14.11.2013 Aufrufe

Jahrgang 23 Freitag, den 3. Februar 2012 ... - Gemeinde WALD

Jahrgang 23 Freitag, den 3. Februar 2012 ... - Gemeinde WALD

Jahrgang 23 Freitag, den 3. Februar 2012 ... - Gemeinde WALD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VG Wald -3- Nr. 2/12<br />

das Jahr <strong>2012</strong>. Stimmen die auf der Lohnsteuerkarte 2010 bzw.<br />

der Ersatzbescheinigung 2011 eingetragenen Lohnsteuerabzugsmerkmale<br />

nicht mehr (z.B. zu günstige Steuerklasse oder<br />

zu hohe Zahl der Kinderfreibeträge), muss der Arbeitnehmer<br />

diese beim Finanzamt ändern lassen. Er erhält dort auf Antrag<br />

einen Ausdruck der geänderten Lohnsteuerabzugsmerkmale<br />

oder eine neue Ersatzbescheinigung und legt diese seinem<br />

Arbeitgeber als Grundlage für <strong>den</strong> Lohnsteuerabzug vor.<br />

VdK-Außensprechtag in Wald<br />

Der nächste VdK-Sprechtag wird am Dienstag, <strong>den</strong> 1<strong>3.</strong> März<br />

<strong>2012</strong> von 8.30 bis 9.15 Uhr im Rathaus Wald abgehalten.<br />

Fahrplan zur Sammlung von Problemabfällen<br />

aus Haushalten (Umweltmobil)<br />

Dienstag 27.0<strong>3.</strong><strong>2012</strong><br />

10.00 -10.15 Uhr Beucherling, Friedhof<br />

10.45 -11.15 Uhr Zell, Bauhof<br />

Mittwoch, 28.0<strong>3.</strong><strong>2012</strong><br />

14.30 -15.00 Uhr Wald, Parkplatz beim Kirchenwirt<br />

Donnerstag, 29.0<strong>3.</strong><strong>2012</strong><br />

14.15 -14.30 Uhr Martinsneukirchen, Parkplatz a.d.Kreisstr.<br />

14.45 -15.00 Uhr Schillertswiesen, FFW-Haus<br />

15.30 -15.45 Uhr Süssenbach, Am Anger<br />

Sondersammeltag für Berufstätige:<br />

Samstag, 31.0<strong>3.</strong><strong>2012</strong><br />

10.30 -12.00 Uhr Cham-Janahof, Wertstoffhof, Mittelweg 15<br />

Folgende Abfälle können abgegeben wer<strong>den</strong>:<br />

Beizen, Farb- und Lackreste, Lösungsmittel, Altmedikamente,<br />

Batterien aller Art, Pflanzen- und Holzschutzmittel, Gifte, Säuren,<br />

Laugen, Chemikalien, Leuchtstoffröhren, Fieberthermometer,<br />

Wunderlampen, Energiesparlampen, PCB-haltige Kon<strong>den</strong>satoren<br />

usw.<br />

Pflichtmüllsäcke und Papiersäcke für <strong>2012</strong><br />

Berechtigte die zur Abfallentsorgung Pflichtmüllsäcke und<br />

Papiersäcke verwen<strong>den</strong> dürfen, können diese im Rathaus Wald<br />

(für Bürger der <strong>Gemeinde</strong> Wald) bzw. im Wertstoffhof Zell (für<br />

Bürger der <strong>Gemeinde</strong> Zell) während der üblichen Öffnungszeiten<br />

abholen.<br />

Die volle Anzahl von Pflichtmüllsäcken (26 Stück) und Papiersäcken<br />

(18 Stück) kann jedoch nur bis zum 31. März <strong>2012</strong><br />

ausgegeben wer<strong>den</strong>.<br />

Ab 1. April darf nur noch die Anzahl an Säcken für die ab diesem<br />

Zeitpunkt stattfin<strong>den</strong><strong>den</strong> Leerungen ausgehändigt wer<strong>den</strong>!<br />

Aktualisierung der Homepages<br />

der Gemein<strong>den</strong> Wald und Zell -Bereich Gewerbe/Firmen<br />

und Vereine -sowie der Homepage der AG Vorwald<br />

-Bereich Gewerbe/Firmen -<br />

Die Homepages der Gemein<strong>den</strong> Wald und Zell sowie der<br />

AG Vorwald sollen aktualisiert wer<strong>den</strong>.<br />

Bitte überprüfen Sie Ihren Eintrag auf Aktualität und teilen<br />

Sie uns Änderungen oder Neueinträge mit.<br />

Die Formulare dazu können Sie Abrufen unter folgen<strong>den</strong><br />

Internetadressen:<br />

www.gemeinde-wald.de bzw. www.gemeinde-zell.eu<br />

Impressum<br />

Mitteilungsblatt<br />

der Verwaltungsgemeinschaft<br />

Wald<br />

Das Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Wald<br />

erscheint jeweils zum ersten <strong>Freitag</strong> im Monat und wird kostenlos an alle erreichbaren<br />

Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt.<br />

– Herausgeber, Druck und Verlag:<br />

Verlag +Druck LINUS WIttICH KG,<br />

Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, telefon 09191/7<strong>23</strong>2-0<br />

P.h.G.: E. Wittich<br />

– Verantwortlich für <strong>den</strong> redaktionellen teil:<br />

Der Vorsitzende der Verwaltungsgemeinschaft Wald, Hugo Bauer,<br />

Hauptstraße 14, 93192 Wald, telefon 09463/84040<br />

für <strong>den</strong> Anzeigenteil:<br />

Peter Menne in Verlag +Druck LINUS WIttICH KG.<br />

– ImBedarfsfall Einzelexemplare durch <strong>den</strong> Verlag zum Preis von D 0,40 zzgl.<br />

Versandkostenanteil.<br />

Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der<br />

Redaktion wieder.<br />

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen<br />

Geschäftsbedingungen und die z.Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte<br />

Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz<br />

des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert wer<strong>den</strong>. Weitergehende Ansprüche,<br />

insbesondere auf Scha<strong>den</strong>ersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!