15.11.2013 Aufrufe

Ausgabe 3/2013 - Gewerbeverein-ilshofen.de

Ausgabe 3/2013 - Gewerbeverein-ilshofen.de

Ausgabe 3/2013 - Gewerbeverein-ilshofen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 17 TSV Vereinsnachrichten März <strong>2013</strong><br />

am Stufenbarren verhin<strong>de</strong>rten einen <strong>de</strong>r Quali-Plätze.<br />

Als siebte fehlte ihr lediglich ein Platz fürs Regionalfinale.<br />

Drei Leichtsinnsfehler kosteten Vanessa Jäger am En<strong>de</strong><br />

eines guten ersten Einzel-Kürwettkampfs eine bessere<br />

Platzierung und so musste sie am En<strong>de</strong> Maren Messerschmidt<br />

um 0,1 Pkt. <strong>de</strong>n Vortritt lassen. Ihr gelang es in<br />

ihrem ersten Wettkampf für <strong>de</strong>n TSV Ilshofen fehlerfreie<br />

Übungen an allen vier Geräten zu turnen und sie durfte<br />

sich am En<strong>de</strong> über Platz 9 freuen.<br />

Lena Maurer durfte sich am En<strong>de</strong> über die Qualifikation<br />

ihrer „KTV Hohenlohe 2“- Mannschaft für <strong>de</strong>n LBS-Teamcup<br />

im Herbst diesen Jahres freuen. Die Mannschaft ist<br />

mit Turnerinnen <strong>de</strong>r TSG Öhringen und <strong>de</strong>s TSV Ilshofen<br />

zusammengestellt. Auch Anne Lehmann gehört zum<br />

Aufgebot <strong>de</strong>r Mannschaft, konnte allerdings aufgrund<br />

einer Trainingsverletzung nicht an die Geräte gehen.<br />

Ergebnisse:<br />

Kür Modifiziert 2:<br />

1. Josephin Weigel (TSV Künzelsau) 46,80 Pkt.<br />

7. Lena Maurer (TSV Ilshofen) 42,80 Pkt.<br />

Kür Modifiziert 3:<br />

1. Selina Breuninger (TSG Schwäb. H.) 48,05 Pkt.<br />

5. Madleen Bauer (TSV Ilshofen) 42,70 Pkt.<br />

9. Maren Messerschmidt (TSV Ilshofen) 40,85 Pkt.<br />

10. Vanessa Jäger (TSV Ilshofen) 40,75 Pkt.<br />

Ligastart mit Ilshofener Turnerinnen<br />

In <strong>de</strong>n kommen<strong>de</strong>n Wochen fin<strong>de</strong>n die Liga-Wettkämpfe<br />

<strong>de</strong>r KTV Hohenlohe statt. Ligastart ist am 24. Februar<br />

in Meßstetten, für die zweite Mannschaft <strong>de</strong>r KTV startet<br />

Anne Lehmann in <strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>sliga. Lena Maurer geht als<br />

Leistungsträgerin in <strong>de</strong>r Bezirksliga für die KTV Hohenlohe<br />

3 an die Geräte.<br />

Am 03.März ist <strong>de</strong>r Heimwettkampf <strong>de</strong>r KTV Hohenlohe<br />

1 in Ingelfingen. Die Oberliga-Mannschaft turnt in diesem<br />

Jahr ohne Ilshofener Turnerin nach<strong>de</strong>m Susanne<br />

Beck im vergangenen Jahr noch in <strong>de</strong>r Oberliga an die<br />

Geräte gegangen ist.<br />

Das TSV-Turnteam wünscht <strong>de</strong>r KTV Hohenlohe und seinen<br />

Turnerinnen viel Erfolg und verletzungsfreie Wettkämpfe.<br />

Gesamtverein<br />

Einladung zur Jahreshauptversammlung<br />

<strong>de</strong>s TSV llshofen<br />

Die Jahreshauptversammlung <strong>de</strong>s TSV Ilshofen für das<br />

Geschäftsjahr 2012 fin<strong>de</strong>t am<br />

Freitag, 08. März <strong>2013</strong>, 20.00 Uhr<br />

im Vereinsheim statt. Dazu sind alle Vereinsmitglie<strong>de</strong>r<br />

herzlich eingela<strong>de</strong>n.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung und Bericht <strong>de</strong>r Vorsitzen<strong>de</strong>n<br />

2. Ehrungen<br />

3. Bericht <strong>de</strong>s Finanzmanagers<br />

4. Bericht <strong>de</strong>r Kassenprüfer und <strong>de</strong>s Ältestenrates<br />

5. Anträge<br />

6. Satzungsän<strong>de</strong>rungen (Entwürfe können ggfls. in <strong>de</strong>r<br />

Geschäftsstelle und im Internet eingesehen wer<strong>de</strong>n)<br />

7. Aussprache zu <strong>de</strong>n Berichten <strong>de</strong>r Abteilungen<br />

8. Stand Sanierung /Neubau Vereinsheim<br />

9. Stand Bauvorhaben 3. Sportplatz<br />

10. Entlastung <strong>de</strong>s Vorstands<br />

11. Neuwahlen (Clubmanager/in, Finanzmanager/in,<br />

Sportwart/in, Kassenprüfer/in)<br />

12. Verschie<strong>de</strong>nes<br />

Wie üblich wer<strong>de</strong>n die Jahresberichte aus <strong>de</strong>n Abteilungen<br />

auf Son<strong>de</strong>rseiten in <strong>de</strong>r März-<strong>Ausgabe</strong> von „Ilshofen<br />

Aktuell“ zusammengefasst. Diese Son<strong>de</strong>rseiten<br />

liegen auch bei <strong>de</strong>r Jahreshauptversammlung aus. Die<br />

Satzungsän<strong>de</strong>rungen können (sofern vorgesehen) ggfls.<br />

in <strong>de</strong>r Geschäftsstelle und auf <strong>de</strong>r Homepage <strong>de</strong>s TSV Ilshofen<br />

eingesehen wer<strong>de</strong>n.<br />

Anträge zur Hauptversammlung sind bis spätestens Freitag,<br />

22.02.<strong>2013</strong> in <strong>de</strong>r Geschäftsstelle <strong>de</strong>s TSV im Rathaus<br />

schriftlich mit Begründung einzureichen. Später eingehen<strong>de</strong><br />

Anträge können nur beraten wer<strong>de</strong>n.<br />

Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung bei <strong>de</strong>r Jahreshauptversammlung.<br />

Der Vorstand<br />

Jahresrückblick 2012<br />

Abteilung Fußball – Herren<br />

Zum ersten Mal in <strong>de</strong>r Geschichte <strong>de</strong>r Fußball Herren<br />

konnten die Aktiven 2012 ein weiteres Jahr in <strong>de</strong>r Bezirksliga<br />

starten. Zusätzlich hat die Abteilung zum ersten Mal<br />

zwei Teams im Wettbewerb, da die zweite Mannschaft in<br />

<strong>de</strong>r Kreisliga B III um Punkte kämpft.<br />

Abteilungsleiter Peter Horst blickt sehr zufrie<strong>de</strong>n auf<br />

sein erstes Jahr zurück. Die Abteilung steht finanziell auf<br />

gesun<strong>de</strong>n Beinen und <strong>de</strong>r Zusammenhalt gibt <strong>de</strong>r Abteilung<br />

die Basis, verschie<strong>de</strong>ne Aktivitäten gut zu organisieren.<br />

Auch 2012 wer<strong>de</strong>n die Aktiven vom ehemaligen Drittligaprofi<br />

Ralf Kettemann trainiert. Ihm zur Seite stehen<br />

Ralf Mangold (Co-Trainer), Micha Baitinger (Trainer <strong>de</strong>r<br />

2.Mannschaft) und Hermann Jessensky (Watercoach).<br />

Nach<strong>de</strong>m die Run<strong>de</strong> auf einem guten 6. Platz been<strong>de</strong>t<br />

wur<strong>de</strong>, starteten die Kicker furios in die neue Run<strong>de</strong>.<br />

Lange Zeit konnte <strong>de</strong>r erste Platz verteidigt wer<strong>de</strong>n. Aufgrund<br />

<strong>de</strong>r Punktverluste in Michelbach/Bilz und gegen<br />

Neuenstein befin<strong>de</strong>n sich die Kicker aktuell auf <strong>de</strong>m 3.<br />

Tabellenplatz. Diese Leistung ist bemerkenswert, da<br />

<strong>de</strong>m Trainerteam ein Ka<strong>de</strong>r von 14 Spielern zur Verfügung<br />

stand. Die zwei Neuzugänge Fritsch und Weber

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!