15.11.2013 Aufrufe

Weiterentwicklung der stationären geriatrischen Versorgung in Berlin

Weiterentwicklung der stationären geriatrischen Versorgung in Berlin

Weiterentwicklung der stationären geriatrischen Versorgung in Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1<br />

Als erstes Fazit aus <strong>der</strong> Bevölkerungsprognose kann damit festgehalten werden:<br />

Es gibt auch unter dem Blickw<strong>in</strong>kel <strong>der</strong> demographischen Entwicklung ke<strong>in</strong>en H<strong>in</strong>weis auf<br />

Reduzierungspotenzial <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>stationären</strong> Geriatrie.<br />

Teil III:<br />

1<br />

Vier Aspekte zur<br />

Diskussion<br />

-<br />

„leicht erhellt“<br />

durch e<strong>in</strong>e erste<br />

Auswertung <strong>der</strong><br />

INeK-Daten für<br />

Berl<strong>in</strong> aus 2002<br />

15<br />

Jetzt möchte ich Ihnen e<strong>in</strong>ige erste Ergebnisse e<strong>in</strong>er Berl<strong>in</strong>weiten Auswertung <strong>der</strong> INeK-Daten des<br />

Jahres 2002 vorstellen.<br />

Sie wissen, dass uns nun erstmals diese Daten für Krankenhausplanungszwecke zur Verfügung<br />

stehen. Seit Anfang des Jahres haben wir Zugriff auf die Daten und am vergangenen Donnerstag<br />

haben wir e<strong>in</strong>e erste Auswertung erstellen können.<br />

Es s<strong>in</strong>d noch mit „K<strong>in</strong><strong>der</strong>krankheiten“ behaftete Ergebnisse, denn 2002:<br />

war das erste Erfassungsjahr. E<strong>in</strong> Haus – zudem e<strong>in</strong>es mit Geriatrie hatte Computerprobleme und<br />

hat daher bislang ke<strong>in</strong>e Daten geliefert. E<strong>in</strong>ige Fehlkodierungen s<strong>in</strong>d uns aufgefallen und und wir<br />

haben Merkwürdigkeiten entdeckt, die aber wohl „nur“ <strong>der</strong> unterschiedlichen<br />

Dokumentationsqualität zuzuschreiben s<strong>in</strong>d.<br />

Trotz all dem: Ich f<strong>in</strong>de diese ersten Ergebnisse hoch spannend – und sie werden noch<br />

spannen<strong>der</strong> werden, wenn wir über erste Zeitreihen verfügen und Entwicklungen festmachen<br />

können.<br />

All das, was ich Ihnen nun vorstelle, soll<br />

- anregen zur Diskussion<br />

- zum Nachdenken, Nachfragen ermuntern<br />

- erhebt bei weitem ke<strong>in</strong>en Anspruch auf Vollständigkeit<br />

- und muss auf jeden Fall weiter geprüft, ergänzt, erhärtet o<strong>der</strong> aber auch verworfen werden.<br />

Und hier habe ich gleich e<strong>in</strong>e Bitte an Sie:<br />

Wenn Sie ganz bestimmte Fragestellungen haben, die wir mit Hilfe dieser Daten vielleicht<br />

beantworten können, dann nennen Sie uns diese bitte – auch nach <strong>der</strong> Veranstaltung. Das muss<br />

nicht unbed<strong>in</strong>gt heute se<strong>in</strong>.<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!