25.10.2012 Aufrufe

(6,73 MB) - .PDF - Hartl

(6,73 MB) - .PDF - Hartl

(6,73 MB) - .PDF - Hartl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

in die Ökoregion<br />

Super Versorgung - 36 Stunden lang<br />

Alle Besucher und Teilnehmer waren<br />

begeistert von den vielen freundlichen<br />

Helfern, die das 24-Stunden-Radrennen<br />

so optimal organisiert und auch vor Ort<br />

betreut haben. In der Mehrzweckhalle<br />

wurden von Freitag bis Samstagnacht<br />

regionale Speisen angeboten. Über 50<br />

Helfer haben im Verpflegungszelt für<br />

die Teilnehmer 25 Stunden lang über<br />

6.500 Essensportionen gekocht. Dazu<br />

wurden unter anderem ein halbe Tonne<br />

Teigwaren, 300 Liter Saucen, 2500<br />

Kartoffellaibchen und 80 kg Wurst/<br />

Schinken verarbeitet!<br />

Allen Helferinnen und Helfern auch entlang<br />

der Strecke, in und um die Mehrzweckhalle<br />

und den Bikerfesten, beim<br />

Auf- und Abbau etc. gebührt ein herzliches<br />

Dankeschön! Diese hunderten<br />

Helfer haben ganz wesentlich zum Gelingen<br />

der Veranstaltung beigetragen<br />

und neuerlich gezeigt, dass wir gemeinsam<br />

ein tolles Großereignis auf die Beine<br />

stellen können.<br />

Besucher als Gewinner<br />

Beim Gewinnspiel zum 24-Stunden-Biken<br />

gab es wieder einige tolle Preise.<br />

Unter anderem wechselte ein KTM-<br />

Mountainbike vom Typ „Chicago“ den<br />

Besitzer. Christa Jagerhofer, eine<br />

treue Zuschauerin aus Kaindorf, die<br />

viele Stunden an der Seite stand und<br />

die Fahrer bejubelte, konnte sich über<br />

das von der Volksbank gesponserte<br />

Fahrrad freuen.<br />

Ein weiteres Fahrrad, gesponsert von<br />

Gigasport, gewann Franz Siegl aus<br />

Tiefenbach. Da er Rollstuhlfahrer ist,<br />

wird er das Rad an seine Schwester<br />

Viktoria weitergeben. Weiters wurden<br />

2 Ballonfahrten vom Ballonhotel Thaller<br />

und Gutscheine für die Thermen<br />

Bad Blumau und Waltersdorf verlost.<br />

Der Sternfahrt-Gewinn, ein Wochen-<br />

Franz und Viktoria Siegl mit dem gewonnenen Fahrrad<br />

Christa Jagerhofer mit ihrem gewonnenen Fahrrad<br />

endaufenthalt in der Passivhaus-Siedlung<br />

in Großschönau (NÖ) ging heuer<br />

an die Ebersdorferin Andrea Letonja.<br />

Sie radelte mit ihrer Familie zum Bikerfest<br />

und darf sich nun über einen<br />

Kurzurlaub freuen.<br />

Familie Letonja aus Ebersdorf freut sich auf den Wochenendaufenthalt<br />

in der Passivhaus-Siedlung in Großschönau.<br />

August 2012 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!