Ausgabe 2/2007 Kundenzeitschrift von Oriental Motor
Ausgabe 2/2007 Kundenzeitschrift von Oriental Motor
Ausgabe 2/2007 Kundenzeitschrift von Oriental Motor
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
<strong>Ausgabe</strong> 2/<strong>2007</strong><br />
<strong>Kundenzeitschrift</strong> <strong>von</strong> <strong>Oriental</strong> <strong>Motor</strong><br />
In dieser <strong>Ausgabe</strong>:<br />
1 Inhaltsangabe<br />
2 Vorwort<br />
Umzug:<br />
Verkaufsbüro München<br />
CEE - Central & Eastern<br />
Europe Office<br />
Verkaufsbüro Zentralund<br />
Osteuropa<br />
3 Messe Highlight <strong>2007</strong>!<br />
SPS/IPC/DRIVES in<br />
Nürnberg.<br />
4 Neu: CMK-Serie<br />
Geringe Vibrationen und<br />
niedriger Geräuschpegel.<br />
RBK-Serie: 2-Phasen<br />
Bipolar Mikroschritt-<br />
Treiber Kombination<br />
5 Neuer Gesamtkatalog:<br />
Doppelt dick - randvoll<br />
mit Informationen.<br />
6 Japan-Ecke:<br />
Erdbebenwarnung per<br />
SMS.<br />
SUDOKU<br />
Jetzt mit Online-Lösung!<br />
7 Service in Motion<br />
Customer Center -<br />
wir haben die Antworten<br />
auf Ihre Fragen!
<strong>Ausgabe</strong> 2/<strong>2007</strong><br />
Willkommen bei<br />
NewMotion<br />
Liebe Kunden und Partner!<br />
Seit der letzten New Motion im Frühjahr<br />
hat sich bei <strong>Oriental</strong> <strong>Motor</strong> viel getan, mit<br />
dieser Herbst-<strong>Ausgabe</strong> möchten wir Sie<br />
auf den neuesten Stand bringen. Zu erwähnen<br />
ist zunächst unser 25-jähriges<br />
Jubiläum, welches im Sommer mit einer<br />
Ausflugsfahrt der gesamten europäischen<br />
Belegschaft gefeiert wurde. Fast<br />
schon als Jubiläumsgeschenk erschien<br />
einige Wochen später der neue Gesamtkatalog<br />
in neuem Erscheinungsbild.<br />
Auf diesmal über 1000 Seiten enthält<br />
er zahlreiche Neuheiten, <strong>von</strong> denen die<br />
CMK-Serie (siehe Seite 4 in dieser <strong>Ausgabe</strong>)<br />
nur ein kleines Beispiel ist. Die<br />
neue 2-Phasen Schrittmotor- Treiber-Kombination<br />
RBK-Serie hatte es leider nicht<br />
mehr bis zum Redaktionsschluss geschafft,<br />
auf Seite 5 finden Sie eine Kurzvorstellung.<br />
Nachdem die Motek-Messe auf dem<br />
neuen Messegelände in Stuttgart bereits<br />
ein Rekordergebnis für <strong>Oriental</strong> <strong>Motor</strong><br />
in punkto Besucherzahl einbrachte,<br />
laden wir Sie nun zum eigentlichen<br />
Messe-Highlight <strong>2007</strong> ein: Die<br />
SPS/IPC/Drives in Nürnberg vom<br />
27.-29. November <strong>2007</strong>.<br />
Viel Spaß beim Lesen,<br />
mit bestem Gruß<br />
Georg Schuhmacher<br />
Prokurist und Vertriebsleiter<br />
und das gesamte OM-Team<br />
Umzug:<br />
Verkaufsbüro München<br />
Nach dem Umzug <strong>von</strong> Karlsfeld nach Unterschleißheim Anfang September ist<br />
das Büro München nun unter folgender neuer Adresse zu erreichen:<br />
<strong>Oriental</strong> <strong>Motor</strong> (Europa) GmbH<br />
Verkaufsbüro München<br />
Carl-<strong>von</strong>-Linde-Straße 42<br />
85716 Unterschleißheim<br />
Tel.: 089-3181225-00<br />
Fax: 089-3181225-25<br />
Das Verkaufsbüro für Zentral- und Osteuropa<br />
ist ebenfalls mit umgezogen, die neuen Kontaktdaten<br />
sind wie folgt:<br />
Wolfgang Skiebe<br />
Verkaufsbüro München<br />
ist umgezogen.<br />
14 Jahre ist es nun schon her,<br />
seit das Büro München 1993<br />
in Karlsfeld als erstes offizielles<br />
Verkaufsbüro für Süddeutschland<br />
gegründet wurde. Von Beginn<br />
an wurden <strong>von</strong> diesem Büro<br />
aus Direktkunden und Distributoren<br />
in Süddeutschland,<br />
Österreich und später auch der<br />
Schweiz betreut. 2001 erfolgte<br />
der erste Umzug mit räumlicher<br />
Vergrößerung innerhalb des<br />
gleichen Gebäudekomplexes,<br />
um der gewachsenen Mitarbeiterzahl<br />
gerecht zu werden.<br />
Kurze Zeit später erweiterten<br />
sich die <strong>von</strong> München aus betreuten<br />
Gebiete um Zentralund<br />
Osteuropa.<br />
Der aktuelle Umzug <strong>von</strong> Karlsfeld<br />
nach Unterschleißheim<br />
geht mit einer weiteren räumlichen<br />
Vergrößerung einher,<br />
diesmal sogar mit großzügigem<br />
Schulungsraum für Seminare,<br />
Workshops etc. Unterschleißheim<br />
ist nicht nur die größte Gemeinde<br />
im Landkreis München,<br />
sondern bietet auch durch die<br />
günstige Lage (Nähe zum<br />
Flughafen, guter Anschluss<br />
an Autobahn und Bahn) viel<br />
Wachstumspotential. Nicht<br />
ohne Grund hat z.B. Microsoft<br />
Unterschleißheim als Ort für<br />
die Europazentrale<br />
gewählt.<br />
Unser<br />
größtes Interesse<br />
ist es,<br />
unseren Kunden<br />
den besten<br />
Service<br />
anzubieten. Deshalb planen<br />
wir in naher Zukunft unser<br />
Vertriebsteam zu erweitern.<br />
CEE - Central and<br />
Eastern Europe Office<br />
Verkaufsbüro Zentralund<br />
Osteuropa<br />
Schwerpunkt dieses Büros ist<br />
die Verkaufsnetz- und Serviceerweiterung<br />
auf die neuen<br />
EU-Staaten und auch auf die<br />
anderen osteuropäischen<br />
Staaten inklusive der Türkei.<br />
Erstes Ziel war es in den einzelnen<br />
Ländern geeignete Distributoren<br />
zu finden, die unser<br />
vielseitiges Produktspektrum<br />
den verschiedensten Kunden<br />
vor Ort in persönlichem Kontakt<br />
und in der jeweiligen Landessprache<br />
präsentieren können.<br />
Speziell in den neuen EU-Staaten<br />
Tschechien, Polen und Ungarn<br />
haben bisher sehr viele japanische<br />
Firmen Produktionsstandorte<br />
meistens im Automobilbereich<br />
gegründet. In den Produktionsmaschinen<br />
werden<br />
häufig <strong>Oriental</strong> <strong>Motor</strong> Produkte<br />
verwendet. Die neuen Märkte<br />
in den verschiedensten Ländern<br />
mit den jeweiligen Landessprachen<br />
stellen eine sehr<br />
interessante Herausforderung<br />
dar. Vereinzelte Länder haben<br />
einen enormen Modernisierungsbedarf<br />
und bieten in den verschiedenen<br />
Industrien vielfältige<br />
Möglichkeiten zum Verkauf<br />
unserer Produkte der Antriebstechnik<br />
an. Die bisherigen Umsatzzahlen<br />
zeigen die Richtigkeit<br />
der Entscheidung zu einem<br />
Central and Eastern Europe<br />
(CEE) office.<br />
Unser Distributorennetz umfasst<br />
derzeit folgende Länder:<br />
Messe-Highlight <strong>2007</strong><br />
SPS/IPC/DRIVES in Nürnberg<br />
Nachdem bereits die Motek-Messe auf<br />
dem neuen Messegelände in Stuttgart<br />
mit einem Rekordergebnis an Messebesuchern<br />
für <strong>Oriental</strong> <strong>Motor</strong> überraschte,<br />
steht das eigentliche Messe-Highlight<br />
für dieses Jahr noch bevor:<br />
Die SPS/IPC/Drives vom 27.-29. November<br />
in Nürnberg. Im Vordergrund stehen<br />
die Neuprodukte, die zusammen mit<br />
dem komplett neu aufgelegten Gesamtkatalog<br />
in der zweiten Jahreshälfte<br />
eingeführt wurden. Hier eine kleine<br />
Auswahl einiger Neuheiten:<br />
- 2-Phasen Schrittmotor-Treiber-<br />
Weitere Messetermine 2008:<br />
Messe<br />
Kombination mit Mikroschritt für<br />
DC-Betriebsspannung (CMK-Serie)<br />
- Alpha Step-Schrittmotorantrieb in<br />
Kombination mit einem Lineargetriebe<br />
(LAS-Serie)<br />
- Frequenzumrichter für AC-<strong>Motor</strong>en<br />
(FE-Serie)<br />
- Filterlüfter mit IP55/IP43 (FM-Serie)<br />
Eine kostenfreie Eintrittskarte liegt<br />
dieser New Motion-<strong>Ausgabe</strong> bei oder<br />
kann bei Ihrem <strong>Oriental</strong> <strong>Motor</strong> Verkaufsbüro<br />
angefordert werden. In jedem<br />
Fall freuen wir uns auf Ihren Besuch in<br />
Halle 4, Stand 4-340.<br />
Halle 4,<br />
Stand 4-340<br />
<strong>Oriental</strong> <strong>Motor</strong> (Europa) GmbH<br />
Kroatien<br />
Slowenien<br />
Verkaufsbüro Zentral- und Osteuropa<br />
Litauen<br />
Tschechien<br />
Motek Stuttgart 22.-25.09.2008<br />
Carl-<strong>von</strong>-Linde-Straße 42<br />
85716 Unterschleißheim<br />
Österreich Ungarn<br />
SPS/IPC/DRIVES Nürnberg 25.-27.11.2008<br />
Tel.: 089-31609101 Fax: 089-31609208<br />
Polen<br />
Türkei<br />
Erich Krähn<br />
* Änderungen vorbehalten.<br />
2 Russland<br />
3<br />
Bulgarien<br />
Griechenland<br />
Rumänien<br />
Slowakei<br />
Ort<br />
Zeitraum<br />
easyFairs Antriebstechnik Dortmund 19. -20.02.2008<br />
Intec Messe Leipzig 26.-29.02.2008<br />
Hannover Messe Hannover 21. -25.04.2008
<strong>Ausgabe</strong> 2/<strong>2007</strong><br />
Neu CMK-Serie: geringe<br />
Vibrationen und niedriger<br />
Geräuschpegel<br />
NEU<br />
Neu RBK-Serie: RoHS-konform<br />
2-Phasen Bipolar Mikroschritt-Treiber<br />
Kombination<br />
NEU<br />
CMK-Serie: 2-Phasen Schrittmotor-Treiber-Kombination<br />
mit kompaktem, leichtem Mikroschritttreiber<br />
<strong>Oriental</strong> <strong>Motor</strong> stellt mit der neuen CMK-Serie über 80 Versionen vor,<br />
insbesondere für Anwender, die kleine Geräte konstruieren wollen.<br />
Eine Schrittmotor-Treiber Kombination<br />
für den Maschinenbau,<br />
die keine Wünsche offen lässt,<br />
hat <strong>Oriental</strong> <strong>Motor</strong> zum ersten<br />
Mal auf der HMI <strong>2007</strong> vorge-<br />
stellt. Die Kombination besteht<br />
aus einem Schrittmotor mit<br />
Klemmkasten in IP65, und einem<br />
Treiber, der die eigentliche Neuheit<br />
darstellt.<br />
Merkmal 1 Geringe Vibrationen und<br />
niedriger Geräuschpegel<br />
Die CMK-Serie ermöglicht eine Unterteilung des Basisschrittwinkels<br />
(1,8°/Schritt) in fünf verschiedenen Auflösungen auf<br />
maximal 1/16 (0,1125°/Schritt). Dies hält die Vibrationen und<br />
den Geräuschpegel niedrig. Der Wechsel des Basisschrittwinkels<br />
kann bequem über ein externes Signal erfolgen.<br />
Stärke der Vibrationen Vp-p [V]<br />
1<br />
2<br />
3<br />
4<br />
5<br />
3<br />
2<br />
1<br />
0<br />
0<br />
Vibrationsvergleich<br />
CSK266-BP Vollschritt 1,8°/Schritt<br />
CMK266BP 0,1125°/Schritt<br />
120 240 360 480<br />
Drehzahl [min - ¹]<br />
Fünf verschiedene Schrittwinkel einstellbar<br />
1-Puls/2-Puls Eingangsmodus einstellbar<br />
Einfache Einstellung des Betriebsstroms mit digitalem Schalter<br />
Power-LED<br />
Stecker mit Sicherheitsverschluss<br />
(MOLEX)<br />
1<br />
3<br />
4<br />
5<br />
2<br />
Geräuschpegel [dB]<br />
60<br />
55<br />
50<br />
45<br />
40<br />
0<br />
0<br />
Geräuschpegelvergleich<br />
CSK266-BP Vollschritt 1,8°/Schritt<br />
CMK266BP 0,1125°/Schritt<br />
30 60 90 120 150 180 210<br />
Drehzahl [min - ¹]<br />
Merkmal 2<br />
Die kleinere Treiberkonstruktion trägt wesentlich zur Miniaturisierung<br />
und Gewichtsreduzierung der Applikation bei.<br />
Masse: Fläche: Volumen:<br />
minus<br />
minus<br />
minus<br />
62% 41% 41%<br />
(bei horizontaler Montage)<br />
Die Treiberkonstruktion ermöglicht sowohl eine horizontale<br />
als auch eine vertikale Montage.<br />
Typ 28 mm 35 mm 42 mm 50 mm 56.4/60mm<br />
High Torque-Typ<br />
Standardtyp<br />
High Resolution-Typ<br />
Typ mit SH-Getriebe<br />
Deutlich verkleinerter Treiber<br />
vorheriges Model: (CSD2120-T) Neues Produkt: (CMD21 P)<br />
Merkmal 3 Zahlreiche Treiberfunktionen Merkmal 4 Einfache Montage<br />
Merkmal 5<br />
Große Auswahlmöglichkeit<br />
Drehmomentcharakteristik: 24 VDC bis zu 75 VDC<br />
Der große Eingangsspannungsbereich ermöglicht eine Auslegung der Gleichspannungsquelle<br />
passend zum erforderlichen Arbeitspunkt.<br />
Eckdaten:<br />
Max. Haltemoment bei Verwendung des<br />
PK2913T: 6 Nm<br />
Phasenstrom: 4,5 A<br />
Eingangsspannung: 20 VDC bis 75 VDC<br />
Platz sparend: 30 x 142 x 80mm (B x H x T)<br />
Mikroschritt - Smooth Drive<br />
Mikroschritt bedeutet, dass der Basisschrittwinkel elektrisch in kleine Mikroschritte<br />
aufgeteilt wird, mit der RBK-Serie ist eine Unterteilung in bis zu 128 Einzelschritte<br />
pro Basisschrittwinkel möglich. Um dem Anwender das Bereitstellen der hohen<br />
Impulsfrequenzen zu ersparen stellt, die RBK-Serie die aus anderen Serien bekannte<br />
Smooth Drive Funktion zur Verfügung.<br />
Third Harmonic Waveform Correction Funktion &<br />
Vibration Suppression Funktion<br />
Wenig störende Vibration ist ein Kennzeichen aller Schrittmotorantriebe <strong>von</strong><br />
<strong>Oriental</strong> <strong>Motor</strong>. Keine Vibrationen über den gesamten Drehzahlbereich ist das<br />
Kennzeichen der RBK-Serie. Die so genannte Vibration Suppression Funktion<br />
unterdrückt die Vibration im unteren Drehzahlbereich, die Third Harmonic Waveform<br />
Correction Funktion reduziert nicht nur die Vibrationen, sondern steigert<br />
auch die Positioniergenauigkeit.<br />
Third Harmonic Waveform<br />
Correction Funktion<br />
Geschwindigkeit-Drehmoment-<br />
Charakteristiken<br />
Drehmoment [N·m]<br />
Strom: 4.5 A/Phase (2 Phasen ON) Schrittwinkel: 1.8 º/Schritt<br />
Lastträgheit: JL=O kg·m²<br />
Load Inertia: JL=0 kgm 2<br />
5<br />
24 VDC Input<br />
75 VDC Input<br />
4<br />
Pullout Torque<br />
3<br />
2<br />
1<br />
0<br />
0 500<br />
1000<br />
1500<br />
Geschwindigkeit [min -1 ]<br />
Vibrations-Unterdrückungs-Funktion<br />
• High Resolution-Typ<br />
Der Basisschrittwinkel des High Resolution-Typs beträgt mit 0,9°<br />
pro Schritt nur die Hälfte im Vergleich zum Standardtyp. Die Auflösung<br />
wird besser, das Stoppen präziser und Vibrationen geringer.<br />
Außerdem sorgt der kleinere Schrittwinkel dafür, dass sich das Drehmoment<br />
schnell entfaltet und Reibungslasten minimiert werden.<br />
• High Torque-Typ<br />
Das Drehmoment des High Torque-Typs ist ca. 1,5-fach höher<br />
als beim Standardtyp, so dass ein <strong>Motor</strong> mit kleinerer Baugröße<br />
das gleiche Drehmoment erreicht wie das Standardmodell.<br />
Dies trägt zur Miniaturisierung der Anwendung bei.<br />
RBK 268T<br />
Eingangsspannung: 48 VDC Lastträgheit: JL=O kg·m²<br />
Power Input: 48 VDC Load Inertia: JL=0 kg m<br />
2.5<br />
100 200 300 400 500 600<br />
Geschwindigkeit [min -1 ]<br />
RBK 268T<br />
Power Eingangsspannung: Input: 48 VDC Load 48 VDC Inertia: Lastträgheit: JL 0 kg m JL=O kg·m²<br />
2.5<br />
500 1000 1500<br />
4 5<br />
Stärke der Vibrationen Vp-p[V]<br />
2.0<br />
1.5<br />
1.0<br />
0.5<br />
0<br />
Third Harmonic Waveform Correction Function: 0%<br />
Third Harmonic Waveform Correction Function: -4%<br />
Stärke der Vibrationen Vp-p[V]<br />
2.0<br />
1.5<br />
1.0<br />
0.5<br />
0<br />
PULLOUT<br />
Vibrations-Unterdrückungs Suppression Function: Funktion:<br />
Deactivated deaktiviert<br />
Vibrations-Unterdrückungs Suppression Function: Funktion:<br />
Activated aktiviert<br />
Geschwindigkeit [min -1 ]<br />
2000 2500 3000
Sayonara Alter Katalog<br />
Neuer Gesamtkatalog:<br />
Doppelt dick - randvoll mit<br />
Information<br />
7000 Produkte auf mehr als 1000 Seiten bietet die neue Auflage des Gesamtkataloges.<br />
Damit wurde im Vergleich zur letzten <strong>Ausgabe</strong> der Umfang nahezu<br />
verdoppelt. Analog zu den fünf Produktgruppen <strong>von</strong> <strong>Oriental</strong> <strong>Motor</strong> gliedert<br />
sich der Katalog in die Bereiche AC-<strong>Motor</strong>en, Schrittmotoren, bürstenlose<br />
DC-<strong>Motor</strong>en, Linear- und Rotativaktuatoren sowie Lüfter.<br />
Der Katalog erscheint zunächst auf Englisch, im kommenden Jahr dann auch auf<br />
Deutsch. Alle RoHS-konformen Produkte sind deutlich als solche gekennzeichnet.<br />
NEU<br />
Bestellen Sie kostenlos unseren<br />
neuen Katalog per E-Mail<br />
info@orientalmotor.de<br />
oder rufen Sie einfach gebührenfrei<br />
an: 00800-22 55 66 22<br />
Erdbeben:<br />
Erdbebenwarnung per SMS<br />
Japan liegt auf dem so genannten pazifischen<br />
Feuerring, einem Vulkangürtel,<br />
der <strong>von</strong> den Westseiten Süd- und<br />
Nordamerikas bis hin zu den Inseln<br />
Südostasiens reicht und damit den Pazifischen<br />
Ozean umgibt. Kein Wunder<br />
also, dass die Erde jedes Jahr mehr<br />
als tausend Mal bebt und sich 20 %<br />
der weltweit stärksten Erdbeben in<br />
Japan ereignen. Den alten Volksglauben,<br />
dass ein riesiger Wels unter der Insel<br />
mit seinen Bewegungen die Beben<br />
verursacht, haben die Japaner schon<br />
lange hinter sich gelassen und begegnen<br />
den Gefahren stattdessen mit<br />
High Tech. Ausgeklügelte Konstruktionen<br />
und modernste Materialien sorgen für<br />
<strong>Ausgabe</strong> 2/<strong>2007</strong> 3/<strong>2007</strong><br />
mehr Sicherheit bei Gebäuden, auch<br />
die Shinkansen-Schnellzüge stoppen<br />
automatisch beim Einsetzen eines<br />
Bebens. Die neueste Errungenschaft<br />
ist ein Frühwarnsystem der „Japan<br />
Meteorological Agency“. Das System<br />
ist seit dem 1. Oktober im Einsatz und<br />
gibt 10-30 Sekunden vor dem Beben<br />
Warnungen über Fernsehen, Radio<br />
usw. aus. Selbst die Benachrichtigung<br />
auf das Mobiltelefon ist geplant. Diese<br />
auf den ersten Blick recht kurze Vorwarnzeit<br />
reicht immerhin aus, um sich<br />
noch rechtzeitig in Sicherheit zu bringen<br />
oder gefährliche Arbeiten einzustellen.<br />
...mit vielen neuen Produkten!<br />
<strong>Oriental</strong> <strong>Motor</strong> hat neben Erweiterungen bereits bestehender Serien auch<br />
neue Serien entwickelt, z.B. die CMK-Serie und RBK-Serie (Seite 4-5),<br />
sowie folgende Neuheiten:<br />
LAS-Serie<br />
Linearantriebe mit Alpha Step zur genauen<br />
und sicheren Positionierung.<br />
FM-Serie<br />
Schaltschranklüftung mit IP55 Lüftermodulen.<br />
FE-Serie<br />
Ein Frequenzumrichter mit<br />
Potentiometer zur einfachen<br />
Drehzahlregelung.<br />
Impressum<br />
Herausgeber<br />
ORIENTAL MOTOR (EUROPA) GmbH<br />
Schiessstraße 74<br />
40549 Düsseldorf<br />
Tel.: +49(0)211-52067-00<br />
Fax: +49(0)211-52067-099<br />
info@orientalmotor.de<br />
www.orientalmotor.de<br />
Redaktion<br />
Volker Böhm (v.i.S.d.P.)<br />
Gunnar Siebel<br />
Fotos<br />
Getty Images GmbH: S. 1 und 7<br />
Gestaltung<br />
Sylvia Sander<br />
Jetzt neu! Die Lösung<br />
auf unserer Webseite<br />
www.orientalmotor.de<br />
unter NEWS<br />
downloaden.<br />
Spielregeln für<br />
SUDOKU:<br />
Im Grunde genommen<br />
gibt es nur eine Regel:<br />
Füllen Sie das Rastergitter<br />
so aus, dass:<br />
jede Reihe, jede Spalte<br />
und alle 3 x 3 Boxen<br />
die Zahlen <strong>von</strong> 1 bis 9<br />
beinhalten.<br />
Die einzutragenden<br />
Zahlen sind:<br />
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9.<br />
6 1 3<br />
Erscheinungsweise:<br />
6<br />
zweimal jährlich<br />
7<br />
7<br />
3 9<br />
9<br />
5<br />
1 2 9<br />
6 2 4 8 1<br />
8<br />
7<br />
4<br />
3<br />
3 9<br />
1<br />
5<br />
5<br />
3<br />
4<br />
7<br />
4<br />
1
Service in Motion<br />
Wünschen Sie weitere Informationen<br />
zum <strong>Oriental</strong> <strong>Motor</strong> Produktprogramm<br />
oder über spezielle Applikationen?<br />
Haben Sie Fragen zu<br />
Antriebslösungen oder möchten Sie<br />
eine individuelle Beratung?<br />
Wir sind für Sie da!<br />
Mail, Fax oder Anruf genügt.<br />
Der kurze Draht für Fragen<br />
und Antworten:<br />
• Technischer Support<br />
• Kostenloser <strong>Motor</strong>-<br />
Auswahlservice<br />
• Prüfung + Reparatur<br />
Hotline: 00800 - 22 55 66 22<br />
*<br />
C A L L O M C C<br />
Mo-Do: 8.00 – 17.30 Uhr<br />
Fr: 8.00 – 16.00 Uhr<br />
tech@orientalmotor.de<br />
www.orientalmotor.de<br />
* europaweit gebührenfrei<br />
Rückfax<br />
an: + 49 (0)211-52067-099<br />
Ich möchte gerne:<br />
einen persönlichen<br />
Beratungstermin<br />
Firma:<br />
Name:<br />
angerufen werden<br />
persönlich in den E-Mail Newsletter-Verteiler<br />
(3-4x im Jahr)<br />
aufgenommen werden<br />
Abteilung:<br />
PLZ/Ort:<br />
Straße:<br />
Tel.:<br />
Bitte senden Sie mir weitere<br />
Informationen:<br />
RBK-Serie<br />
Gesamtkatalog (englisch)<br />
Produktübersicht<br />
_________________________<br />
Fax:<br />
E-Mail:<br />
8