12.11.2013 Aufrufe

Ergebnisorientierte Reinigung – ein Vorteil? - Gütegemeinschaft ...

Ergebnisorientierte Reinigung – ein Vorteil? - Gütegemeinschaft ...

Ergebnisorientierte Reinigung – ein Vorteil? - Gütegemeinschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GGGR-MERKBLATT ER.02<br />

Seite 5 von 12<br />

2. Klassische, leistungsorientierte<br />

<strong>R<strong>ein</strong>igung</strong><br />

Eine Kostensenkung ist hier nur durch die Reduzierung der <strong>R<strong>ein</strong>igung</strong>sleistung,<br />

Minimierung der <strong>R<strong>ein</strong>igung</strong>sintervalle und Erhöhung der Quadratmeterleistung<br />

möglich.<br />

Folge: Verschlechterung der <strong>R<strong>ein</strong>igung</strong>squalität und Werterhaltung sowie <strong>ein</strong>e<br />

Abnahme der Kundenzufriedenheit<br />

Merkmale der klassischen, leistungsorientierten <strong>R<strong>ein</strong>igung</strong>:<br />

Reduzierung der <strong>R<strong>ein</strong>igung</strong>sleistung<br />

und ihre Folgen<br />

Die Raum<strong>ein</strong>heiten werden auch dann ger<strong>ein</strong>igt, wenn k<strong>ein</strong>e Nutzung<br />

erfolgt und/oder k<strong>ein</strong>erlei Verschmutzung vorhanden ist.<br />

Flächen und Gegenstände werden unter Umständen nicht optimal<br />

ger<strong>ein</strong>igt, da durch die im Leistungsverzeichnis festgelegten Tätigkeiten<br />

die aktuelle Verschmutzung nicht ausreichend berücksichtigt wird.<br />

Der festgelegte <strong>R<strong>ein</strong>igung</strong>sumfang muss turnusgemäß erbracht werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!