14.11.2013 Aufrufe

Revision Bau- und Nutzungsordnung Planungsbericht

Revision Bau- und Nutzungsordnung Planungsbericht

Revision Bau- und Nutzungsordnung Planungsbericht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeinde Gipf-Oberfrick<br />

<strong>Revision</strong> <strong>Bau</strong>- <strong>und</strong> <strong>Nutzungsordnung</strong><br />

<strong>Planungsbericht</strong> Seite 4 / 13<br />

1 Planungsgegenstand / Ziel<br />

Die Gemeinde Gipf-Oberfrick verfügt über eine Nutzungsplanung Siedlung <strong>und</strong> Kulturland,<br />

welche von der Gemeindeversammlung am 4. Dezember 1992 beschlossen<br />

<strong>und</strong> vom Grossen Rat am 11. März 1997 genehmigt wurde.<br />

Obwohl die Nutzungsplanung noch nicht 15 Jahre alt ist (Planungshorizont nach Art.<br />

15 RPG), möchte der Gemeinderat, aufgr<strong>und</strong> bisheriger Erfahrungen mit der Anwendung,<br />

aber auch aufgr<strong>und</strong> von Begehren seitens der Bevölkerung, die rechtskräftige<br />

<strong>Bau</strong>ordnung <strong>und</strong> <strong>Nutzungsordnung</strong> überarbeiten <strong>und</strong> an die aktuelle Gesetzgebung<br />

anpassen. Die wesentlichsten Ziele für die <strong>Revision</strong> der <strong>Bau</strong>- <strong>und</strong> <strong>Nutzungsordnung</strong><br />

(BNO) sind die folgenden:<br />

<br />

<br />

<br />

Bei Begriffen <strong>und</strong> Messweisen von <strong>Bau</strong>- <strong>und</strong> Nutzungsvorschriften<br />

sind die kantonalen Bestimmungen der<br />

§§ 8 ff A<strong>Bau</strong>V den kommunalen Vorgaben der <strong>Bau</strong>ordnung<br />

/ <strong>Nutzungsordnung</strong> gegenüberzustellen. Allfällige<br />

Unstimmigkeiten sind zu bereinigen.<br />

Für die <strong>Bau</strong>zonen ist eine tabellarische Auflistung der<br />

Masswerte zu erstellen (vgl. § 5 BNO).<br />

Die Zonenvorschriften sind gemäss der kantonalen Muster-<strong>Bau</strong>-<br />

<strong>und</strong> <strong>Nutzungsordnung</strong> (M-BNO) zu aktualisieren.<br />

Die noch in zwei Reglementen gefasste <strong>Bau</strong>ordnung /<br />

<strong>Nutzungsordnung</strong> ist zu einer <strong>Bau</strong>- <strong>und</strong> <strong>Nutzungsordnung</strong><br />

zusammenzufassen (Aufbau gemäss kantonalem Muster).<br />

2 Ausgangslage / Rahmenbedingungen<br />

Die Gemeinde Gipf-Oberfrick möchte die Gesamtrevision der Nutzungsplanung<br />

Siedlung <strong>und</strong> Kulturland noch nicht in Angriff nehmen. Zurzeit liegen die planerischen<br />

<strong>und</strong> baulichen Prioritäten in der Neuerstellung <strong>und</strong> Erneuerung kommunaler<br />

Strassen <strong>und</strong> Werkleitungen sowie weiteren Infrastrukturanlagen. Ein weiterer<br />

Schwerpunkt stellt die laufende Planung des im Richtplangebiet <strong>Bau</strong>gebiet liegenden<br />

Areals Oberebnet dar. Eine in Auftrag gegebene Studie soll die Entwicklung<br />

dieser für die Gemeinde Gipf-Oberfrick wichtigen, künftigen <strong>Bau</strong>landreserve in Bezug<br />

auf Bebauung, Erschliessung <strong>und</strong> Freiraumgestaltung aufzeigen.<br />

KOCH + PARTNER - LAUFENBURG / RHEINFELDEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!