06.11.2013 Aufrufe

KW 23 - Markt Hohenwart

KW 23 - Markt Hohenwart

KW 23 - Markt Hohenwart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Hohenwart</strong> - 4 - Nr. <strong>23</strong>/13<br />

Einladung zum Familienwandertag<br />

am Sonntag, dem 16. Juni 2013<br />

Start ist um 10.00 Uhr beim Gasthaus Sedlmayr, Hofmarkstraße<br />

3, in Weichenried. Zur Begrüßung der Teilnehmer spielt<br />

die <strong>Markt</strong>kapelle <strong>Hohenwart</strong>. Auf dem Hof der Gastwirtschaft<br />

steht ein Spargelstand der Familie Schlittenbauer mit Informationen<br />

rund um das edle Gemüse und bietet Spargel zum Verkauf<br />

an. Familie Dick aus Weichenried stellt seine Oldtimer-<br />

Traktoren zur Besichtigung aus.<br />

Die Strecke mit einer Länge von ca.12,5 km führt auf dem<br />

St.-Anna-Wanderweg über Eulenried nach Seibersdorf und<br />

zurück über Lindach und Hardt nach Weichenried. Für Kinder<br />

ist eine kurze Strecke mit ca. 5 km ausgewiesen sowie eine<br />

weitere Tour mit einer Länge von ca. 8 km.<br />

Im Rahmen des Familienwandertages veranstaltet der Aktiv-<br />

Park e.V. seinen fünften Lauf des Alb-Donau Walkingcups, die<br />

Genusstour im Spargelland.<br />

Um 10.45 Uhr findet eine Hofführung auf dem Bauernhof der<br />

Familie Birgmeir in Hardt 3 statt.<br />

Für unsere Kinder ist auf dem Weg ein Kräuterstand mit Kräuterpädagogen<br />

aufgebaut, der von Kräuterpädagogen betreut<br />

wird. Dort können nicht nur die Kinder spielerisch unsere<br />

heimischen Kräuter kennen lernen. Außerdem haben wir ein<br />

Suchspiel vorbereitet, an dem sich alle Teilnehmer beteiligen<br />

dürfen. Unter den abgegebenen Spielscheinen werden drei<br />

Spargelkörbe verlost<br />

Die Gäste dieser Veranstaltung können sich am Kräuterstand<br />

einen Einblick über die Schönheit und Vielfalt unserer einheimischen<br />

Wild-Kräuter (Unkräuter) verschaffen. Natürlich gibt<br />

es auch ein paar kulinarische Köstlichkeiten zum Probieren,<br />

sowie zu jeder vollen Stunde eine Kurzführung (ca. 20 Minuten)<br />

über das angrenzende Gelände. Wir freuen uns darauf,<br />

Ihnen unsere örtlichen Wild-Kräuter mit allen Sinnen (sehen,<br />

riechen, fühlen und schmecken) näher zubringen ...!!!.<br />

Achtung ...!!! Die Führungen sind auch für die Kleinen eine<br />

interessante Erfahrung mit der Natur. In der Zeit während Sie<br />

eine Kurzführung mitmachen, beschäftigen wir gerne Ihre<br />

Kinder. Diese können sich mit der Zubereitung von Blütenzucker<br />

bzw. Blütensalz vertraut machen oder beim Zeichnen<br />

von Mandalas sowie das Anfertigen von duftenden Heukugeln<br />

ihrer Kreativität freien Lauf lassen.<br />

Für Ihr leibliches Wohl wird von der Familie Sedlmayr bestens<br />

gesorgt.<br />

Die gesamte Bevölkerung ist herzlich dazu eingeladen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!