12.11.2013 Aufrufe

Gern zu Gast PDF - WGS

Gern zu Gast PDF - WGS

Gern zu Gast PDF - WGS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S ERVICE<br />

Kulturzentrum Lindenbrauerei<br />

H INTERGRUND<br />

Restaurant Ölckenthurm<br />

Die ganze Welt der historischen Unnaer Lindenbrauerei – das verspricht<br />

der Internetauftritt des heutigen Kulturzentrums. „Partys“,<br />

„Ausstellungen“, „Seminare“, „Programm“ – unter den verschiedenen<br />

Links öffnet die Lindebrauerei per Mausklick ihre Pforten und gibt ihre<br />

ungeahnten Möglichkeiten preis. Besucher der Homepage lernen das<br />

historische Gebäude dabei hautnah kennen – per Videofilm geht es<br />

auf einen virtuellen<br />

Rundgang durch die<br />

Anlage, die heute<br />

Restaurant und Kulturzentrum<br />

ist. Karten<br />

für die verschiedenen<br />

Veranstaltungen,<br />

Parties und Konzerte<br />

können bequem über<br />

die Homepage bestellt<br />

werden. Wer den<br />

Charme der Lindenbrauerei<br />

auch daheim<br />

nicht missen möchte, der kann als besonderen Clou im Internetshop T-<br />

Shirts bestellen. Seine „mörderische“ Seite zeigen das Kulturzentrum und<br />

die Kneipe Schalander im Online-Krimi. Autor Raimon Weber nimmt die<br />

Gäste mit auf eine spannende Tätersuche in die dunklen Gänge und<br />

Kammern des historischen Gebäudes. Mordsspaß ist hier im wahrsten<br />

Wortsinn garantiert. Für die ausländischen Gäste gibt es die ausführliche<br />

und detailreiche Homepage übrigens auch in englischer Sprache.<br />

www.lindenbrauerei.de<br />

Das Restaurant<br />

Ölckenthurm, ein alter<br />

Wehrturm aus dem 13.<br />

Jahrhundert, setzt mit<br />

seinem Internetauftritt<br />

ganz auf den urigen<br />

Charme des beliebten<br />

Stadtrestaurants. Eine<br />

Fülle von Bildern und<br />

Informationen über die<br />

Geschichte des historischen<br />

Gebäudes laden<br />

<strong>zu</strong> einem virtuellen Rundgang ein. Fotos von den verschiedenen<br />

<strong>Gast</strong>zimmern, reich gedeckten Festtischen und dem gemütlichen<br />

Schankraum vermitteln einen ausführlichen Eindruck. Ein Blick auf die<br />

komplett online einsehbare Speise- und Weinkarte, ebenfalls reich bebildert,<br />

lässt das Wasser im Mund <strong>zu</strong>sammenlaufen und macht Lust auf<br />

mehr. Wer sich auf den Weg in den Ölckenthurm machen möchte, der<br />

muss dank der Restaurant-Homepage nicht lange suchen: Eine<br />

Anfahrtsskizze macht die Anreise kinderleicht. Der Link<br />

„Veranstaltungen“ informiert über Neuigkeiten und Events im Ölckenthurm.<br />

Komplettiert wird der Internetauftritt von einem virtuellen<br />

Gästebuch, in dem sich die Besucher nach dem gelungenen Essen verewigen<br />

können.<br />

www.oelckenthurm.info<br />

Per Mausklick<br />

<strong>zu</strong>m Romantik-Wochenende<br />

Wo gibt es westfälische Spezialitäten in gemütlicher<br />

Atmosphäre? Welches Restaurant bietet einen freundlichen<br />

Service eigens für die jüngsten Gäste? Wo lässt sich der runde<br />

Geburtstag in einem ebenso stimmigen Rahmen feiern wie<br />

das Ehejubiläum, die Hochzeit oder das Betriebsfest? Wenn<br />

es um die Auswahl einer gemütlichen Kneipe, eines edlen Restaurants<br />

oder einer stimmungsvollen <strong>Gast</strong>stätte geht, dann<br />

ermöglicht das Internet einen ersten Blick durch die Tür.<br />

Während ehedem Verwandte,<br />

Freunde und Nachbarn nach Tipps<br />

und Empfehlungen für die passende<br />

Lokalität befragt wurden, genügen<br />

heute ein paar einfache Klicks im<br />

World Wide Web um alle nötigen<br />

Informationen schnell und bequem<br />

<strong>zu</strong>sammen<strong>zu</strong>tragen. Und das jederzeit<br />

und an jedem Ort.<br />

Ein weiterer Vorteil: Während<br />

Branchenbücher, Auskunft oder<br />

mündliche Vorschläge oftmals nur<br />

ein abstraktes, un<strong>zu</strong>reichendes Bild<br />

des Lokals geben, kann die Homepage<br />

im Internet weit mehr: Fotos<br />

vermitteln einen Eindruck von<br />

Atmosphäre und Ausstattung und<br />

erlauben einen virtuellen Rundgang<br />

durch das <strong>Gast</strong>haus. Mit einem<br />

schnellen Tastendruck erscheint die<br />

Speisekarte des Restaurants, eine Anfahrtsskizze<br />

ermöglicht die unkomplizierte<br />

Anreise. Die Tisch- oder<br />

Hotelzimmer-Reservierung erfolgt<br />

bequem online. Über Sonderveranstaltungen<br />

wie Konzerte, Themenabende<br />

oder Lesungen wird ebenso<br />

informiert wie über regelmäßig stattfindende<br />

Events und die Öffnungszeiten.<br />

Inhaber, Betreiber und Service-<br />

Team stellen sich den Gästen auf diesem<br />

Weg bereits im Vorfeld vor. Im<br />

virtuellen Gästebuch können <strong>zu</strong>dem<br />

die Bewertungen von Besuchern eingesehen<br />

werden.<br />

Kur<strong>zu</strong>m: Eine Fülle von Informationen,<br />

Tipps und Service ist mit nur<br />

wenigen Handgriffen auf der Datenautobahn<br />

einsehbar und erleichtert<br />

die Suche nach dem idealen <strong>Gast</strong>haus<br />

– damit mehr Zeit <strong>zu</strong>m Feiern<br />

und Genießen bleibt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!