. Hirnleistungstraining<br />

X4105 05 bei psychischen Störungen<br />

X4106 06 Einzelbehandlung (60 Minuten)<br />

X4107 07 Bei motorisch-funktionellen Störungen<br />

(bis zu 3 Einheiten an einem Tag) bei<br />

Beratung zur Integration in das häusliche<br />

und soziale Umfeld im Rahmen eines<br />

Hausbesuchs<br />

X4108 08 Bei sensomotorisch-perzeptiven<br />

Störungen (bis zu 3 Einheiten an einem<br />

Tag) bei Beratung zur Integration in das<br />

häusliche und soziale Umfeld im Rahmen<br />

eines Hausbesuchs<br />

X4109 09 Bei psychisch-funktionellen Störungen<br />

(bis zu 2 Einheiten an einem Tag) bei<br />

Beratung zur Integration in das häusliche<br />

und soziale Umfeld im Rahmen eines<br />

Hausbesuchs<br />

X4110 10 Bei psychisch-funktionellen Störungen<br />

(soweit verordnete zusammenhängende<br />

Einheiten als Belastungserprobung<br />

abgegeben werden)<br />

X4111 11 Beratung zur Integration in das häusliche<br />

und soziale Umfeld<br />

X4201 42 Gruppenbehandlung 01 60 Minuten, je Teilnehmer<br />

X4202 02 3-5 Patienten, 45 Minuten, je Teilnehmer<br />

X4203 03 bei psychischen Stör., 90 Minuten,<br />

je Teilnehmer<br />

X4204 04 5-6 Patienten, 60 Minuten, je Teilnehmer<br />

X4205 05 bei motorischen Störungen (2<br />

Teilnehmer)<br />

X4206 06 bei sensomotorischen/perzeptiven<br />

Störungen (2Teilnehmer)<br />

X4207 07 Ergotherapeutisches Hirnleistungstraining<br />

(2 Teilnehmer)<br />

X4208 08 bei psychischen Störungen (2<br />

Teilnehmer)<br />

X4209 09 Bei motorisch-funktionellen Störungen<br />

X4210 10 Bei sensomotorisch-perzeptiven<br />

Störungen<br />

X4211 11 Hirnleistungstraining<br />

X4212 12 Bei psychisch-funktionellen Störungen<br />

X4213 13 Bei psychisch-funktionellen Störungen<br />

(soweit verordnete zusammenhängende<br />

Einheiten als Belastungserprobung<br />

<br />

”<br />

Sofern eine ambulante Vorsorgeleistung gemäß § 23 Abs. 2 SGB V in einem anerkannten Kurort erbracht<br />

wird, ist in der ersten Stelle der Positionsnummer immer die Ziffer "8" zu verwenden.<br />

IKK-Bundesverband 1. Februar 2005 Seite 9 von 20


%XQGHVHLQKHLWOLFKHV<br />

+HLOPLWWHOSRVLWLRQVQXPPHUQYHU]HLFKQLV<br />

1U /HLVWXQJVHUEULQJHU /HLVWXQJVDUW /HLVWXQJLPHLQ]HOQHQ<br />

abgegeben werden)<br />

X4301<br />

43 Thermische Anwendung,<br />

Wärme/Kälte<br />

01 Thermische Anwendung<br />

X4401 44 Schienen 01 Schiene, postoperativ<br />

X4402 02 Schiene, temporär<br />

X4403 03 Anfertigung/Anpassung<br />

X4404 04 Materialkosten<br />

X4405 05 Temporäre Schienen ohne<br />

Kostenvoranschlag<br />

X4406 06 Temporäre Schienen nach<br />

Kostenvoranschlag<br />

X4501 45 Sonstiges 01 Anfertigung v. Hilfsmitteln/Adaptionen<br />

je Minute<br />

X4502 02 Materialkosten<br />

IKK-Bundesverband 1. Februar 2005 Seite 10 von 20


%XQGHVHLQKHLWOLFKHV<br />

+HLOPLWWHOSRVLWLRQVQXPPHUQYHU]HLFKQLV<br />

1U /HLVWXQJVHUEULQJHU /HLVWXQJVDUW /HLVWXQJLPHLQ]HOQHQ<br />

8 Leistungserbringer von<br />

ambulanten<br />

Vorsorgeleistungen in<br />

anerkannten Kurorten ”<br />

X6001 60 Massagen 01 Kurmassage/Ganzmassage<br />

X6002 02 Stäbchenmassage<br />

X6003 03 Obstipationsmassage<br />

X6004 04 Thorax-Klopfmassage<br />

X6005 05 Unterwasserdruckstrahlmassage in<br />

Heilwasser<br />

X6006 06 Unterwasserdruckstrahlmassage in<br />

Heilwasser mit Ruhe<br />

X6007 07 Unterwasserdruckstrahlmassage<br />

einschließlich hydroelek. Vollbad mit<br />

Ruhe<br />

X6008 08 Teilmassage<br />

X6009 09 Bindegewebs-/Periostmassage<br />

X6010 10 Unterwasserdruckstrahlmassage in<br />

Heilwasser mit Bewegungsbad<br />

X6011 11 Teilmassage mit Bewegungsübungen<br />

X6012 12 Bürstenmassage inkl. Zutaten bzw.<br />

Seifenabreibung<br />

X6013 13 Saugwellenmassage/Saugstiefel<br />

X6014 14 Unterwasserdruckstrahlmassage (weniger<br />

als 600 l Wannenfassungsvermögen)<br />

X6015 15 Syncardialmassage<br />

X6016 16 Großmassage<br />

X6017 17 Colonmassage<br />

X6018 18 Unterwasserdruckstrahlmassage mit<br />

Gymnastik und Ruhe<br />

X6101 61 Man. Lymphdrainage 01 Lymphdrainage G. Migräne<br />

X6102 02 Teilbehandlung<br />

X6201 62 Bewegungstherapie, EB 01 Bewegungstherapie in Heilwasser (auch<br />

Meerwasser) im Bewegungsbad<br />

X6202 02 Bewegungstherapie in Heilwasser<br />

(auch Meerwasser) in speziellen<br />

Therapiebecken<br />

X6203 03 Heilgymnastik<br />

X6204 04 Chirogymnastik<br />

X6205 05 Orthopädisches Turnen mit Massage<br />

X6206 06 Bewegungstherapie in Heilwasser (auch<br />

Meerwasser) mit Extension<br />

X6207 07 Bewegungstherapie in Heilwasser (auch<br />

Meerwasser) auf neurophysiologischer<br />

Grundlage<br />

X6208 08 Bewegungstherapie in Heilwasser (auch<br />

Meerwasser) einschl. Trockengymnastik<br />

X6209 09 Naturmoor-Bewegungsbad<br />

X6210 10 Atemgymnastik<br />

X6211 11 Krankengymnastik und Massage mit<br />

Eisbehandlung<br />

X6212 12 Bewegungstherapie mit Massage<br />

X6213 13 Einzelgymnastik<br />

IKK-Bundesverband 1. Februar 2005 Seite 11 von 20


%XQGHVHLQKHLWOLFKHV<br />

+HLOPLWWHOSRVLWLRQVQXPPHUQYHU]HLFKQLV<br />

1U /HLVWXQJVHUEULQJHU /HLVWXQJVDUW /HLVWXQJLPHLQ]HOQHQ<br />

X6301 63 Bewegungstherapie, GB 01 Atemgymnastik/Atementspannungsgymn<br />

astik<br />

X6302 02 Bewegungstherapie in Heilwasser (auch<br />

Meerwasser) bis 3 Personen<br />

X6303 03 Bewegungstherapie in Heilwasser (auch<br />

Meerwasser) 4-9 Personen<br />

X6304 04 Bewegungstherapie in Heilwasser (auch<br />

Meerwasser) 10-20 Personen<br />

X6305 05 Heilgymnastik 3-8 Personen<br />

X6306 06 Atemgymnastik bis 5 Personen<br />

X6307 07 Bewegungsübungen im<br />

Thermalbewegungsbad<br />

X6308 08 Bewegungsübungen im Thermalbad<br />

X6309 09 Bewegungstherapie 10-20 Personen<br />

X6310 10 Körpertraining einschl. Schwimmen in<br />

Heilwasser (auch Meerwasser)<br />

X6311 11 Ergometertraining einschl. Schwimmen in<br />

Heilwasser (auch Meerwasser)<br />

X6312 12 Ergometertraining<br />

X6313 13 Kombinierte Gymnastik<br />

(trocken/Heilwasser)<br />

X6401<br />

64 Traktionsbehandlung/ 01 Perl'sche Anwendung<br />

Extensionsbehandlung<br />

X6402 02 Unterwasserextension<br />

X6403 03 Kuhlmann Extirator<br />

X6404 04 Unterwasserextension mit<br />

Unterwassermassage<br />

X6405 05 Unterwasserextension mit Stangerbad<br />

X6406 06 Unterwasserextension mit Ruhe<br />

X6501 65 Elektrotherapie 01 Elektrogymnastik<br />

X6502 02 Mikrowelle<br />

X6503 03 niederfrequente Ströme<br />

X6504 04 hochfrequente Ströme<br />

X6505 05 Schwellstrom<br />

X6506 06 hydroelektrisches Vollbad mit Heilwasser<br />

X6507 07 hydroelektrisches Vollbad mit Heilwasser<br />

einschl. Ruhe<br />

X6508 08 hydroelektrisches Teilbad mit Heilwasser<br />

X6509 09 Reizstrom<br />

X6510 10 Interferenzstrom<br />

X6511 11 Iontophorese der Augen mit Heilwasser<br />

X6512 12 Iontophorese<br />

X6513 13 hydroelektrisches Vollbad mit Massage<br />

X6601 66 Wärme- und Kältetherapie 01 Moorkrabbel-Bad<br />

X6602 02 Moortreten<br />

X6603 03 Kneten mit natürlichen Peloiden/Sand<br />

X6604 04 Packungen mit natürlichen Peloiden<br />

X6605 05 Packungen mit Naturschlick,<br />

Einmalpackung<br />

X6606 06 Wärmeanwendung bei einem oder<br />

mehreren<br />

Körperteilen (Heißluft, Infrarot, Sollux)<br />

X6607 07 Kryotherapie in Kombination mit anderen<br />

Leistungen<br />

IKK-Bundesverband 1. Februar 2005 Seite 12 von 20


%XQGHVHLQKHLWOLFKHV<br />

+HLOPLWWHOSRVLWLRQVQXPPHUQYHU]HLFKQLV<br />

1U /HLVWXQJVHUEULQJHU /HLVWXQJVDUW /HLVWXQJLPHLQ]HOQHQ<br />

X6608 08 Große Wickel mit und ohne Zusatz (Kurz-,<br />

Unter- und Ganzwickel, Schal, Unter- und<br />

Oberaufschläger, Spanischer Mantel)<br />

X6609 09 Mittlere Wickel einzeln, mit und ohne<br />

Zusatz (Waden-, Bein-, Lenden- und<br />

Brustwickel oder Auflagen)<br />

X6610 10 Kleine Wickel einzeln, auch<br />

Herzkompressen<br />

X6611 11 Schrothkurpackung<br />

X6612 12 Lehmpflaster groß<br />

X6613 13 Kaltlufttherapie<br />

X6614 14 Eisbehandlung bei einem oder mehreren<br />

Körperteilen<br />

(auch in Kombination mit anderen<br />

Leistungen)<br />

X6615 15 Sole-Eispackung/Eishandtuch<br />

X6616 16 Kräuterdämpfe<br />

X6617 17 Sandbad<br />

X6618 18 Naturfango-Normalpackung mit<br />

Thermalwannenbad<br />

X6619 19 Warmpackungen mit natürlichen Peloiden<br />

(Ganzpackungen)<br />

X6620 20 Warmpackungen mit natürlichen Peloiden<br />

(Großpackungen)<br />

X6621 21 Warmpackungen mit natürlichen Peloiden<br />

und Massage<br />

X6622 22 Sandwärmebank<br />

X6623 23 Naturmoor-Packung mit Zusatz<br />

X6624 24 Heublumensack (Großanwendung)<br />

X6625 25 Moorsitzbad<br />

X6626 26 Moor-Handbad<br />

X6627 27 Naturmoor-Packung 50 Grad Celsius<br />

X6628 28 Naturmoor-Packung 25 Grad Celsius<br />

X6629 29 Naturmoor-Packung 30 Grad Celsius<br />

X6630 30 Heißluft mit Massage<br />

X6631 31 Fango mit Massage<br />

X6632 32 Heißluft<br />

X6633 33 Teilbad (natürlichen Peloiden)<br />

X6634 34 Halbbad (natürlichen Peloiden)<br />

X6635 35 Vollbad (natürlichen Peloiden)<br />

; :DUPSDFNXQJÃ.UHLGH<br />

*UR‰EHKDQGOXQJ<br />

; :DUPSDFNXQJÃ.UHLGHÃ7HLOEHKDQGOXQJ<br />

; .UHLGHEDG<br />

; .DOWSDFNXQJÃ.UHLGH<br />

; .UHLGH.DOWNRPSUHVVH<br />

X6701 67 Hydrotherapie 01 große Therapie<br />

X6702 02 kleine Therapie<br />

X6703 03 Kneipp´sche Voll-, Dreiviertel- und<br />

Halbbäder mit Zusatz<br />

X6704 04 Arm- oder Fußbad im Wechsel<br />

X6705 05 Arm- oder Fußbad im Wechsel mit Zusatz<br />

X6706 06 Ansteigendes Sitz- oder Halbbad<br />

X6707 07 Waschungen<br />

X6708 08 Sitzbad mit Zusatz<br />

X6709 09 Bürstenmassagebad mit Zusatz<br />

X6710 10 Wechselteilblitz<br />

X6711 11 Wechselvollblitz<br />

X6712 12 Schottische Wechseldusche<br />

X6713 13 Trockenbürsten<br />

X6714 14 Blitzgußbad<br />

IKK-Bundesverband 1. Februar 2005 Seite 13 von 20


%XQGHVHLQKHLWOLFKHV<br />

+HLOPLWWHOSRVLWLRQVQXPPHUQYHU]HLFKQLV<br />

1U /HLVWXQJVHUEULQJHU /HLVWXQJVDUW /HLVWXQJLPHLQ]HOQHQ<br />

X6715 15 Ansteigendes Arm- oder Fußbad<br />

X6716 16 Ansteigendes Arm- oder Fußbad mit<br />

Zusatz<br />

X6717 17 Arm- oder Fußbad, kalt<br />

X6718 18 Arm- oder Fußbad, warm<br />

X6719 19 Kneipp-Tretbad (Wassertreten)<br />

X6720 20 Kneipp-Behandlung<br />

X6721 21 Dampfkastenbad<br />

X6722 22 Saunabad<br />

X6723 23 Teildampfbad<br />

X6724 24 Sole-Hydrotherapie (einzeln)<br />

X6725 25 Sole-Hydrotherapie (Gruppe)<br />

X6801 68 Med. Bäder 01 Thermal-Wannenbad mit Kohlensäure<br />

X6802 02 Thermal-Mineralbad ohne Zusatz<br />

X6803 03 Thermal-Mineralbad mit Zusatz<br />

X6804 04 Thermal-Minderalgasbad<br />

X6805 05 Thermal-Kohlensäure-Trockengasbad<br />

X6806 06 Thermal-Wannenbad<br />

X6807 07 Thermal-Wannenbad mit Zusatz<br />

X6808 08 Thermal-Wannenbad mit Fango<br />

X6809 09 Thermal-Sprudelwannenbad<br />

X6810 10 Thermal-Teilbad<br />

X6811 11 Thermal-Quellgasbad<br />

X6812 12 Thermal, Schwefel, Sole Bad<br />

X6813 13 Mineralwannenbad mit Zusatz und Ruhe<br />

X6814 14 Mineral-Teilbad mit Zusatz<br />

X6815 15 Mineral-Teilbad nach Hauff<br />

X6816 16 Solebad für Kinder<br />

X6817 17 Solebad einschl. Ruhe<br />

X6818 18 Solebad einschl. Zusatz und Ruhe<br />

X6819 19 Solebad mit Zusatz (z. B. Baldrian,<br />

Haferstroh, Kalmuswurzel usw.)<br />

X6820 20 Sole-Perlsprudelbad<br />

X6821 21 Sole-Perlsprudelbad mit Zusatz und Ruhe<br />

X6822 22 Sole-Halbbad bzw. Sitzbad ohne Zusatz<br />

X6823 23 Sole-Halbbad bzw. Sitzbad mit Zusatz<br />

X6824 24 Sole-Kohlensäure-Fichtennadelbad<br />

X6825 25 Solemar offene Badekur<br />

X6826 26 Solemar Einzelanwendungen<br />

X6827 27 Jod-Sole-Wannenbad<br />

X6828 28 Jod-Sole-Bürstenbad<br />

X6829 29 Jod-Sole Wannenbad mit Zusatz<br />

X6830 30 Jod-Sole Bürstenbad mit Zusatz<br />

X6831 31 Jod, Schwefel, Sole Teilbad<br />

X6832 32 Jod, Schwefel, Sole Sitzbad<br />

X6833 33 Jod, Schwefel, Sole Vollbad mit Zusatz<br />

X6834 34 Meerwasserbad ohne Zusatz<br />

X6835 35 Meerwasserbad mit Zusatz<br />

X6836 36 Meerwasserbad mit CO-2, Luft oder<br />

Sauerstoff<br />

X6837 37 Meerwasserwarmbad<br />

X6838 38 Süßwasserbad (Fichtennadel, Moorextrakt,<br />

Schwefel, Kamille, Balnacid, Heublumen,<br />

Brombaldrian usw.)<br />

X6839 39 Schlickbäder<br />

X6840 40 Süßwasserbad mit Kräuterextrakt<br />

X6841 41 Süßwasserbad mit Kohlensäure<br />

X6842 42 Süßwasserbad mit Sauerstoff<br />

X6843 43 Süßwasserbad mit Sauerstoff und<br />

Fichtennadel<br />

X6844 44 Süßwasserbad mit Kohlensäure und<br />

Fichtennadel<br />

IKK-Bundesverband 1. Februar 2005 Seite 14 von 20


%XQGHVHLQKHLWOLFKHV<br />

+HLOPLWWHOSRVLWLRQVQXPPHUQYHU]HLFKQLV<br />

1U /HLVWXQJVHUEULQJHU /HLVWXQJVDUW /HLVWXQJLPHLQ]HOQHQ<br />

X6845 45 Süßwasserbad mit Salicyl-Moor, Schwefel,<br />

Moor o. ä. Zusätzen<br />

X6846 46 Süßwasserbad/Mineralbad mit verordnetem<br />

Arzneimittelzusatz und Ruhe<br />

X6847 47 Kohlensäure-Mischbad<br />

X6848 48 Kohlensäure-Thermal-Sitzbad mit Zusatz<br />

X6849 49 Kohlensäure-Thermal-Sitzbad ohne Zusatz<br />

X6850 50 Kohlensäure-Thermal-Teilbad<br />

X6851 68 Med. Bäder 51 Kohlensäure-Thermalbad<br />

X6852 (Fortsetzung) 52 Kohlensäure-Thermalbad mit Zusatz<br />

X6853 53 Kohlensäure-Thermalbad mit Durchströmung<br />

X6854 54 Kohlensäurebad mit Zusatz<br />

X6855 55 Trockengasbäder<br />

X6856 56 Gewölbebad<br />

X6857 57 Ungarisches Gewichtsbad<br />

X6858 58 Neurodermitis- oder Psoriasisbehandlung<br />

(Solebad und UVA/B-Bestrahlung)<br />

X6859 59 Fichtennadelextraktbad<br />

X6860 60 Luftperlbad ohne Zusatz/Sprudelstrombad<br />

X6861 61 Luftperlbad mit Zusatz<br />

X6862 62 Bürstenbad<br />

X6863 63 Eichenrindenbad<br />

X6864 64 Haferstrohbad<br />

X6865 65 Weizenkleiebad<br />

X6866 66 Zinnkrautbad<br />

X6867 67 Eisteilbad<br />

X6868 68 Sauerstoffbad mit Zusatz<br />

X6869 69 Rubrimentbad<br />

X6870 70 Kamillensitzbad<br />

X6871 71 Radonbad<br />

X6872 72 Mutterlauge (1 Liter)<br />

X6873 73 Lehmvollbad<br />

X6874 74 Lehmstampfbad<br />

X6875 75 Sitzreibebad<br />

X6876 76 Ozonbad<br />

X6877 77 Thermalquellsprudelbad<br />

X6878 78 Naturmoor Vollbad mit Zusatz<br />

X6879 79 Naturmoor Arm-/Fußbad mit Zusatz<br />

X6880 80 Solebad und UVA/B Punktbestrahlung<br />

(Neurodermitis- oder Psoriasis-behandlung)<br />

X6881 81 Dampfbad (z.B. mit Kohlensäure)<br />

X6882 82 Dampfdusche (z.B. mit Kohlensäure)<br />

X6883 83 Quellenbad<br />

X6884 84 Sauerstoffbad mit Massage<br />

X6885 85 Kohlensäurebad mit Krankengymnastik<br />

X6886 86 Kohlensäurebad mit Massage<br />

X6887 87 Vierzellenbad z.B. mit Sole (auch mit<br />

Heilwasser oder Meerwasser)<br />

X6888 88 Halbbad<br />

69 Med. Bäder<br />

X7001 70 Inhalationstherapie 01 Nasen-/Rachen-/Munddusche mit Zusatz<br />

X7002 02 Nasen-/Rachen-/Munddusche mit Zusatz und<br />

Medikamentenzusatz<br />

X7003 03 Sole/Meerwasserinhalation Mund-, Nasen-<br />

Augendusche<br />

X7004 04 Sole/Meerwasser-Einzelinhalation mit Zusatz<br />

X7005 05 Sole/Meerwasser-Rauminhalation<br />

X7006 06 Sole/Meerwasser-Einzelinhalation<br />

X7007 07 Sole/Meerwasser-Rauminhalation mit Zusatz<br />

X7008 08 Aerosol-Inhalation<br />

X7009 09 Apparate- oder Einzelinhalation<br />

IKK-Bundesverband 1. Februar 2005 Seite 15 von 20


%XQGHVHLQKHLWOLFKHV<br />

+HLOPLWWHOSRVLWLRQVQXPPHUQYHU]HLFKQLV<br />

1U /HLVWXQJVHUEULQJHU /HLVWXQJVDUW /HLVWXQJLPHLQ]HOQHQ<br />

X7010 10 Apparate- oder Einzelinhalation mit<br />

Medikamenten und Extrakten<br />

X7011 11 Rauminhalation in der Gruppe mit<br />

Mineralwasser und Zusatz<br />

X7012 12 Rauminhalation Sole und Medikamente<br />

(Einzelkabine)<br />

X7013 13 Ultraschall Rauminhalation<br />

X7014 14 Ultraschall (Einzelkabine)<br />

X7015 15 Inhalation am Einzelapparat mit<br />

Medikamentenzusatz<br />

X7016 16 Inhalation am Einzelapparat mit Vibration<br />

X7017 17 Aerosolvernebelung mit selbstgestelltem<br />

Medikament<br />

X7018 18 Aerosolvernebelung mit Medikament und<br />

Verordnung<br />

X7019 19 Sauerstoff-Medikament-Vernebler<br />

X7020 20 Behandlung mit Überdruckbeatmungsgerät<br />

(IPPB)<br />

X7021 21 Inhalationszusätze<br />

X7022 22 Radon-Stollen<br />

X7023 23 Spezialinhalation<br />

X7024 24 Radonemanation<br />

X7025 25 Höhlentherapie<br />

X7026 26 Radon-Stollen (Zusatzpostion)<br />

X7027 27 Radon-Stollen (Zusatzpostion)<br />

X7028 28 Radon-Stollen (Zusatzpostion)<br />

X7029 29 Radon-Stollen (Zusatzpostion)<br />

X7101<br />

71 weitere kurortspezifische 01 Photo-Therapie<br />

Behandlungsformen<br />

X7102 02 Schwefel-Photo-Therapie<br />

X7103 03 Sole-Photo-Therapie<br />

X7104 04 Sole-Spülung<br />

X7105 05 Jod-Sole Sprühbehandlung am Auge<br />

X7106 06 Photo-Therapie (Punktbestrahlung)<br />

X7107 07 Photo-Therapie (Teilbehandlung)<br />

X7108 08 Photo-Therapie (Medikament)<br />

X7109 09 Heilschlamm/Heilerde<br />

X7110 10 cortisonfreie Kopfbehandlung<br />

X7111 11 Licht-Öl-Bad (unter ärztl. Leitung)<br />

X7112 12 Photo-Chemotherapie<br />

X7113 13 Vaginale Moortherapie<br />

X7114 14 Solebad zur Phototherapie<br />

X7115 15 Arm- oder Fußbad mit Sole zur Phototherapie<br />

X7116 16 Hirnleistungstraining Gruppe (bis 4 Patienten)<br />

X7117 17 Hirnleistungstraining Gruppe (bis 6 Patienten)<br />

X7118 18 Lauftherapie/Gefäßtraining<br />

X7119 19 Bewegungsheilbad als kontrollierte<br />

Selbstbehandlung für Schwerbehinderte<br />

X7120 20 UV-Bestrahlung<br />

IKK-Bundesverband 1. Februar 2005 Seite 16 von 20


%XQGHVHLQKHLWOLFKHV<br />

+HLOPLWWHOSRVLWLRQVQXPPHUQYHU]HLFKQLV<br />

1U /HLVWXQJVHUEULQJHU /HLVWXQJVDUW /HLVWXQJLPHLQ]HOQHQ<br />

X7201 72 Sonstiges 01 Schwangerschaftsgymnastik<br />

X7202 02 Gehübungen<br />

X7203 03 Kurgymnastik Gruppe<br />

X7204 04 Trinkkur (nur im Rahmen genehmigter<br />

Badekuren)<br />

X7205 05 Badezusätze<br />

X7206 06 Blutegelbehandlung<br />

X7207 07 Trinkkur (10er Karte)<br />

X7208 08 Trinkkur (25er Karte)<br />

X7209 09 Trinkkur (50er Karte)<br />

X7210 10 Zusatzposition für weitere Packungen mit<br />

natürl. Peloiden<br />

X7211 11 Trink- und Gurgelkur komplett<br />

X7212 12 Leihgebühr für Schutzmantel<br />

X7213 13 Spuckflasche<br />

X7214 14 Sauerstoff-Lieferung<br />

X7215 15 Rheumagruppe (Krankenkassenanteil)<br />

X7216 16 Dusche<br />

X7217 17 Schwimmen im Bewegungsbad<br />

X7218 18 Klimatherapie<br />

X7219 19 Befunde und ähnliches<br />

X7220 20 Zuschlag für Behindertenkabine<br />

X7221 21 Analyse/Diagnostik im Bewegungslabor<br />

X7222 22 Begleitkarte (nur auf ärztl Anweisung)<br />

X7223 23 Tinitus (Ohrgeräuschbewältigungstraining)<br />

X7301<br />

73 Zusatzpositionen für 01 Zusatz 1<br />

Badezusätze<br />

X7302 02 Zusatz 2<br />

X7303 03 Zusatz 3<br />

X7304 04 Zusatz 4<br />

IKK-Bundesverband 1. Februar 2005 Seite 17 von 20


%XQGHVHLQKHLWOLFKHV<br />

+HLOPLWWHOSRVLWLRQVQXPPHUQYHU]HLFKQLV<br />

1U /HLVWXQJVHUEULQJHU /HLVWXQJVDUW /HLVWXQJLPHLQ]HOQHQ<br />

6 Krankenhaus ♦<br />

7 Podologe ”<br />

8 Leistungserbringer von<br />

ambulanten<br />

Vorsorgeleistungen in<br />

anerkannten Kurorten ”<br />

X8001<br />

80 Maßnahmen der 01 Hornhautabtragung<br />

podologischen Therapie<br />

X8002 02 Nagelbearbeitung<br />

X8003 03 Podologische Komplexbehandlung<br />

X8004 04 Hornhautabtragung an einem Fuß<br />

X8005 05 Nagelbearbeitung an einem Fuß<br />

X8006 06 Podologische Komplexbehandlung an einem<br />

Fuß<br />

1 Masseur, Masseur<br />

und med. Bademeister<br />

2 Krankengymnast/<br />

Physiotherapeut<br />

3 Logopäde/<br />

Sprachtherapeut/<br />

Atem-, Sprechund<br />

Stimmlehrer<br />

(Schule Schlaffhorst-Andersen)<br />

4 Sonst. Sprachtherapeut<br />

(Verwendung<br />

soweit abweichende<br />

landesrechtl.<br />

Vergütungsregelungen<br />

bestehen)<br />

5 Ergotherapeut<br />

6 Krankenhaus<br />

8 Leistungserbringer von<br />

ambulanten<br />

Vorsorgeleistungen in<br />

anerkannten Kurorten<br />

X9701<br />

97 Mitteilung/Bericht an den<br />

Arzt<br />

01 Übermittlungsgebühr<br />

9 Sonstige<br />

X9801 98 Med. Fußpflege 01 Med. Fußpflege (Orthonoxy)<br />

<br />

”<br />

Sofern eine ambulante Vorsorgeleistung gemäß § 23 Abs. 2 SGB V in einem anerkannten Kurort erbracht<br />

wird, ist in der ersten Stelle der Positionsnummer immer die Ziffer "8" zu verwenden.<br />

IKK-Bundesverband 1. Februar 2005 Seite 18 von 20


%XQGHVHLQKHLWOLFKHV<br />

+HLOPLWWHOSRVLWLRQVQXPPHUQYHU]HLFKQLV<br />

1U /HLVWXQJVHUEULQJHU /HLVWXQJVDUW /HLVWXQJLPHLQ]HOQHQ<br />

1 Masseur, Masseur<br />

und med. Bademeister<br />

2 Krankengymnast/<br />

Physiotherapeut<br />

3 Logopäde/<br />

Sprachtherapeut/<br />

Atem-, Sprechund<br />

Stimmlehrer<br />

(Schule Schlaffhorst-Andersen)<br />

4 Sonst. Sprachtherapeut<br />

(Verwendung<br />

soweit abweichende<br />

landesrechtl.<br />

Vergütungsregelungen<br />

bestehen)<br />

5 Ergotherapeut<br />

6 Krankenhaus<br />

7 Podologe<br />

8 Leistungserbringer von<br />

ambulanten<br />

Vorsorgeleistungen in<br />

anerkannten Kurorten<br />

X9901 99 Hausbesuch/Wegegeld 01 Hausbesuch<br />

X9902 02 Hausbesuch mehrerer Patienten (z.B. in einer<br />

Einrichtung/Gemeinschaft)<br />

X9903 03 Hausbesuch bis 3 km<br />

X9904 04 Hausbesuch bis 10 km<br />

X9905 05 Hausbesuch ab 11 km<br />

X9906 06 Wegegeldpauschale<br />

X9907 07 Wegegeld je Kilometer<br />

X9908 08 Wegegeld je Doppelkilometer<br />

X9909 09 Wegegeld pausch. in geschl. Ortschaften<br />

X9910 10 Wegegeld je Kilometer bei Überschreiten der<br />

Ortsgrenze<br />

X9911 11 Wegegeld pausch. bis 15 km<br />

X9912 12 Öffentliche Verkehrsmittel<br />

X9913 13 Hausbesuch eines Patienten (z. B. in einer<br />

Einrichtung/Gemeinschaft)<br />

X9914 14 Hausbesuch (für mobile Krankengymnasten)<br />

X9915 15 Hausbesuch eines weiteren Patienten<br />

69916 16 Hausbesuch (KG)<br />

69917 17 Hausbesuch eines weiteren Patienten (KG)<br />

69918 18 Hausbesuch (Sprachtherapie)<br />

69919 19 Hausbesuch eines weiteren Patienten<br />

(Sprachtherapie)<br />

69920 20 Hausbesuch (Ergotherapie)<br />

69921 21 Hausbesuch eines weiteren Patienten<br />

(Ergotherapie)<br />

X9922 22 -unbesetzt-<br />

69923 23 Wegegeld pausch. in geschl. Ortschaften<br />

(KG)<br />

69924 24 Wegegeld pausch. bei Überschreitung der<br />

Ortschaft (KG)<br />

69925 25 Wegegeld je Kilometer (KG)<br />

IKK-Bundesverband 1. Februar 2005 Seite 19 von 20


%XQGHVHLQKHLWOLFKHV<br />

+HLOPLWWHOSRVLWLRQVQXPPHUQYHU]HLFKQLV<br />

1U /HLVWXQJVHUEULQJHU /HLVWXQJVDUW /HLVWXQJLPHLQ]HOQHQ<br />

69926 26 Wegegeld pausch. in geschl. Ortschaften<br />

(Sprachtherapie)<br />

69927 27 Wegegeld pausch. bei Überschreitung der<br />

Ortschaft (Sprachtherapie)<br />

69928 28 Wegegeld je Kilometer (Sprachtherapie)<br />

69929 29 Wegegeld pausch. in geschl. Ortschaften<br />

(Ergotherapie)<br />

69930 30 Wegegeld pausch. bei Überschreitung der<br />

Ortschaft (Ergotherapie)<br />

69931 31 Wegegeld je Kilometer (Ergotherapie)<br />

X9932 32 Hausbesuchspauschale bei Beratung zur<br />

Integration in das häusliche und soziale<br />

Umfeld<br />

X9933 33 Hausbesuch inclusive Wegegeld<br />

(Einsatzpauschale)<br />

X9934 34 Hausbesuch mehrerer Patienten (z.B. in einer<br />

Einrichtung/Gemeinschaft) inclusive<br />

Wegegeld (Einsatzpauschale)<br />

IKK-Bundesverband 1. Februar 2005 Seite 20 von 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!