14.11.2013 Aufrufe

Neujahrsauftakt 2011 - Gemeinde-drei-gleichen.de

Neujahrsauftakt 2011 - Gemeinde-drei-gleichen.de

Neujahrsauftakt 2011 - Gemeinde-drei-gleichen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Drei-Gleichen-Bote - 7- Nr. 2/<strong>2011</strong><br />

Folgen<strong>de</strong> Veranstaltungen sind vorab geplant:<br />

20.08. Gemeinsames Erleben DREI(N)SCHLAG<br />

21.08. Festgottesdienst<br />

24.08. Festveranstaltung im <strong>Gemein<strong>de</strong></strong>saal<br />

25.08. Kin<strong>de</strong>rnachmittag<br />

abends: Heimatabend<br />

26.08. Fußballturnier, anschl. Discoabend<br />

27.08. Historischer Markt mit vielen Einlagen<br />

abends: Tanzmusik mit Liveband<br />

28.08. Großer Festumzug<br />

anschließend bunter Nachmittag mit Blasmusik<br />

Ansprechpartner: Herr Zahn und Herr Leffler<br />

gez. Leffler<br />

Bürgermeister<br />

Übergabe <strong>Gemein<strong>de</strong></strong>saal<br />

Die Übergabe <strong>de</strong>s neu sanierten <strong>Gemein<strong>de</strong></strong>saals in Großrettbach<br />

fin<strong>de</strong>t am<br />

Mittwoch, <strong>de</strong>m 16. Februar <strong>2011</strong>, um 16:00 Uhr,<br />

statt.<br />

Alle Großrettbacher und natürlich auch alle interessierten Einwohner<br />

aus <strong>de</strong>n an<strong>de</strong>ren Ortsteilen unserer <strong>Gemein<strong>de</strong></strong> sind<br />

herzlich eingela<strong>de</strong>n!<br />

gez. Leffler gez. Zahn<br />

Bürgermeister OT-Bgm. Cobst./ Grabsl./ Großrettbach<br />

Senioren<br />

Gratulation<br />

OT Mühlberg<br />

Senioren<br />

Der Bürgermeister, <strong>de</strong>r OT-Bürgermeister und die OT-Räte gratulieren<br />

allen Jubilaren zu ihrem Ehrentag und wünschen alles<br />

Gute.<br />

Frau Assmann, Lieselotte<br />

Herrn Lehmann, Stefan<br />

Frau Hornig, Karla<br />

Frau Schönfeld, A<strong>de</strong>lheid<br />

Frau Trinks, Lieselotte<br />

Frau Weih, Ruth<br />

Frau Leffler, Helene<br />

Frau Pabst, Ilse<br />

Herrn Geschinski, Heinz<br />

Frau Armstroff, Marianne<br />

Frau Bohn, Ruth<br />

Frau Kluge, Herta<br />

Frau Bauer, Ingeborg<br />

Frau Schulz, Veronika<br />

Frau Schmidt, Christel<br />

Herrn Triebel, Burkhard<br />

Herrn Klöpfel, Manfred<br />

Frau Werisch, Ingeborg<br />

Frau Seifarth, Waltraut<br />

Gratulation<br />

Der Bürgermeister, <strong>de</strong>r OT-Bürgermeister und die OT-Räte gratulieren<br />

allen Jubilaren zu ihrem Ehrentag und wünschen alles<br />

Gute.<br />

Frau Krowarsch, Else<br />

Herrn Sever, Roland<br />

Herrn Krieger, Walter<br />

Herrn Kalbe, Horst<br />

Herrn Kasten, Helmuth<br />

Frau Böhm, Karin<br />

Herrn Knop, Johannes<br />

Frau Gerhardt, Gertru<strong>de</strong><br />

Frau Zühlke, Helene<br />

Veranstaltungen<br />

Faschingsveranstaltung<br />

im neuen <strong>Gemein<strong>de</strong></strong>saal<br />

Die 1. Veranstaltung im neu sanierten <strong>Gemein<strong>de</strong></strong>saal<br />

Großrettbach wird eine<br />

Faschingsveranstaltung<br />

am Samstag, 19.02.<strong>2011</strong>,<br />

um 20:11 Uhr, sein.<br />

Der WNC 1955 e.V. wird eine seiner Faschingsveranstaltungen<br />

<strong>de</strong>r Saison im neu renovierten <strong>Gemein<strong>de</strong></strong>saal<br />

durchführen.<br />

Kartenvorverkauf am 16.02.<strong>2011</strong>, 19:00 Uhr,<br />

im <strong>Gemein<strong>de</strong></strong>saal Großrettbach.<br />

Kartenvorbestellungen auch telefonisch möglich<br />

bei Uwe Walther unter: 0176 62188795<br />

Der Wan<strong>de</strong>rslebener Narrenclub und die<br />

<strong>Gemein<strong>de</strong></strong> Drei Gleichen la<strong>de</strong>n herzlich ein!<br />

Kirchliche Nachrichten<br />

Gottesdienste und Veranstaltungen<br />

für die Kirchgemein<strong>de</strong> Mühlberg<br />

Freitag, 18.02.<br />

20:00 Uhr Taufkurs für Erwachsene<br />

Samstag, 19.02.<br />

09:00 Uhr: Kin<strong>de</strong>rkirche (1. - 6. Klassen) im Ra<strong>de</strong>gundishaus<br />

Sonntag, 20.02.<br />

10:30 Uhr Gottesdienst mit Kin<strong>de</strong>rgottesdienst<br />

Freitag, 04.03.<br />

19:00 Uhr Weltgebetstag <strong>de</strong>r Frauen, zentral,<br />

Pfarrhaus Wechmar<br />

Sonntag, 06.03.<br />

09:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl<br />

Pfarramt Mühlberg - Pastorin B. Stötzner, Goethestr. 2,<br />

Tel./Fax: 036256/80726<br />

Sprechzeiten mittwochs 16:30 - 18:30 Uhr<br />

und nach telefonischer Absprache.<br />

OT Seebergen<br />

Mitteilungen<br />

500 Jahrfeier <strong>de</strong>r St. Georg-Kirche mit<br />

Einweihung <strong>de</strong>s neuen Glockengeläuts<br />

Festwoche vom 01.07. - 10.07.<strong>2011</strong><br />

Vorinformation<br />

Im Rahmen dieser Festwoche fin<strong>de</strong>t am Donnerstag,<br />

07.07.<strong>2011</strong> <strong>de</strong>r Kreisseniorentag <strong>de</strong>s Landkreises Gotha in<br />

Seebergen statt.<br />

Über weiter geplante Veranstaltungstermine wer<strong>de</strong>n wir Sie in<br />

<strong>de</strong>n nächsten Ausgaben unseres Amtsblattes informieren.<br />

Ansprechpartner für das Org.-Team sind Pastorin Denner und<br />

OT-Bgm. Gieße.<br />

gez. Leffler<br />

gez. Gieße<br />

Bürgermeister<br />

OT-Bürgermeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!