12.11.2013 Aufrufe

Gern zu Gast PDF - WGS

Gern zu Gast PDF - WGS

Gern zu Gast PDF - WGS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Herzlich empfangen Katia Herrlitz und Stephan<br />

Wiese-Gerlach im eleganten „Jagdhaus Wiese“<br />

ihre Gäste.<br />

Kosten: Während ihre<br />

Sprösslinge toben,<br />

können sie im Außenbereich<br />

bei Kaltgetränken<br />

den herrlichen<br />

Panoramablick über das<br />

Schmallenberger Land genießen und<br />

entspannen. Abends, wenn das<br />

Kinderland seine Tore schließt, wandelt<br />

sich ab 19 Uhr der Spielespaß <strong>zu</strong>m<br />

„Biergarten an der Linde“. Und im<br />

Rahmen des Kinderferienprogramms<br />

kommt am Lagerfeuer Stimmung auf,<br />

wenn die Kinder ihre eigene Feuerpizza<br />

belegen und in der offenen Glut backen.<br />

Im wahrsten Wortsinn wie bei Muttern<br />

schmeckt es den Gästen in der <strong>Gast</strong>stätte<br />

Dornseifer. Das Traditionshaus<br />

im Stadtkern von Schmallenberg, das<br />

sich seit rund 250 Jahren im Familienbesitz<br />

befindet und ebenso lang<br />

<strong>Gast</strong>ronomie beherbergt, wird heute<br />

von Peter Dornseifer und Mutter<br />

Maria geführt. Die familiäre Atmosphäre<br />

wird von den Gästen besonders<br />

geschätzt. Sie folgen gern der Einladung,<br />

in der Wirtsstube oder im<br />

Gästezimmer, wo je 35 Gäste Platz finden,<br />

vorzüglich <strong>zu</strong> speisen. Gehobene,<br />

gut-bürgerliche Küche schmeckt dort<br />

mit Rinderroulade, Zunge in Riesling,<br />

sauer-eingelegtem Hering, Spargelvariationen<br />

oder Rinderfiletsteaks.<br />

Mittags richtet sich das ausgesuchte<br />

Angebot nach den Bedürfnissen der<br />

berufstätigen Gäste, die in der kurzen<br />

Mittagspause leichte Küche genießen<br />

möchten. Der typisch sauerländische<br />

Hof mit Schieferschindeln und Freitreppe<br />

bildet die malerische Kulisse.<br />

Hausgäste, die in einem der fünf<br />

modernen Zimmer nächtigen, entspannen<br />

<strong>zu</strong>dem auf der Liegewiese<br />

hinter dem Haus.<br />

Rustikal und urig präsentieren sich die<br />

Räumlichkeiten des soeben renovierten<br />

<strong>Gast</strong>hofs Mönig. Eichenmöbel,<br />

dunkle Holzbalken und ein Gemütlichkeit<br />

verbreitender Kamin verleihen<br />

dem Ende des 19. Jahrhunderts erbauten<br />

Haus im Herzen Schmallenbergs<br />

seinen ganz persönlichen Charme.<br />

Antonius Mönig betreibt den <strong>Gast</strong>ronomiebetrieb<br />

in der vierten Generation<br />

und schwingt in der Küche selbst<br />

den Kochlöffel. Dort zaubert er frische,<br />

regionale Spezialitäten in seinen Töpfen<br />

und Pfannen. Aber auch Gaumenfreuden<br />

wie Schollenfilet nach Finkenwerder<br />

Art mit Speckstreifen, Bratkartoffeln<br />

und Salat oder Hähnchenbrust<br />

gefüllt mit Tomaten und Mozzarella<br />

auf bunter Paprikasauce lassen<br />

den Gästen das Wasser im Munde<br />

<strong>zu</strong>sammenlaufen. Der Restaurantbereich<br />

lässt sich in drei Säle unterteilen,<br />

die auch <strong>zu</strong> Familienfeiern angemietet<br />

werden können. Insgesamt hält<br />

der <strong>Gast</strong>hof 110 Plätze für die Gäste<br />

bereit. Auch für Wanderer steht die<br />

Tür von Antonius Mönig stets offen,<br />

der Reisende mit einer umfangreichen<br />

Vesperkarte mit vielen Gerichten<br />

gegen den kleinen Hunger und für das<br />

schmale Portemonnaie begrüßt.<br />

Zum Esel<br />

Niedersorpe 14<br />

57392 Schmallenberg-Niedersorpe<br />

Telefon: 0 29 75 / 5 96<br />

Fax: 0 29 75 / 80 93 30<br />

www.<strong>zu</strong>mesel.de<br />

Familie Silberg<br />

Ohlenbach<br />

57392 Schmallenberg-Westfeld<br />

Telefon: 0 29 75 / 4 10<br />

Fax: 0 29 75 / 15 01<br />

www.bauernschaenke.com<br />

Lichtwerk GmbH<br />

Bahnhofstraße 5a<br />

57392 Schmallenberg<br />

Telefon: 0 29 72 / 96 28 06<br />

www.lichtwerk-kultur.de<br />

Hotel Jagdhaus Wiese<br />

Jagdhaus 3<br />

57392 Schmallenberg-Jagdhaus<br />

Telefon: 0 29 72 / 30 60<br />

Fax: 0 29 72 / 30 62 88<br />

www.jagdhaus-wiese.de<br />

Thikos Kinderland<br />

Auf dem Loh 12<br />

57392 Schmallenberg<br />

Telefon: 0 29 72 / 97 85 55<br />

Fax: 0 29 72 / 97 85 56<br />

www.thikos-kinderland.de<br />

<strong>Gast</strong>stätte Dornseifer<br />

Oststraße 32<br />

57392 Schmallenberg<br />

Telefon: 0 29 72 / 14 14<br />

Fax: 0 29 72 / 12 62<br />

In der persönlichen Atmosphäre des <strong>Gast</strong>hofes<br />

Dornseifer schmeckt es wie bei Muttern.<br />

In diesen Tagen gibt es vor der Türe des<br />

<strong>Gast</strong>hofes „Mönig“ einen ganz besonderen<br />

Besucher <strong>zu</strong> entdecken.<br />

18 19<br />

<strong>Gast</strong>stätte Erich Mönig<br />

Oststraße 15<br />

57392 Schmallenberg<br />

Telefon: 02972 / 9612 64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!