25.10.2012 Aufrufe

(6,73 MB) - .PDF - Hartl

(6,73 MB) - .PDF - Hartl

(6,73 MB) - .PDF - Hartl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeindeinformation<br />

Schwungvolles Fest<br />

Interessantes gab es beim diesjährigen<br />

Gemeindefest in Hofkirchen für<br />

die Besucher.<br />

Die Kinder der VS Hofkirchen gestalteten<br />

mit dem Schulchor unter der<br />

Leitung von Dipl.Päd. Michaela Kirchsteiger<br />

und der Tanzgruppe unter der<br />

Leitung von Gabriele Buchegger den<br />

Festakt. Für Frau Dipl.Päd. Kirchsteiger<br />

war es der letzte Auftritt mit dem<br />

Schulchor der VS Hofkirchen, da sie<br />

künftig in Ihrer Heimat Vorau unterrichten<br />

wird.<br />

Pauline Fuchs erspielte sich beim<br />

Landeswettbewerb mit dem Querflötenensemble<br />

AHA-PLM 2012 einen 1.<br />

Preis mit ausgezeichnetem Erfolg und<br />

bekam als Belohnung eine Philharmonika-Münze<br />

überreicht.<br />

Die Bevölkerung von Hofkirchen freut<br />

sich mit Helmut Pöttler, der den 6.<br />

Staatsmeistertitel im Ballonfahren erringen<br />

konnte. Leider war es ihm nicht<br />

möglich, beim Fest persönlich anwesend<br />

zu sein.<br />

Franz Krobath sorgte für musikalischen<br />

Schwung. Dank gilt den zahlreich<br />

erschienen Oldtimerfreunden,<br />

die mit ihren sehr aufwendig restaurierten<br />

oder urigen Fahrzeugen (Waffenrad,<br />

Mopeds, Motorräder, Autos<br />

und Traktoren) zum Fest gekommen<br />

sind.<br />

Vermietung an nicht<br />

zum Vorsteuerabzug<br />

berechtigte Mieter<br />

Die Geschäftsraumvermietung kann<br />

künftig nur noch dann umsatzsteuerpflichtig<br />

erfolgen, wenn das Mietobjekt<br />

nahezu ausschließlich für Umsätze<br />

verwendet wird, die den Vorsteuerabzug<br />

nicht ausschließen.<br />

Betroffen sind ausschließlich neue<br />

Mietverhältnisse, die ab 1.9.2012 beginnen.<br />

Nicht unter die Neuregelung fallen<br />

hingegen neu beginnende Mietverhältnisse<br />

(ab 1.9.2012), wenn der Vermieter<br />

das Mietobjekt selbst errichtet<br />

und mit der Errichtung (Beginn<br />

der tatsächlichen Baumaßnahmen<br />

bzw. Auftragserteilung an Bauunternehmer<br />

bei vorliegender Baubewilligung)<br />

bereits vor dem 1.9.2012<br />

begonnen hat.<br />

Beispielsweise sind nachfolgende<br />

Mieter - grundsätzlich - nicht zum<br />

Vorsteuerabzug berechtigt:<br />

- Arzte<br />

- Versicherungsunternehmen<br />

- Banken<br />

- Körperschaften öffentlichen Rechts<br />

(z.B. Gemeinden)<br />

- Kleinunternehmer<br />

Im Einzelfall ist eine individuelle<br />

Überprüfung erforderlich!<br />

August 2012 17<br />

17<br />

Info:<br />

Köstenbauer Wirtschaftstreuhand KG<br />

Stefan-Seedoch-Allee 14<br />

8230 Hartberg<br />

Tel.-Nr. (03332) 62480 Fax: DW 11<br />

Email: office@koestenbauer.at<br />

Homepage: www.koestenbauer.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!