14.11.2013 Aufrufe

Tourismus in Ägypten – Entwicklungsperspektiven zwischen ...

Tourismus in Ägypten – Entwicklungsperspektiven zwischen ...

Tourismus in Ägypten – Entwicklungsperspektiven zwischen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 5.5 <strong>Tourismus</strong>entwicklung<br />

nehmen überwiegend auf die F<strong>in</strong>anzierung<br />

und den Bau der Hotelanlagen konzentrieren<br />

und transnationale Hotellerieunternehmen<br />

den Betrieb der Anlagen <strong>in</strong> Form von Management-<br />

und Franchiseverträgen übernehmen.<br />

Mit diesen Entwicklungen geht jedoch<br />

e<strong>in</strong> lokaler Kontrollverlust e<strong>in</strong>her. Die Kontrollmacht<br />

über standortentwicklungsrelevante<br />

Entscheidungen üben zunehmend die Konzernzentralen<br />

der transnationalen Unternehmen<br />

aus, während das Investitionsrisiko bei den<br />

lokalen Investoren verbleibt. Die Außenabhängigkeit<br />

wächst. Würde sich beispielsweise e<strong>in</strong><br />

großer <strong>Tourismus</strong>konzern wegen e<strong>in</strong>er regional<br />

verschärften Sicherheitslage entscheiden, se<strong>in</strong>e<br />

Charterflüge <strong>in</strong> e<strong>in</strong> Land e<strong>in</strong>zustellen und andere<br />

Zielgebiete zu bevorzugen, könnte auch<br />

e<strong>in</strong>e noch verbleibende touristische Nachfrage<br />

wegen fehlender Transportmöglichkeiten nicht<br />

mehr bedient werden.<br />

Woh<strong>in</strong> geht die Dest<strong>in</strong>ationsentwicklung?<br />

Das Beispiel El-Gouna<br />

Durch die Globalisierung auf der Nachfragerund<br />

Anbieterseite ergibt sich e<strong>in</strong> enormer<br />

Wettbewerbsdruck für die <strong>Tourismus</strong>standorte.<br />

Besonders die jüngst errichteten „künstlichen“<br />

<strong>Tourismus</strong>orte am Roten Meer und auf dem<br />

S<strong>in</strong>ai [Foto 2] s<strong>in</strong>d deshalb im Rahmen <strong>in</strong>tegrierter<br />

Planungskonzepte bestrebt, e<strong>in</strong>en eigenständigen<br />

Charakter zu entwickeln und damit<br />

e<strong>in</strong>e ortsspezifische Nachfrage zu erzeugen.<br />

Durch die E<strong>in</strong>beziehung von Sicherheitsmaßnahmen<br />

<strong>in</strong> die Planungskonzepte wird versucht,<br />

e<strong>in</strong>e Abmilderung der durch politische<br />

Unruhen ausgelösten Nachfrageschwankungen<br />

zu erreichen. Wie sich zeigt, behaupten sich<br />

vor allem diese <strong>in</strong>tegrierten Standortkonzeptionen<br />

überdurchschnittlich gut im Markt.<br />

Foto 2 Naama Bay, Sharm el-Sheikh <strong>–</strong><br />

das bedeutendste <strong>Tourismus</strong>zentrum auf dem S<strong>in</strong>ai<br />

372<br />

373

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!