16.11.2013 Aufrufe

Grammatikalisierung im Deutschen. Eine Einführung - Narr

Grammatikalisierung im Deutschen. Eine Einführung - Narr

Grammatikalisierung im Deutschen. Eine Einführung - Narr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Prof. Dr. Renata Szczepaniak lehrt Linguistik des <strong>Deutschen</strong> mit dem Schwerpunkt Historische<br />

Sprachwissenschaft an der Universität Hamburg.<br />

Bibliografische Information der <strong>Deutschen</strong> Nationalbibliothek<br />

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der <strong>Deutschen</strong> National -<br />

bibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind <strong>im</strong> Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.<br />

2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2011<br />

1. Auflage 2009<br />

© 2011 · <strong>Narr</strong> Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG<br />

Dischingerweg 5 · D-72070 Tübingen<br />

Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb<br />

der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zust<strong>im</strong>mung des Verlages unzulässig und<br />

strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikro verfilmungen und die<br />

Einspei che rung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.<br />

Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem und säurefreiem Werkdruck papier.<br />

Internet: http://www.narr-studienbuecher.de<br />

E-Mail: info@narr.de<br />

Druck und Bindung: Gulde, Tübingen<br />

Printed in Germany<br />

ISSN 0941-8105<br />

ISBN 978-3-8233-6666-9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!