07.11.2013 Aufrufe

Download (147 kB) - Mikrogen

Download (147 kB) - Mikrogen

Download (147 kB) - Mikrogen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AI – Berechnung nach Reiber zur Auswertung von Serum-Liquor-Paaren<br />

1 Korrektur der berechneten Cut-off-Indizes der Liquorproben pro Antigen<br />

Cut − off<br />

− Index<br />

korr , Liquor , Agn<br />

=<br />

Liquorverdünnung aktuell<br />

Serumverdünnung<br />

* Cut − off<br />

− Index<br />

Liquor, Agn<br />

Serumverdünnung (lt. Arbeitsanleitung): im IgM Test = 201<br />

im IgG Test = 3015<br />

Für Liquor ergibt sich aus Liquorverdünnung aktuell/Serumverdünnung lt. Arbeitsanleitung folgender Korrekturfaktor:<br />

Im IgM-Test: 20/201 = 0,0995<br />

Im IgG-Test: 80/3015 = 0,02653<br />

2 Berechnung der Borrelia-spezifischen Antikörperindizes im IgM- und IgG-Test<br />

Hinweis: Zur besseren Übersicht werden die Ergebnisse mit einem Faktor von 1000 multipliziert.<br />

Q<br />

Cut − off − Index<br />

korr , Liquor , Agn<br />

−3<br />

Spez<br />

=<br />

*1000 = QSpez<br />

* 10<br />

Cut − off − IndexSerum,<br />

Agn<br />

3 Berechnung des Gesamtalbumin-Quotienten (IgM und IgG):<br />

Q<br />

Alb<br />

Albuminkonz. Liquor<br />

= * 1000 = QAlb<br />

* 10<br />

Albuminkonz.<br />

Serum<br />

−3<br />

4 Berechnung des Immunglobulin-Quotienten (IgM und IgG):<br />

Immunglobulinkonz. Liquor<br />

−3<br />

QGesamt =<br />

*1000 = QGesamt<br />

* 10<br />

Immunglobulinkonz. Serum<br />

5 Berechnung von Q Lim<br />

3<br />

Q<br />

Q<br />

Lim IgG<br />

Lim IgM<br />

2<br />

−6<br />

= 0 93*<br />

( Q ) + 6*<br />

10 −1,<br />

7*<br />

10<br />

, Alb<br />

2<br />

−6<br />

= 0 67*<br />

( Q ) + 120*<br />

10 − 7,<br />

1*<br />

10<br />

, Alb<br />

−<br />

−3<br />

6 Berechnung des AI unter Berücksichtigung von Q Lim<br />

Für Q Lim > Q ges gilt:<br />

Q<br />

AI =<br />

Q<br />

spez<br />

Gesamt<br />

Für Q Lim < Q ges: gilt:<br />

Q<br />

AI =<br />

Q<br />

spez<br />

Lim<br />

7 Interpretationshilfen für den Facharzt<br />

AI < 1,3 passive Diffusion<br />

AI 1,3 – 1,5 auffällig / grenzwertig<br />

AI > 1,5 dringender Verdacht auf intrathekale Bildung von Borrelia Antikörpern<br />

MM2102 Borrelia IgG de_V12 8/8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!