06.11.2013 Aufrufe

Januar/Februar 2010 - Architektenkammer des Saarlandes

Januar/Februar 2010 - Architektenkammer des Saarlandes

Januar/Februar 2010 - Architektenkammer des Saarlandes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Saarland<br />

Vom Traum zum Haus<br />

Lehr- und Arbeitsmaterialien zur<br />

Schulung privater Bauherren<br />

Einführung in die<br />

HOAI<br />

Basiswissen Architektenrecht<br />

u Das Buch „Einführung in die HOAI“ bietet<br />

einen aktuellen Überblick über die Neuregelungen<br />

der HOAI sowie praxistaugliche Aussagen<br />

zu allen wesentlichen Neuregelungen. Es<br />

wendet sich ausdrücklich auch an diejenigen,<br />

die noch keine Berührung mit der HOAI hatten.<br />

Das Buch enthält Kurzkommentare zu den 5<br />

wichtigsten Urteilen von 2009 und im Anhang<br />

die aktuelle Fassung der HOAI.<br />

Inhaltliche Schwerpunkte:<br />

u Honorarrecht<br />

u Hinweise zur Vertragsgestaltung und zu<br />

anderen Bereichen <strong>des</strong> Architektenrechts.<br />

u Die meisten Menschen träumen davon, in<br />

den eigenen vier Wänden wohnen zu können.<br />

Verschiedene Beweggründe sind hierfür maßgeblich:<br />

eine unvermutete Mieterhöhung, das<br />

Streben nach Unabhängigkeit, beengte räumliche<br />

Verhältnisse, Bilanz zwischen Mietzahlungen<br />

und monatlichen Belastungen für die<br />

Finanzierung von Wohneigentum usw.<br />

In dem in 3. Auflage erschienenen Seminarordner<br />

„Vom Traum zum Haus“ werden die vielfältigen<br />

Arbeitsbereiche und -phasen beim Bauen<br />

vorgestellt. Das Ringbuch enthält Lehrmaterialien<br />

und Arbeitsblätter zu den Themen<br />

„Wege zum Bauen“, „Kostengünstiges Bauen“,<br />

Energieoptimiertes und umweltschonen<strong>des</strong><br />

Bauen“, „Umbauten, Ausbauten, Bauen im Bestand“<br />

sowie „Gartengestaltung“. Es unterstützt<br />

Bauherren dabei, sich in Ruhe auf ihr Unternehmen<br />

Traumhaus vorzubereiten und die richtigen<br />

Fragen zur richtigen Zeit stellen zu können.<br />

Die Arbeitshilfen zielen darauf ab, Kosten<br />

und Qualität in Einklang zu bringen. Gute Architektur<br />

schafft Mehrwert und Wertbeständigkeit;<br />

die Aussage, diese Qualität sei zu teuer,<br />

beruht auf einem Vorurteil. Gute Ideen und<br />

eine effiziente Planung helfen Kosten zu sparen.<br />

Gute Architektur setzt jedoch mutige, engagierte<br />

und vor allem kompetente Bauherren<br />

voraus. Die vorliegenden − in Kooperation zwischen<br />

der AK Niedersachsen und der Bun<strong>des</strong>architektenkammer<br />

mit Unterstützung <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>ministeriums<br />

für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung<br />

(BMVBS) ausgearbeiteten − Lehr- und<br />

Arbeitsmaterialien bieten hierfür eine hervorragende<br />

Grundlage.<br />

AKS-Kammermitglieder haben die Möglichkeit,<br />

die Broschüre kostenlos bei der AKS-Geschäftsstelle<br />

anzufordern (Tel. 06 81 - 95 44<br />

10). Helfen auch Sie mit, Ihre Bauherren zu<br />

stärken und schulen Sie diese mit Hilfe der<br />

Broschüre!<br />

Die Broschüre steht unter www.aksaarland.de,<br />

Rubrik aktuelles / bücher, pubikationen<br />

zum Download bereit. t NO<br />

Rechtsanwalt Dr. Andreas Berger<br />

Rechtsanwalt Dr. Heiko Fuchs<br />

Einführung in die HOAI / Basiswissen Architektenrecht<br />

Werner Verlag 2009<br />

www.wolterskluwer.de/www.werner-verlag.de<br />

ISBN 978-3-8041-5196-3<br />

28,- €.<br />

Stellenangebot<br />

u Bodo Weber, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger<br />

für Schäden an Gebäuden aus St.<br />

Wendel, sucht einen Architekten/eine Architektin<br />

zur Unterstützung bei der Erstellung von<br />

Privat- und Gerichtsgutachten. Min<strong>des</strong>tvoraussetzungen<br />

sind 10 Jahre Berufserfahrung in<br />

den Leistungsphasen 1 - 9 (Schwerpunkt LP 6<br />

- 8), fundiertes Fachwissen und ein sicheres<br />

Auftreten.<br />

Im Rahmen der angebotenen Tätigkeit können<br />

die Voraussetzungen für die öffentliche<br />

Bestellung erworben werden. Nach erfolgreicher<br />

Prüfung besteht die Möglichkeit einer<br />

Partnerschaft.<br />

Schriftliche Bewerbungen an: Dipl.-Ing. (FH)<br />

Bodo Weber, Balduinstraße 59, 66606 St. Wendel.<br />

t NO<br />

44 DABregional | 1_2/10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!