12.11.2013 Aufrufe

2 Installieren von GFI MailArchiver - GFI.com

2 Installieren von GFI MailArchiver - GFI.com

2 Installieren von GFI MailArchiver - GFI.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HINWEIS<br />

Die minimal unterstützte Bildschirmauflösung ist 1024 × 768.<br />

WICHTIG<br />

Nach der Installation <strong>von</strong> Microsoft .NET ® Framework 4.0 oder 4.5 müssen Sie den<br />

Computer neu starten.<br />

2.1.2 Hardwareanforderungen<br />

Prozessor<br />

ANFORDERUNG<br />

Mindestanforderung<br />

Empfehlung<br />

BESCHREIBUNG<br />

Intel Pentium oder ein kompatibler Prozessor – 2 GHz, 32 Bit<br />

x64-basierter Server mit Intel 64-Architektur oder AMD64-Plattform<br />

Arbeitsspeicher<br />

ANFORDERUNG<br />

Mindestanforderung<br />

Empfehlung<br />

BESCHREIBUNG<br />

1 GB RAM (ausschließlich für <strong>GFI</strong> <strong>MailArchiver</strong>)<br />

3 GB RAM (ausschließlich für <strong>GFI</strong> <strong>MailArchiver</strong>)<br />

Physischer Speicher<br />

ANFORDERUNG<br />

Mindestanforderung<br />

Empfehlung<br />

BESCHREIBUNG<br />

400 MB physischer Speicherplatz (NTFS) für die <strong>GFI</strong> <strong>MailArchiver</strong>-Installation.<br />

Für die Datenbank (Firebird oder Microsoft ® SQL Server) ist weiterer<br />

Speicherplatz erforderlich. Der benötigte Speicherplatz ist abhängig vom zu<br />

archivierenden E-Mail-Volumen.<br />

Server mit 4 physischen Laufwerken und der Möglichkeit den Speicherplatz<br />

bei Bedarf zu erhöhen. Weitere Informationen zur Konfiguration der<br />

Datenbank finden Sie im Abschnitt Datenbankeinstellungen.<br />

HINWEIS<br />

Es wird dringend empfohlen, Datenbanken und Indexdateien auf getrennten Festplatten<br />

angemessener Größe zu speichern. Es wird außerdem empfohlen, SAS-Festplatten zu<br />

verwenden.<br />

2.1.3 Firewall-Port-Einstellungen<br />

Konfigurieren Sie die Firewall so, dass Verbindungen vom <strong>GFI</strong> <strong>MailArchiver</strong>-Server über folgende Ports<br />

möglich sind:<br />

PORT<br />

Remoting (Ports<br />

8017, 8018, 8019,<br />

8020, 8022)<br />

BESCHREIBUNG<br />

Wird bei rollenbasierter Installation zur Kommunikation zwischen <strong>GFI</strong> <strong>MailArchiver</strong>-Komponenten<br />

verwendet. Stellen Sie sicher, dass diese Ports nur freigegeben sind, wenn der Server in einer<br />

verteilten Umgebung installiert ist.<br />

<strong>GFI</strong> <strong>MailArchiver</strong> 2 <strong>Installieren</strong> <strong>von</strong> <strong>GFI</strong> <strong>MailArchiver</strong> | 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!