16.11.2013 Aufrufe

Das Mühlrad 01/2009

Das Mühlrad 01/2009

Das Mühlrad 01/2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schneewittchen und der gestiefelte Kater<br />

Schüler der Grundschule Mühlwald beschäftigen sich mit Märchen<br />

Komm ins Märchenland!<br />

In den letzten Wochen befassten<br />

sich die beiden 5. Klassen der<br />

Grundschule Mühlwald mit dem<br />

Thema: „Märchen“.<br />

Einige besonders bekannte Märchen<br />

wurden in den Klassen besprochen<br />

und vertieft. Weiters<br />

wurde auf den Aufbau und die<br />

besondere Sprache dieser Geschichten<br />

eingegangen. Im Rahmen<br />

dieser Arbeit erstellten die<br />

Schüler ein Märchenmuseum.<br />

Sie suchten zu Hause Dinge, die<br />

in verschiedenen Märchen wichti-<br />

ge Bestandteile waren, wie z. B.<br />

ein Apfel (von Schneewittchen),<br />

eine Nadel (vom tapferen Schneiderlein),<br />

Kieselsteine (von Hänsel<br />

und Gretel), ein Stiefel (vom gestiefelten<br />

Kater). . .<br />

Die Kinder erfanden eigene kleine<br />

Geschichten zu Herkunft und<br />

Fundort dieser Gegenstände.<br />

Zum Abschluss luden die beiden<br />

5. Klassen die 1. Klasse zu einer<br />

Märchenstunde ein. 2 Zwerge<br />

begrüßten die Kleinen und überreichten<br />

ihnen einen Stein aus<br />

dem Bauch des Wolfes von den<br />

7 Geißlein. Nun durften die kleinen<br />

Gäste ihr Lieblingsmärchen<br />

erzählen.<br />

Die Großen stellten ihr Märchenmuseum<br />

vor, weiters hatten sie<br />

auch Rätsel, Reime und Sprüche<br />

zu einzelnen Märchen vorbereitet.<br />

Mit großem Eifer und viel<br />

Freude versuchten die Erstklässler<br />

zu raten und weiter zu dichten.<br />

Zuletzt erhielten alle Gäste eine<br />

kleine Überraschung zum Mitnehmen.<br />

Notburga Oberhollener<br />

Margit Außerhofer<br />

Alois Unterhofer: 50 Jahre Gesang zur Ehre Gottes<br />

Am 8. Dezember 2008, am Fest<br />

Maria Empfängnis, wurden zwei<br />

Mitglieder des Kirchenchores von<br />

Lappach für ihren langjährigen<br />

Einsatz geehrt.<br />

Pfarrer Anton Auer und Obmann<br />

Paul Oberlechner überreichten<br />

Herrn Alois Unterhofer im Rahmen<br />

der Messfeier eine Ehrenurkunde<br />

für seine 50jährige Tätigkeit<br />

beim Kirchenchor Lappach.<br />

Davon leitete Alois Unterhofer<br />

den Chor auch viele Jahre als<br />

Chorleiter. Dafür sei ihm ein herzlicher<br />

Dank gesagt.<br />

Hubert Hopfgartner erhielt eine<br />

Urkunde für seine 25jährige Tätigkeit.<br />

Pfarrer Anton Auer dankte<br />

beiden für den Einsatz und Fleiß<br />

und wünschte ihnen weiterhin<br />

viel Freude am Singen.<br />

Anton Auer und Obmann Paul Oberlechner ehren die beiden Chormitglieder<br />

Alois Unterhofer und Hubert Hopfgartner.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!