15.11.2013 Aufrufe

Ausgabe 3/2013 - Gewerbeverein-ilshofen.de

Ausgabe 3/2013 - Gewerbeverein-ilshofen.de

Ausgabe 3/2013 - Gewerbeverein-ilshofen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 13 <strong>Ausgabe</strong> 3 März <strong>2013</strong><br />

MR-LandMesse – Informationsplattform für Jung und Alt<br />

Gegen Mittag sind die Parkplätze vor <strong>de</strong>r Arena so gut<br />

wie alle belegt. Am Eingangsbereich drängen sich ganze<br />

Heerscharen durch und – egal in welche Hallen man<br />

schaut – überall Besucher, die sich interessiert über die<br />

neueste Landtechnik informieren und die immer größer<br />

und breiter wer<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Maschinen bestaunen. Wie vielschichtig<br />

die Landwirtschaft gewor<strong>de</strong>n ist, wird an <strong>de</strong>n<br />

vielen Ausstellungsstän<strong>de</strong>n sichtbar.<br />

Auch am Maschinenringstand ist buntes Treiben und die<br />

Kaffeemaschinen stehen so gut wie nie still. In lockerer<br />

Atmosphäre wer<strong>de</strong>n Informationen ausgetauscht und<br />

die Gelegenheit genutzt, um alte Bekannte zu treffen.<br />

Auch an unsere kleinen Messebesucher wur<strong>de</strong> gedacht.<br />

Die vielfältigen Angebote wie das Basteln, Kin<strong>de</strong>rschminken<br />

und <strong>de</strong>m TraktorPulling zauberten <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rn ein<br />

Lächeln ins Gesicht. Beim TraktorPulling-Wettbewerb<br />

am Sonntag waren so viele Kin<strong>de</strong>r am Start, dass uns<br />

sogar die Teilnahmemedaillen ausgingen. Viele Kin<strong>de</strong>r<br />

zwischen 4 und 8 Jahren wollten dort ihre Kräfte messen<br />

und hatten dabei <strong>de</strong>n Siegespokal immer im Blick. Wenn<br />

die Schlepper vom TraktorPulling zu klein wur<strong>de</strong>n, gab<br />

es für unsere „kleinen Nachwuchslandwirte“ auch die<br />

Möglichkeit, wie ein König auf einem richtigen Schlepper<br />

zu sitzen.<br />

Neu war in diesem Jahr die KinoKiste für die etwas älteren<br />

Kin<strong>de</strong>r. Bei leckerem Popcorn konnten sie sich einen<br />

witzigen Film anschauen.<br />

Für die Erwachsenen waren die ausgewählten Vorträge<br />

im „Kleinen Ring“ gut gewählt und wur<strong>de</strong>n bestens angenommen.<br />

Zusätzlich gab es für die Frauen ein ganz<br />

beson<strong>de</strong>res Highlight. Frau Schick von Elobana gab<br />

Tipps zur Pflege schöner Frühlingsboten und zeigte interessante<br />

Blumenkreationen, Schalen und Nester aus<br />

Blättern, Moos o<strong>de</strong>r sonstigen Naturmaterialien.<br />

Durch die Vielzahl <strong>de</strong>r Angebote hat sich die LandMesse<br />

nicht nur zu einer großen Informationsplattform entwickelt,<br />

son<strong>de</strong>rn vor allem auch zu einem Ort <strong>de</strong>r Begegnung.<br />

Viele haben beim Mittagessen bzw. bei Kaffee und<br />

Kuchen die Zeit ganz vergessen und so kam es für <strong>de</strong>n einen<br />

o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren gegen 17.00 Uhr zu einem plötzlichen<br />

Aufbruch, um <strong>de</strong>r Arbeit im Stall nachzugehen.<br />

Wir danken Ihnen ganz herzlich für Ihr Interesse am Maschinenring.<br />

Durch Ihren Besuch wur<strong>de</strong> die LandMesse<br />

erst lebendig, ganz nach <strong>de</strong>m Maschinenring-Motto<br />

360° Leben.<br />

Wir freuen uns heute schon auf die LandMesse im Jahr<br />

2014. Susanne Roth<br />

Fotos: Christian Löhner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!