14.11.2013 Aufrufe

Neujahrsauftakt 2011 - Gemeinde-drei-gleichen.de

Neujahrsauftakt 2011 - Gemeinde-drei-gleichen.de

Neujahrsauftakt 2011 - Gemeinde-drei-gleichen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Drei-Gleichen-Bote - 9- Nr. 2/<strong>2011</strong><br />

Teeabend:<br />

Montag, 21.02. jeweils um 19.30 Uhr<br />

im Pfarrhaus Günthersleben<br />

Weitere Termine entnehmen Sie bitte <strong>de</strong>n Aushängen.<br />

Pastorin Denner ist zu erreichen unter:<br />

Ev.-Luth. Pfarramt Seebergen, Hauptstr. 134, 99869 Seebergen<br />

Tel.: 036256 / 21605; Fax 036256 / 32679 o<strong>de</strong>r unter<br />

pfarramt@kirchspiel-seebergen.<strong>de</strong><br />

Sonstiges<br />

- Vorankündigung -<br />

3. Kin<strong>de</strong>rflohmarkt<br />

in Seebergen<br />

mit großem Kaffee- und Kuchenverkauf<br />

am Samstag, <strong>de</strong>m 19. März <strong>2011</strong><br />

im Seeberger <strong>Gemein<strong>de</strong></strong>saal<br />

von 14:00 - 17:00 Uhr.<br />

Kin<strong>de</strong>rkleidung Gr. 50 - 176<br />

Kin<strong>de</strong>rwagen, Spielzeug, etc.<br />

15 % <strong>de</strong>s Verkaufspreises kommen <strong>de</strong>n<br />

„Seeberger Waldgeistern“ zugute.<br />

Verkäufernummern erhältlich bei:<br />

Anne Bonsack: 036256/33316<br />

Karina Knobloch: 036256/20512 o<strong>de</strong>r<br />

per E-Mail: famknobi@t-online.<strong>de</strong><br />

i.A. Susanna Herrmann<br />

Gratulation<br />

OT Wan<strong>de</strong>rsleben<br />

Senioren<br />

Der Bürgermeister, <strong>de</strong>r OT-Bürgermeister und die OT-Räte gratulieren<br />

allen Jubilaren zu ihrem Ehrentag und wünschen alles<br />

Gute.<br />

Herrn Reiher, Manfred<br />

Herrn Reule, Albert<br />

Herrn Dr. Laufer, Herbert<br />

Frau Held, Elli<br />

Herrn Osse, Walter<br />

Herrn Techota, Franz<br />

Frau Meister, Brigitte<br />

Frau Witzel, Luise<br />

Frau Huck, Ingeborg<br />

Herrn Schräpfer, Gerd<br />

Frau Hoyer, Ilse<br />

Herrn Witter, Jürgen<br />

Frau Baumgarten, Antje<br />

Frau Kleemann, Gisela<br />

Herrn Dr. Päselt, Gerhard<br />

Frau Beck, Karin<br />

Herrn Friedrich, Lothar<br />

Frau Greßler, Ursula<br />

Herrn Eckardt, Dieter<br />

Frau Nicol, Erika<br />

Frau Wei<strong>de</strong>müller, Marlis<br />

Herrn Stichling, Hans<br />

Frau Broneske, Karin<br />

Herrn San<strong>de</strong>r, Eberhard<br />

Vorankündigung<br />

Vereine und Verbän<strong>de</strong><br />

Hausmusik am<br />

historischen Ort<br />

Der Geschichts- und Heimatverein<br />

Wan<strong>de</strong>rsleben 2005 e.V.<br />

lädt zu einem unterhaltsamen<br />

Abend zum Frühlingsanfang<br />

am Freitag, <strong>de</strong>m 25. März<br />

<strong>2011</strong>, um 19:00 Uhr in <strong>de</strong>r Heimatstube am Wohnturm ein.<br />

Talente <strong>de</strong>s Ortes und von Gothaer Musikschulen bringen<br />

Lie<strong>de</strong>r und Gedichte zum Frühling dar.<br />

Um rechtzeitig eine Überblick über die Teilnehmerzahlen zu erhalten,<br />

wird um Anmeldungen für diese Veranstaltung bei Frau<br />

Gudrun Zacher gebeten.<br />

Heimatverein Wan<strong>de</strong>rsleben<br />

Kirchliche Nachrichten<br />

Termine und Informationen<br />

Freitag, 11. Februar <strong>2011</strong><br />

20.00 Uhr Treffen <strong>de</strong>s Menantes-För<strong>de</strong>rkreises (Pfarrhaus)<br />

Sonntag, 20. Februar <strong>2011</strong><br />

11.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrgemein<strong>de</strong>haus)<br />

Montag, 21. Februar <strong>2011</strong><br />

19.30 Uhr Konfirman<strong>de</strong>n-Elternabend<br />

im Apfelstädter Pfarrhaus<br />

Mittwoch, 23. Februar <strong>2011</strong><br />

20.00 Uhr Sitzung <strong>de</strong>s <strong>Gemein<strong>de</strong></strong>kirchenrates<br />

Donnerstag, 24. Februar <strong>2011</strong> - KULTUR IM PFARRHAUS<br />

20.00 Uhr Dia-Reisebericht über Kreuzfahrerburgen<br />

in Syrien von Peter Worsch<br />

Mittwoch, 2. März <strong>2011</strong><br />

19.30 Uhr Glaubenskurs für Taufbewerber<br />

(Pfarrhaus Apfelstädt)<br />

Freitag, 4. März <strong>2011</strong><br />

19.30 Uhr Weltgebetstag - Frauen la<strong>de</strong>n ein zum Gebet<br />

(Brü<strong>de</strong>rkirche Neudietendorf)<br />

* Einladung zum Bibelgespräch: Donnerstag, 17.2.<strong>2011</strong>,<br />

19.30 Uhr im Pfarrgemein<strong>de</strong>haus in Schwabhausen.<br />

* Auch im Jahr <strong>2011</strong> erbitten wir das Kirchgeld und danken an<br />

dieser Stelle allen Unterstützern unserer Kirchgemein<strong>de</strong>n.<br />

Die <strong>Gemein<strong>de</strong></strong>mitglie<strong>de</strong>r erhalten einen Briefumschlag zur<br />

Erinnerung.<br />

* In Wan<strong>de</strong>rsleben wollen wir in <strong>de</strong>r Kirche eine Sitzbankheizung<br />

einbauen und bitten auch weiterhin für dieses Anliegen<br />

um Spen<strong>de</strong>n.<br />

Impressum:<br />

„Drei-Gleichen-Bote“<br />

Amtsblatt <strong>de</strong>r <strong>Gemein<strong>de</strong></strong> Drei Gleichen<br />

Herausgeber: <strong>Gemein<strong>de</strong></strong> Drei Gleichen<br />

OT Wan<strong>de</strong>rsleben, Schulstraße 1, 99869 Drei Gleichen, Tel.: 03 62 02 / 70 8-0<br />

Geltungsbereich: <strong>Gemein<strong>de</strong></strong> Drei Gleichen<br />

Verlag und Druck: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, In <strong>de</strong>n Folgen 43,<br />

98704 Langewiesen, Tel. 0 36 77 / 20 50 - 0, Fax 0 36 77 / 20 50 - 21<br />

Verantwortlich für amtlichen und nichtamtlichen Teil: <strong>Gemein<strong>de</strong></strong> Drei Gleichen<br />

Verantwortlich für <strong>de</strong>n Anzeigenteil: Andreas Barschtipan – Erreichbar unter <strong>de</strong>r<br />

Anschrift <strong>de</strong>s Verlages. Für die Richtigkeit <strong>de</strong>r Anzeigen übernimmt <strong>de</strong>r Verlag<br />

keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht an<strong>de</strong>rweitig<br />

verwen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten<br />

unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.Zt. gültige<br />

Anzeigenpreisliste. Vom Kun<strong>de</strong>n vorgegebene HKS-Farben bzw. Son<strong>de</strong>rfarben<br />

wer<strong>de</strong>n von uns aus 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten,<br />

genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können<br />

wir für eine genaue Farbwie<strong>de</strong>rgabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche<br />

Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung..<br />

Verlagsleiter: Mirko Reise<br />

Erscheinungsweise: in <strong>de</strong>r Regel 1mal monatlich, kostenlos an alle Haushaltungen<br />

im Geltungsbreich. Im Bedarfsfall können Sie Einzelstücke zum Preis von<br />

2,50 € (inkl. Porto und 7% MWSt.) beim Verlag bestellen. Daneben können begrenzte<br />

Einzelstücke aktueller Ausgaben im Hauptamt <strong>de</strong>r <strong>Gemein<strong>de</strong></strong> Drei Gleichen,<br />

OT Wan<strong>de</strong>rsleben, Schulstraße 1, 99869 Drei Gleichen, abgeholt wer<strong>de</strong>n.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!