12.11.2013 Aufrufe

Ergebnisorientierte Reinigung – ein Vorteil? - Gütegemeinschaft ...

Ergebnisorientierte Reinigung – ein Vorteil? - Gütegemeinschaft ...

Ergebnisorientierte Reinigung – ein Vorteil? - Gütegemeinschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GGGR-MERKBLATT ER.02<br />

Seite 7 von 12<br />

3.1.1. Hauptnutzungsgruppen und Nutzungsgruppen<br />

Hauptnutzungsgruppen<br />

Zuordnungs-Nr.<br />

Raumarten (Raum<strong>ein</strong>heiten)<br />

1. Nutzflächen (z.B. Büros, Besprechungsräume, Aufenthaltsräume,<br />

Sitzungszimmer, Schulungs- und Unterrichtsräume,<br />

Büchereien, Garderoben)<br />

2. Verkehrsflächen (z.B. Eingang/Windfang, Hallen, Flure,<br />

Warteräume in Fluren, Treppenhäuser, Aufzüge, Außenpodeste<br />

mit Stufen)<br />

Beispielhafte Festlegung der<br />

Raumbezeichnungen (in Abhängigkeit<br />

des <strong>ein</strong>gesetzten<br />

QS-Systems)<br />

3. Sanitärbereiche (z.B. WC-, Wasch- und Vorräume,<br />

Duschen, Umkleiden)<br />

4. Gem<strong>ein</strong>schaftsräume (z.B. Küchen und Kochküchen,<br />

Teeküchen, Speiseräume)<br />

5. Funktionsräume (z.B. Kopierräume, Warteräume,<br />

EDV-Bereiche, Technik- und Regieräume)<br />

6. Sozialräume (z.B. Arztzimmer, Untersuchungs-,<br />

Therapie-, Behandlungs- und Sanitätsräume)<br />

7. Multifunktionsräume (z.B. Säle, Gymnastikräume)<br />

8. Nebenflächen (z.B. Archiv-, Akten- und Tresor-, Abstell-,<br />

Material- und Vorratsräume, Werkstätten, Fahrradräume)<br />

9. Sonstige Flächen bzw. Räume (z.B. Aufenthaltsräume<br />

für <strong>R<strong>ein</strong>igung</strong>skräfte, Putzmittelräume)<br />

Für jede Raum<strong>ein</strong>heit werden typische <strong>R<strong>ein</strong>igung</strong>sflächen und Gegenstände<br />

aus Sicht des Nutzers dahingehend gewichtet, ob besondere Ansprüche an die<br />

Sauberkeit gestellt werden.<br />

Nutzungsgruppen (gleichwertig)<br />

Servicepaket 1 Schreibtisch, Bürostuhl, Telefon, Abfalleimer, Papierkorb<br />

Servicepaket 2 Besuchertisch, Sitzmöbel<br />

Beispielhafte Zuordnung in<br />

Haupt- und Nutzungsgruppen<br />

(in Abhängigkeit des <strong>ein</strong>gesetzten<br />

QS-Systems)<br />

Servicepaket 3<br />

Servicepaket 4<br />

Servicepaket 5<br />

Servicepaket 6<br />

Bodenfläche, Sockelleisten<br />

Türen / Türrahmen<br />

Schränke, Regale, Sideboards, Garderoben<br />

Heizkörper, Fensterbänke, Lichtschalter, Steckdosen,<br />

Stromleisten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!