11.11.2013 Aufrufe

Andrea Solleder neue Mitarbeiterin im ... - Gemeinde WALD

Andrea Solleder neue Mitarbeiterin im ... - Gemeinde WALD

Andrea Solleder neue Mitarbeiterin im ... - Gemeinde WALD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VG Wald - 7 - Nr. 2/13<br />

Walder Bauhof erhielt einen <strong>neue</strong>n Ladog<br />

Am 23.01.2013 fand die offizielle Übergabe des <strong>neue</strong>n Ladogs<br />

an den Bauhof der <strong>Gemeinde</strong> Wald statt. Die Kosten für das<br />

<strong>neue</strong> Kommunalfahrzeug betrugen rund 120 000 Euro. Er<br />

ersetzt das alte Fahrzeug und ist seit Dienstag <strong>im</strong> Einsatz. Bürgermeister<br />

Hugo Bauer begutachtete die Neuanschaffung.<br />

Es sei eine wichtige Anschaffung, die schon lange vom Bauhof<br />

ersehnt wurde. Tobias Ostermaier dankte der <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>im</strong> Namen der Baywa für den Kauf und wünschte eine sichere<br />

und gute Fahrt. Bauamtsleiter Alois Hauzenberger erklärte, der<br />

Ladog werde be<strong>im</strong> Winterdienst für das Räumen von Bürgersteigen,<br />

kleinen Siedlungsbereichen und Parkplätzen genutzt,<br />

also in Bereichen, für die die anderen Fahrzeuge zu groß seien.<br />

Das <strong>neue</strong> Fahrzeug kann aber auch ganzjährig eingesetzt werden,<br />

denn es besitzt einen 3-Seiten-Kipper und kann auch als<br />

Saug- und Kehrmaschine genutzt werden. Der Ladog wurde in<br />

Absprache mit dem Bauhof angeschafft und besitzt technische<br />

Finessen wie eine Rückfahrkamera und eine Vier-Rad-Lenkung,<br />

was ihn sehr wendig macht<br />

Hatha-Yoga - Wohltuende Bewegung und Entspannung<br />

Ab 22.02. - 19.04.2013, 8 x freitags<br />

von 16:00 - 17:30 Uhr<br />

Ort: Sportzentrum an der Reichenbacher Straße (SSV-Gymnastikraum)<br />

Kursleitung: Heidemarie Krieglstein<br />

Kurs-Nr. 31847, Kosten: 68,00 EUR<br />

Englisch für Wiederanfänger A1<br />

Ab 28.02. - 02.05.2013, 10 x donnerstags<br />

von 18:00 - 19:30 Uhr<br />

Ort: Volksschule Wald, Klassenraum<br />

Kursleitung: Karin Hirschberger<br />

Kurs-Nr. 41206, Kosten: Staffelpreise<br />

Fotobücher am PC erstellen<br />

Am Mittwoch, 06.03.2013<br />

von 18:30 - 21:30 Uhr<br />

Ort: Volksschule Wald, EDV-Raum<br />

Kursleitung: Manfred Kugler<br />

Kurs-Nr. 56717, Kosten: 28,00 EUR<br />

Qi Gong - und die heilende Kraft der Berührung<br />

Ab 26.04. - 14.06.2013, 8 x freitags<br />

von 16:00 - 17:30 Uhr<br />

Ort: Sportzentrum an der Reichenbacher Straße (SSV-Gymnastikraum)<br />

Kursleitung: Heidemarie Krieglstein<br />

Kurs-Nr. 31880, Kosten: 68,00 EUR<br />

Bürgermeister Hugo Bauer, Bauamtsleiter Alois Hauzenberger,<br />

Tobias Ostermaier von der Baywa und die Mitarbeiter des Bauhofs<br />

vor dem <strong>neue</strong>n Ladog<br />

uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu<br />

Marktsonntage in der <strong>Gemeinde</strong> Wald<br />

Auf die Möglichkeit der jährlich zwe<strong>im</strong>al stattfindenden Verkaufssonntage<br />

in der <strong>Gemeinde</strong> Wald wird hingewiesen.<br />

Gewerbebetriebe aus dem <strong>Gemeinde</strong>bereich können sich<br />

daran beteiligen und den „Frühjahrstag der Wirtschaft“ am<br />

Sonntag, 10.03.2013 einplanen bzw. Vorbereitungen treffen.<br />

Verkaufssonntage können laut Verordnung der <strong>Gemeinde</strong> Wald<br />

jährlich am 4. Fastensonntag (Frühjahrstag der Wirtschaft) und<br />

an einem jeweils zu best<strong>im</strong>menden Sonntag <strong>im</strong> September<br />

(Herbsttag der Wirtschaft) abgehalten werden.<br />

uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu<br />

Volkshochschule <strong>im</strong> Landkreis Cham<br />

Programm für Frühjahr- / Sommer-Semester<br />

2013 in der <strong>Gemeinde</strong> Wald<br />

Englisch für Wiederanfänger A1<br />

Ab 18.02. - 24.06.2013, 15 x montags<br />

von 18:00 - 19:30 Uhr<br />

Ort: Volksschule Wald, Klassenraum<br />

Kursleitung: Melanie Baron<br />

Kurs-Nr. 41208, Kosten: Staffelpreise<br />

Englisch Conversation - Let´s talk - Grundstufe A2<br />

Ab 18.02. - 24.06.2013, 15 x montags<br />

von 19:30 - 21:00 Uhr<br />

Ort: Volksschule Wald, Klassenraum<br />

Kursleitung: Melanie Baron<br />

Kurs-Nr. 41602, Kosten: Staffelpreise<br />

Anmeldung ist erforderlich unter www.vhs-cham.de (Internetanmeldung<br />

wird empfohlen, da hier der Status der Kursbelegung,<br />

z. B. belegt, fällt aus, usw. ersichtlich ist) oder telefonisch<br />

unter Nr. 09971/85010 (VHS) bzw. bei der Verwaltungsgemeinschaft<br />

Wald, Frau Fries, Tel. 09463/8404-16.<br />

uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu<br />

Müllabfuhrtermine<br />

für <strong>Gemeinde</strong> Wald<br />

Achtung, eventuelle Termin?nderungen in der Tagespresse<br />

beachten! (Die Tonnen sind am jeweiligen Abfuhrtag ab<br />

06:00 Uhr bereitzustellen!)<br />

Restmüll Tour I (Entleerung 14-tägig)<br />

Donnerstag: 07.02., 21.02., 07.03. und 21.03.2013<br />

für den gesamten <strong>Gemeinde</strong>bereich Wald, außer Süssenbach<br />

Restmüll Tour II (Entleerung 14-tägig)<br />

Mittwoch: 06.02., 20.02., 06.03. und 20.03.2013<br />

nur Ortsteil Süssenbach<br />

Biomüll (Entleerung 14-tägig)<br />

Donnerstag: 07.02., 21.02., 07.03. und 21.03.2013<br />

für den gesamten <strong>Gemeinde</strong>bereich Wald<br />

Altpapier Tour I (Entleerung alle 6 Wochen)<br />

Mittwoch: 06.03.2013<br />

für die Ortsteile Wald, Kolmberg, Buchendorf, Götzendorf,<br />

Hönighof und Nahenfürst<br />

Altpapier Tour II (Entleerung alle 6 Wochen)<br />

Dienstag: 05.03.2013<br />

alle Ortsteile, außer Wald, Kolmberg, Buchendorf, Götzendorf,<br />

Hönighof, Nahenfürst und Losenhof<br />

Altpapier Tour III (Entleerung alle 6 Wochen)<br />

Mittwoch: 13.02.2013<br />

nur Losenhof<br />

Weitere Termine werden <strong>im</strong> Mitteilungsblatt Nr. 03 / März 2013<br />

bekannt gegeben!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!